• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / „Sexy“ Werbung macht „Machos“ preisblind
1

„Sexy“ Werbung macht „Machos“ preisblind

12. September 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Ist Ihre Zielgruppe männlich und mit Hang zum "Macho"? Dann lässt sich sich mit "sexy Werbung" besonders gut auf höherpreisige Produkten lenken. Denn sexy Werbung sorgt für die Ausschüttung von Testosteron – und dieses wiederum wirkt auf das "Belohnungszentrum" im Gehirn. Dies behauptet zumindest eine Studie der katholischen Universität Leuwen (PDF, englisch, 225 kb), über die GMX gestern berichtet hat.

Das Resultat der Testosteron-Ausschüttung ist eine gewisse Ungeduld bei "intertemporalen Entscheidungen" (= Entscheidungen mit längerfristigen Auswirkungen) – wie beispielsweise höherpreisige Anschaffungen.

Entsprechend überlegt "Mann" nicht lang, sondern greift einfach zu.

"Sex sells" – das wusste man ja schon vorher – wie dies funktioniert,
ist nun klarer.

Testosteronreiche "Macho-Typen" sind besonders stark von dieser "Preisblindheit" betroffen: "Machos sind normalerweise harte Verhandler, aber wenn man sie Nackt-Werbung aussetzt, werden sie plötzlich zu Schäfchen, die sich leicht an der Nase herumführen lassen", zitiert GMX Siegfried Dewitte, Wirtschaftsprofessor an der VRT.

Übrigens: Es funktioniert auch bei Frauen – nur reicht denen das einfache Anschauen nackter Tatsachen nicht so recht: Frauen brauchen Berührungen, um berührt zu werden – man muss sie also auch anfassen lassen, um den beschriebenen Efffekt auszulösen.

Schwierig zu realisieren für Onlineshops…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Bilder: www.sxc.hu

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Konsumentenpsychologie – Grundlagen und Best Practice im E-Commerce
  • Impulskäufe generieren – die „Quengelzone“ funktioniert auch im Online-Shop
  • Preispsychologie im E-CommerceDer vermutlich einfachste Kniff um Konversionsrate, Umsatz und Gewinn zu steigern
  • Der Wert eines Produkts ist subjektiv

Kategorie: Marketing Stichworte: Neuromarketing

Reader Interactions

Kommentare

  1. Martin Gross-Albenhausen meint

    17. September 2008 um 12:36

    Nette Studie. Da gibt es noch ein paar mehr. Hier der Link zu einem Beitrag in meinem Blog:

    http://www.mailorderportal.de/blog/artikel/article/sex-on-the-brain.html

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels