• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Computop und hamann media integrieren Shop-System und Payment-Lösung
0

Computop und hamann media integrieren Shop-System und Payment-Lösung

29. Juli 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Durch eine enge Kooperation zwischen der Computop GmbH und hamann-media ist eine neue Schnittstelle entstanden, die das Webshopsystem Shopware und Computop die Online-Bezahlplattform Paygate eng verschmelzen lässt. Damit wurde der Horizont an ePayment-Anbindungen rund um Shopware stark erweitert.

Die Anbindung an das Computop Paygate kann ab sofort mit jeder aktuellen Shopware genutzt werden. Computop Paygate in Verbindung mit Shopware ist bereits live bei dem Medizintechnik Unternehmen Vedena Medical Instruments aus Braak (www.vedena.de) im Einsatz.

"Für uns als Shopsoftwarehersteller im eCommerce-Umfeld ist es besonders wichtig, den Das Bild wurde vom Absender entfernt. Stefan HeyneAnforderungen unserer Kunden im Hinblick auf unterschiedliche Zahlungsanbieter gerecht zu werden", so Stefan Heyne, Pressesprecher der hamann-media GmbH. "Computop Paygate ist hier zum einen besonders flexibel, was die Anbindung unterschiedlicher Zahlungsarten angeht, bietet gleichzeitig ein Maximum an Komfort und erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen im Zahlungsverkehr."

Computop Paygate unterstützt alle gängigen Zahlungsarten, wie Kreditkarte, Lastschrift, Online-Überweisung (Giropay), Paypal unter einer Oberfläche. Für den Auslandszahlungsverkehr kann man zudem so genannte Debit-Karten akzeptieren. Alle getätigten Zahlungen laufen ebenfalls in eine zentrale Weboberfläche zur Administration zusammen.

Neben der Flexibilität im Zahlungsverkehr kommen zusätzliche Sicherheitsfeatures zur Betrugsprävention zur Geltung, die der Shopbetreiber dann auch in Verbindung mit Shopware ohne weitere Integrationskosten nutzen kann. So können Zahlungsausfälle effektiv reduziert und sogar Zahlungsansprüche bei Kreditkarten, von gängigen 7 bis 14 Tagen, auf 90 Tage verlängert werden.

Über hamann-media:
Die hamann-media GmbH ist eine junge, innovative Software-Schmiede aus dem Münsterland. Zu den Hauptaufgaben zählt für das Team die Entwicklung und Vermarktung von Standardsoftware für erfolgreiches eCommerce. Das Kernbusiness bildet Shopware, ein neuartiges Webshop-System für Unternehmen jeglicher Größe. Die Stärke von Shopware ist die Kombination aus eCommerce und Marketing, die den Shopbetreibern aktiv bei der Vermarktung seiner Produkte unterstützt. Intelligente Analyse-Instrumente bewerten dabei kontinuierlich die Effizienz des Webshops und liefern hilfreiche Tipps zur Umsatzsteigerung.

Computop im Überblick
Die computop Wirtschaftsinformatik GmbH entwickelt und vertreibt eine komplette Produkt- und Servicepalette für den professionellen elektronischen Zahlungsverkehr. Das Bamberger Unternehmen hat seit der Gründung 1993 ein umfangreiches Portfolio entwickelt, das über 600 Kunden aus allen Wirtschaftsbereichen einsetzen. Computop pflegt langjährige Partnerschaften mit Unternehmen aus dem Fiananzwesen. Dazu gehören American Express, B+S Card Service, Concardis, Hypovereinsbank, Pago, Paypal, Postbank sowie zahlreiche Sparkassen. Stammkunden diverser Branchen wie Aerticket, cewe-fotobuch.de, computeruniverse.net, Freenet, Hessischer Rundfunk, Karstadt, myby, neckermann.de, Quelle, Tipp24, Technikdirekt und TUI verarbeiten ihre Zahlungstransaktionen mit der Hosting-Plattform Computop Paygate, das darüber hinaus auch von Bankrechenzentren als lizenzierte Software betrieben wird.

Neben deutschen und internationalen Zahlungsmethoden ergänzt das Angebot eine umfassende Betrugsprävention, die Unternehmen maximale Finanzsicherheit im Online-Handel bietet. Die eigenentwickelte, innovative und flexible Kombination von Produkten und Dienstleistungen entspricht den industrieweit höchsten Qualitätsansprüchen und ist nach branchenspezifischen Standards zertifiziert. Computop ist europaweit eines der marktführenden Unternehmen für Lösungen im elektronischen Zahlungsverkehr und legt größten Wert auf die individuelle, persönliche, schnelle sowie kompetente Betreuung seiner Kunden und Partner. Detaillierte Informationen sind im Internet unter www.computop.de zu finden.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels