• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

5

ebay und Paypal-Zwang: „uuups“?

31. Juli 2008 von Nicola Straub

Vor zwei Tagen meldete uns "Karl" per Kommentar, dass ebay nun in Deutschland den Paypal-Zwang eingeführt habe:

eBay mag in Australien aufgeben, heute schlägt eBay in Deutschland zu. (…)Ab heute nachmittag soll ich Paypal zwangweise bei neuen Angeboten nutzen.

Bei ihm wurde dies noch mit "zu wenig Verkäufen" begründet – nachdem man gerade erst einen Sekt überreicht hatte mit Glückwünschen zu seinen vielen Verkäufen*. Bei anderen Händlern poppte seit Montag aber auch der Hinweis auf, dass nur noch Paypal eingesetzt werden dürfe – und zwar teilweise mit unverschleierter Begründung:

"Wir aktualisieren unsere Grundsätze zu akzeptierten Zahlungsmethoden und machen dadurch Transaktionen für eBay-Mitglieder noch sicherer. Die Grundsätze schreiben vor, dass alle Verkäufer PayPal als Zahlungsmethode in ihren Angeboten anbieten müssen."

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ebay und Paypal-Zwang: „uuups“?

Kategorie: Payment Stichworte: ebay

3

Interview mit Meisenresidenz

30. Juli 2008 von Peter Höschl

In unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – sieben Fragen, sieben Antworten" befragten wir diesmal einen Händler, der vor einiger Zeit einen Onlineshop wegen zu großem Erfolg verkaufen mußte, wir berichteten.

Sollte er nochmals in diese Verlegenheit kommen, würde es Jens Börner von Börner’s Meisenresidenz beim nächsten Mal jedoch anders machen, wie er uns versicherte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Interview mit Meisenresidenz

Kategorie: Marketing

0

Computop und hamann media integrieren Shop-System und Payment-Lösung

29. Juli 2008 von Peter Höschl

Durch eine enge Kooperation zwischen der Computop GmbH und hamann-media ist eine neue Schnittstelle entstanden, die das Webshopsystem Shopware und Computop die Online-Bezahlplattform Paygate eng verschmelzen lässt. Damit wurde der Horizont an ePayment-Anbindungen rund um Shopware stark erweitert.

Die Anbindung an das Computop Paygate kann ab sofort mit jeder aktuellen Shopware genutzt werden. Computop Paygate in Verbindung mit Shopware ist bereits live bei dem Medizintechnik Unternehmen Vedena Medical Instruments aus Braak (www.vedena.de) im Einsatz.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Computop und hamann media integrieren Shop-System und Payment-Lösung

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

0

Intensiv-Workshops für E-Commerce Leiter und Online Shop Betreiber im September/Oktober 2008

29. Juli 2008 von Peter Höschl

Nach erfolgreichen Frühjahrsveranstaltungen geht die ecommerce conference auch im Herbst wieder auf Tour und präsentiert sich in einem neuen Gewand. Erstmals finden im September/Oktober 2008 reine Workshop-Tage statt. Die ecommerce conference kompakt versteht sich als optimale Ergänzung zu den Frühjahrskonferenzen und zielt darauf ab, die wichtigsten Themen im E-Commerce zu vertiefen.

In 4 Städten in Deutschland erwarten die Teilnehmer Workshops zu den Themen Mobile- & E-Payment, Search Advertising, Usability für Online Shops, E-Commerce Lösungen, Trends im E-Commerce, u.v.m.. Ein Update rund um die neueste Rechtsprechung zu E-Commerce und Webshops rundet das Programm ab. In jeder Stadt ist ein unterschiedliches Programm vorgesehen!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Intensiv-Workshops für E-Commerce Leiter und Online Shop Betreiber im September/Oktober 2008

Kategorie: Veranstaltungen

3

Preisportal-Marketing: Preise penibel aktuell halten

29. Juli 2008 von Nicola Straub

Preisportal-Marketing ist für viele Shops ein wichtiges Standbein. Doch bei Produktpaletten mit häufig wechselnden Preisen ist es – selbst mit Schnittstellen – oft aufwendig, die Preise bei den Preisportalen immer aktuell zu halten.

Doch genau dazu sind Shophändler verpflichtet, hat das Oberlandesgericht Stuttgart – bereits im Januar dieses Jahres – festgestellt. Denn ein abweichender Preis im Preisportal stelle eine "Unlautere Werbung" dar, befand das OLG und stellt sich damit gegen die Rechtsprechung anderer Gerichte.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Preisportal-Marketing: Preise penibel aktuell halten

Kategorie: Marketing

1

Onlineshop aus dem Bereich Wassersport, Outdoor und Sport- und Freizeit zu verkaufen

28. Juli 2008 von Peter Höschl

(Anbietertext sw-trading.de) Aus familiären Gründen bieten wir unseren von Trusted-Shops zertifizierten Online-Shop sw-trading.de/sw-trading.com zum Verkauf an. Sortimentsschwerpunkte sind die Bereiche Wassersport, Outdoor und Sport- und Freizeit von namhaften Marken wie BECO, Victor, Fashy, Cocoon, Wehncke, Hudora, Möve, KHW, Stiga, Source u.v.m.

Besonderes Augenmerk wurde auf eine optimale Suchmaschinenoptimierung gelegt – dadurch konnten über die Jahre Top-Platzierungen bei Google und anderen Suchmaschinen unter den Top 10 für eine Vielzahl von relevanten Begriffen erreicht werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Onlineshop aus dem Bereich Wassersport, Outdoor und Sport- und Freizeit zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

4

Umsatzstarker IT-Shop zu verkaufen: inkpool.de ist die Braut

27. Juli 2008 von Peter Höschl

Unser Artikel über die Partner- bzw. Käufersuche eines umsatzstarken IT-Shops hat hohe Wellen geschlagen und dem Anbieter einige interessante Offerten eingebracht. Um das Angebot in der IT-Branche noch besser zu streuen, vermittelte ich einen Kontakt zur Computer Reseller News. Hier offenbarte der Anbieter nun auch, wer hinter der Anzeige steht. Es handelt sich um die Wiesbadener Pool Webshopping oHG mit dem auf Drucker und Zubehör spezialisierten Webshop Inkpool.de und der Webseite Computer-Pool.de.

In dem Artikel werden auch die Beweggründe nochmals näher durchleuchtet. Im Gespräch mit CRN stellt Geschäftsführer Markus Schmitz klar, daß es kein Verkauf aus Not sei. »Wir haben uns über die Jahre eine Reihe von Kompetenzen erarbeitet, und stellen jetzt aber fest, dass wir aus eigener Kraft eine gewisse Umsatzschwelle nicht überspringen können«.

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

1

Video-Produktinfo-Datenbank

25. Juli 2008 von Nicola Straub

"Bewegtbilder" kommen immer mehr in Mode. Das freut SevenOne Interactive (Pro7Sat.1-Gruppe), die derzeit nach eigenem Bekunden kräftig an der Erstellung von Werbevideos verdienen. Auch immer mehr Shophändler testen Produktvideos als verkaufsfödernde Maßnahme. Woher aber nehmen: Selbst drehen ist nicht immer opportun und kaufen ist (noch) teurer als selbermachen.

Diese Lücke hat nun ein Unternehmen erkannt und gefüllt:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Video-Produktinfo-Datenbank

Kategorie: Marketing Stichworte: Produktdarstellung

2

Shop-Einsteigern fehlt Know How im Marketing

24. Juli 2008 von Peter Höschl

Webhändler suchen häufig mit unglaublicher Akribie und in monatelanger Recherchearbeit nach dem passenden Shopsystem für das künftige Onlinegeschäft. Ebenso viel Energie wird anschließend in den Aufbau des Onlineshops gesteckt. Die Enttäuschung ist umso größer, wenn dann die Besucher ausbleiben.

Doch woher sollen sie auch kommen? Ist der neu gestartete Onlineshop doch nur einer von vielen bereits bestehenden. Wer sich mit Onlinehändlern unterhält oder einschlägige E-Commerce-Foren besucht, stellt schnell fest, wie sehr die Gesprächspartner hier nach Unterstützung beim Marketing suchen.

Tatsächlich sind fehlende Marketingkenntnisse, neben der Zahlungsabwicklung und den rechtlichen Stolperfallen, eine der größten Herausforderungen für Neueinsteiger in den Onlinehandel.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop-Einsteigern fehlt Know How im Marketing

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Preisportale, Pressemitteilungen, Shop Software, Shop-Marketing

2

Heißer Herbst der E-Commerce Konferenzen

24. Juli 2008 von Peter Höschl

Im Herbst stehen gleich vier E-Commerce-Veranstaltungen auf dem Kalender. Zu allen gibt es spezielle Preise für shopanbieter.de-Leser oder sind gar kostenlos. Hier sind alle Termine der kommenden Wochen und Monate.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Heißer Herbst der E-Commerce Konferenzen

Kategorie: Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 397
  • Seite 398
  • Seite 399
  • Seite 400
  • Seite 401
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels