Hamburg, 16. September 2008 – Immer mehr Internet-Shops rüsten ihre virtuellen Filialen mit Web 2.0-Elementen auf. Doch was das Einkaufen zu einem multimedialen Shopping-Erlebnis macht, kann sich schnell zum Bumerang entwickeln, warnt der internationale Service Provider Easynet. Denn viele Anbieter unterschätzen den technischen Aufwand für ihre Website. So fordern beispielsweise hohe Besucherzahlen durch zeitlich begrenzte Verkaufsaktionen Höchstleistungen von der IT-Infrastruktur eines Online-Shops. Reicht die Bandbreite nicht aus, kommt es zu langen Ladezeiten, stockenden Videoclips oder unter Last
ausfallenden Servern. Die Folge: Unzufriedene Kunden und rückläufige Verkaufszahlen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online-Handel 2.0 – Kunden erwarten technische Höchstleistungen
News
OnlineShop für Wohnaccessoires und Geschenkideen zu verkaufen
(Anbietertext: le-petit-cadeau) Aus privaten Gründen ( Pflege der Schwiegereltern) fehlt uns leider die notwendige Zeit zur weiteren erfolgreichen Fortsetzung des OnlineShops für Wohnaccessoires und Geschenkideen unter http://www.le-petit-cadeau.de (französisch: "das kleine Geschenk").
Seit nunmehr 4 Jahren aktiv und mit jährlich zunehmenden Umsätzen, Besucherzahlen und Kunden haben wir uns auf Tischdeko ( Tischsets, Coaster), Glasschneidebretter, Gartenaccessoires und insbesondere Knietabletts spezialisiert.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin OnlineShop für Wohnaccessoires und Geschenkideen zu verkaufen
Grundstein für Expansion gelegt
shopware AG wird die neue Gesellschaft zur Vermarktung der Webshop Software "Shopware"
Schöppingen, 15.9.2008 – Alles riecht noch nach frischer Farbe und ein paar Umzugskartons stehen auch noch in den Gängen, aber ansonsten sind die neuen Betriebsräume der Hamann-Media GmbH bereits bezogen. Das junge Schöppinger Software-Unternehmen weihte am vergangenen Wochenende seinen neuen Standort an der Hauptstraße 36 mit rund 300 geladenen Gästen aus dem In- und Ausland offiziell ein.
"Wir wachsen zurzeit stark", begründet Stefan Heyne den Umzug in die insgesamt 200 Quadratmeter großen Räumlichkeiten. Hamann-Media hat in den vergangenen zwölf Monaten seine Mitarbeiterzahl von fünf auf zehn verdoppelt – Tendenz weiter steigend.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Grundstein für Expansion gelegt
ShopPilot in Version 3.0 ermöglicht „Minishops“
Die Multidomänfähigkeit erlaubt es einen Shop unter verschiedenen Domainnamen zu betreiben. Es ist innerhalb eines solchen Shops technisch nicht ersichtlich, dass es noch andere Instanzen dieses Shops gibt. Verwaltet werden jedoch alle Shops im selben ShopPilot Projekt. ShopPilot hat die Möglichkeit Kataloge zu modifizieren (Subkataloge) und für jeden Subkatalog eine andere Identität (Händler) bereitzustellen. So können viele nach außen hin getrennte Einzelshops entstehen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ShopPilot in Version 3.0 ermöglicht „Minishops“
AdiCash-Premiere beim Deutschen Versandhandelskongress in Wiesbaden
AdiCash, das größte Bargeldbonusprogramm im Internet ist erstmals auf dem Deutschen Versandhandelskongress vom 30. September bis 2. Oktober in Wiesbaden vertreten. Das Unternehmen aus Jena stellt seine neue Produktsuchmaschine vor, die Kunden und Händlern neue Perspektiven im Online-Handel eröffnet.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin AdiCash-Premiere beim Deutschen Versandhandelskongress in Wiesbaden
„Sexy“ Werbung macht „Machos“ preisblind
Ist Ihre Zielgruppe männlich und mit Hang zum "Macho"? Dann lässt sich sich mit "sexy Werbung" besonders gut auf höherpreisige Produkten lenken. Denn sexy Werbung sorgt für die Ausschüttung von Testosteron – und dieses wiederum wirkt auf das "Belohnungszentrum" im Gehirn. Dies behauptet zumindest eine Studie der katholischen Universität Leuwen (PDF, englisch, 225 kb), über die GMX gestern berichtet hat.
Das Resultat der Testosteron-Ausschüttung ist eine gewisse Ungeduld bei "intertemporalen Entscheidungen" (= Entscheidungen mit längerfristigen Auswirkungen) – wie beispielsweise höherpreisige Anschaffungen.
Entsprechend überlegt "Mann" nicht lang, sondern greift einfach zu.
"Sex sells" – das wusste man ja schon vorher – wie dies funktioniert,
ist nun klarer.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Sexy“ Werbung macht „Machos“ preisblind
Regeln und Abmahnfallen für das internationale Geschäft
Im aktuellen E-Commerce Tipp für die Internet World Business gibt Ulrich Hafenbradl von Trusted Shops ein paar wichtige rechtliche Hinweise worauf man achten sollte, wenn man ins Ausland verkauft.
Sollte sich jeder mit Auslandsgeschäft durchlesen oder wussten Sie, dass es in Griechenland und Estland keinerlei Ausnahmen vom Widerrufsrecht (auch nicht bei Maßanfertigungen oder bei zur Rücksendung nicht geeigneten Waren) gibt, in Finnland immer der Händler die Rücksendekosten tragen muss und in Spanien der doppelte Kaufpreis rückerstattet werden muss, wenn eine Rückzahlung nach Widerruf nicht binnen 30 Tagen erfolgt.
Neue xt:commerce Enterprise Version kurz vor Auslieferung
Nach über zwei Jahren Entwicklungszeit soll es nun innerhalb des nächsten Monats eine xt:Commerce Enterprise Version geben. Der angekündigten Features und der guten Verbreitung von xt:commerce wegen, hat die Version sicherlich gute Chancen ein Erfolg zu werden. Die xt:Commerce Enterprise wird nicht der GPL unterliegen, was mir wesentlich transparenter erscheint als die bisherige Vorgehensweise.
Die Lizenzpreise ab 179 Euro (xt:Commerce Enterprise Unlimited 990 Euro) finde ich ob der Funktionsvielfalt moderat, wobei (mir) noch völlig unklar ist was etwaige Module, Zusatzfunktionen et cetera kosten werden bzw. wie das überhaupt laufen wird. Module bzw. jetzt Plugins bereitstellen kann ja grundsätzlich jeder Entwickler, doch wie wird er dies den Anwendern anbieten können?
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neue xt:commerce Enterprise Version kurz vor Auslieferung
Tradoria bietet Deutschlands erste Shoplösung mit automatisch integriertem Trusted Shops Gütesiegel
Damit erhalten alle Tradoria-Onlineshops ab sofort das begehrte Trusted Shops Gütesiegel. Trusted Shops ist das führende System für sicheres Einkaufen in Europa und bietet mit seiner Kombination aus Zertifizierung, Gütesiegel, Geld-zurück-Garantie und Kundenservice die Lösung für das Vertrauensproblem im E-Commerce zum beidseitigem Nutzen der Shopbetreiber wie der Verbraucher.
AGETO startet mit Beratung, Implementierung und Service
Die Ageto Service GmbH bietet Beratung, Implementierung und Service für Händler und Anbieter, die ihre Waren über E-Commerce Plattformen im Internet vertreiben wollen. Als Partner von E-Commerce Technologieanbietern übernimmt die Ageto Service GmbH künftig die Implementierung und den Support von Softwarelösungen für den Internethandel. Namhafte Branchenplayer wie Truition oder Intershop vertrauen bereits auf die Erfahrung des Jenaer Dienstleisters.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin AGETO startet mit Beratung, Implementierung und Service