• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / plex:connect integriert Point of Sale in Shopware
0

plex:connect integriert Point of Sale in Shopware

31. Juli 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die apfelschmiede GmbH & Co. KG stellt das 1. plattformunabhängige Point of Sale System für das Webshopsystem Shopware vor. Im Rahmen einer technologischen Partnerschaft verbinden die beiden Softwarehersteller den Einzel- und Onlinehandel zu einem zentralen Dreh- und Angelpunkt für alle Geschäftsaktivitäten.

Als Point of Sale-Lösung hat sich plex:connect mittlerweile sehr gut auf dem Markt platziert. Über normale Kassenfunktionen hinaus bietet plex:connect zusätzlich viele funktionelle Mehrwerte und ist angebunden an die Kassenhardware, eine professionelle Lösung für den Einzelhandel. Durch Shopware wird das System jetzt auch im Handumdrehen für den Onlinehandel ausgestattet. Da beide Systeme komplett betriebssystemunabhängig sind, ist der Betrieb ohne Einschränkungen sowohl unter Mac OS X, als auch unter Windows Systemen gewährleistet.

„Nahezu 50 % unserer Shopware Kunden betreiben zusätzlich ein eigenes Ladenlokal und konnten Shopware bislang nur über eine Warenwirtscahft mit Ihrer Kasse verbinden.“, so der Account Manager bei hamann-media. „Durch die Schnittstelle zu plex:connect kombiniert man die Funktionen beider Systeme und kommt dabei gerade in kleinen bis mittelständischen Unternehmen sogar völlig ohne eine klassische ERP-Software aus.“

Alles was mit plex:connect am Point of Sale generiert wird, ist anschließend live im Backend von „shopware“ verfügbar. Gleichzeitig nutzt plex:connect die Belegerzeugung von Shopware, um Lieferscheine, Rechnungsdokumente, etc. zu erzeugen. Besonders für Einsteiger im eCommerce-Bereich ist die Lösung auch preislich sehr interessant, um für den Start direkt alle notwendigen Geschäftsprozesse abzudecken. Shopware und plex:connect lassen sich beide an gängige Warenwirtschaftssysteme anbinden. Dadurch ist zudem die nahtlose Migration gewährleistet, sollten die Geschäftsprozesse einmal komplexer werden.

„plex:connect verbindet auf eine einzigartige Weise den Einzelhandel mit dem Onlinehandel. Durch die Schnittstelle zu Shopware werden alle Inhalte und Informationen aus dem Webshop am POS (Point of Sale) in Bruchteilen von Sekunden aufbereitet und umgekehrt in Shopware portiert.“, so Jens Läkamp, Geschäftsführer der apfelschmiede GmbH & Co.KG. “ plex:connect besitzt eine einzigartige grafische Benutzerführung und ist ergonomisch so gestaltet das sich der Verkäufer am Point of sale auf das Wesentliche konzentrieren kann, nämlich auf den Verkauf und auf die Beratung seiner Kunden!“

plex:connect ist in Verbindung mit Shopware offiziell ab September für das Webshopsystem Shopware verfügbar. Shopware Kunden können die Schnittstelle dann direkt über die Shopware Account Services im Administrationsbereich von Shopware bestellen. Für den Betrieb fallen lediglich 49 Shopware Coins (49 €) / Monat an. Interessenten können die Lösung bereits vor September im Rahmen einer Vorabversion und einer Shopware Testumgebung auf Herz und Nieren kostenlos testen.

Über apfelschmiede GmbH & Co. KG:
Seit dem Jahr 2006 ist die apfelschmiede GmbH & Co. KG als technische Unternehmensberatung darauf spezialisiert, kundenorientierte Businesslösungen auf Macintosh-Basis anzubieten. Auf Sicherheit, Effektivität und Transparenz ausgerichtet sollen sie die Geschäftsprozesse optimieren. Zum Aufgabenbereich der apfelschmiede gehört auch die Softwareentwicklung. Mit plex :connect bieten die Entwickler der apfelschmiede ein flex-basiertes, on demand Point-of- Sale-System an, das dem Nutzer durch seine einzigartige Benutzeroberfläche eine einfache Bedienbarkeit garantiert und die Ressourcen durch seine niedrige Investitionsschwelle schützt. Als plattformagnostische Software ist plex:connect auf allen Systemen zuhause und stellt somit ein hohes Maß an Flexibilität bereit. Zur Sicherheit ist plex netzwerkbasiert und setzt auf das webbasierte ERP-System actindo ERP2 auf. Dabei greift plex:connect auf bereits vorhandene Datenbestände zu und nutzt den Artikelstamm zur perfekten Abbildung des Kassendialogs.

Über hamann-media:
Die hamann-media GmbH ist eine junge, innovative Software-Schmiede aus dem Münsterland. Zu den Hauptaufgaben zählt für das Team die Entwicklung und Vermarktung von Standardsoftware für erfolgreiches eCommerce. Das Kernbusiness bildet Shopware, ein neuartiges Webshop-System für Unternehmen jeglicher Größe. Die Stärke von Shopware ist die Kombination aus eCommerce und Marketing, die den Shopbetreibern aktiv bei der Vermarktung seiner Produkte unterstützt. Intelligente Analyse-Instrumente bewerten dabei kontinuierlich die Effizienz des Webshops und liefern hilfreiche Tipps zur Umsatzsteigerung.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels