• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / ShopPilot in Version 3.0 ermöglicht „Minishops“
0

ShopPilot in Version 3.0 ermöglicht „Minishops“

14. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Multidomänfähigkeit erlaubt es einen Shop unter verschiedenen Domainnamen zu betreiben. Es ist innerhalb eines solchen Shops technisch nicht ersichtlich, dass es noch andere Instanzen dieses Shops gibt. Verwaltet werden jedoch alle Shops im selben ShopPilot Projekt. ShopPilot hat die Möglichkeit Kataloge zu modifizieren (Subkataloge) und für jeden Subkatalog eine andere Identität (Händler) bereitzustellen. So können viele nach außen hin getrennte Einzelshops entstehen.

Für diese Technik gibt es einige ganz sinnvolle Anwendungsfälle:

Hier ist unter anderem die Globalisierung zu nennen. Möchte man im Ausland aktiv verkaufen, ist ein Shop mit einer Währungs- und Sprachumschaltung oft zu wenig. Man sollte auch die passenden Domains benutzen und ausschließlich die passende Sprache. Nur so hat man überhaupt eine Chance im jeweiligen Land gefunden zu werden.

Ein zweiter Anwendungsfall ergibt sich bei Großhändlern, die Ihren Handelspartnern und sich selbst etwas Gutes tun wollen und hiermit natürlich auch eine gewisse Bindung erreichen möchten. Nämlich dadurch, dass sie einen kostenlosen Shop für ihre Handelspartner bereitstellen. Mit der zentralen Pflege des Shops durch den Großhändler, entsteht dem Handelspartner kein Aufwand. Für den Handelspartner ist es hierbei attraktiv, wenn er eine eigene Domain nutzen kann.

Ein Fachgeschäft ist manchmal für den Kunden mehr Wert als ein unübersichtliches Riesenkaufhaus. Eröffnen Sie deshalb spezialisierte Shops unter verschiedenen Domains und verknüpfen Sie diese zu einem suchmaschineneffizienten Cluster. Dies hat den Vorteil, dass Sie für verschiedene Sortimente passende Domainnamen wählen können. Der Shop verfügt über eine flachere Hierarchie und wird deshalb von Suchmaschinen besser indiziert. Ein ähnliches Konzept bezogen auf Websites ist unter dem Namen "Minisites" bekannt, demzufolge könnte man hier von "Minishops" reden.

Man sollte jedoch darauf achten, dass man keine Seiten mit gleichem Inhalt produziert. Solche Seiten werden von Suchmaschinen als Duplicate Content bewertet und entsprechend abgewertet. Ein geschickte Nutzung der Multidomainoption bietet jedoch eindeutig Vorteile für den Shopbetreiber und kann mehr Besucher und Umsatz generieren.

Über IBO Internet Software oHG
IBO Internet Software ist einer der technologisch führenden deutschen Hersteller von eCommerce-Software. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen aus Mönchengladbach bietet mit ShopPilot eine modulare und skalierbare eCommerce Plattform mit außergewöhnlicher Flexibilität, sowohl für B2B- als auch für B2C-Anwendungen. Die Kommunikation mit den lokalen Geschäftsprozessen wird durch eine konfigurierbare Anbindung an viele Warenwirtschaftssysteme unterstützt. Die einzigartige Suchmaschinenoptimierung und die Schnittstellen zu vielen E-Commerce Partnern, wie Analysewerkzeugen, Produktportalen, Preissuchmaschinen oder eBay sichern dauerhaft den Erfolg.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels