• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Zukunft des Handels

Zukunft des Handels

Umsatzsteigerung mit Multistores

4. Oktober 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Diese Tage wurde Fahrrad.de-Gründer Rene Köhler, anlässlich der Verleihung des deutschen Gründerpreises von VentureTV interviewt. Die Internetstores AG, zu der Fahrrad.de mit seinen ca. 30 Mio. Jahresumsatz gehört, betreibt mittlerweile etliche Nischen-Shops.

Rene Köhler weiß also wovon er spricht wenn er meint, dass der Wettbewerb im E-Commerce zunehmend härter wird und kleine Shop-Betreiber als Generalisten wenig Chancen hätten, sondern sich besser eine Nische suchen sollten.
[Weiterlesen…] about Umsatzsteigerung mit Multistores

Kategorie: Shop Software Stichworte: Shop Software, Zukunft des Handels

Drastische Veränderung der Handelslandschaft prognostiziert

30. September 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Wie Internet World Business berichtete, sagte US-Retail-Experte Love Goel auf seiner Keynote zum Versandhandelskongress, eine drastischen Wandel im Handel voraus. Aussagen, wie „In der neuen Welt ist nicht mehr genug Platz für alle Händler“ oder „Selbst Gott als CEO könnte Ihnen nicht helfen“, ließen das Publikum sicherlich aufmerken. [Weiterlesen…] about Drastische Veränderung der Handelslandschaft prognostiziert

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Zukunft des Handels

Ratgeber „Handel im Wandel“ – der direkte Weg zu Ihren künftigen Kunden

2. September 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Im Handel ist in den letzten Jahren vor allem durch das E-Commerce ein grundlegender Strukturwandel erfolgt. Dieser Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen.

Aus vielen Gesprächen mit Herstellern und Händlern wissen wir, dass diese auf die Veränderungen reagieren möchten. Jedoch fehlen ihnen oft noch das notwendige Know How und die Instrumente, sich den neuen Gegebenheiten anzupassen. [Weiterlesen…] about Ratgeber „Handel im Wandel“ – der direkte Weg zu Ihren künftigen Kunden

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Vertriebskanäle, Zukunft des Handels

Glückliche Zufallsfunde statt Suche – Googles E-Commerce-Pläne

16. Juli 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

„[..]a well-designed mall or department store forces you to discover–and hopefully purchase–other products that you might not have even known you wanted: the marketing types like to call this „serendipity.“

Google wants to be known as a destination for that kind of experience, said Sameer Samat, director of product management (bei Google).(1)

Dieses Zitat aus einem Interview bei CNet nutzt Jochen Krisch, um die Zukunftspläne Googles in Sachen E-Commerce zu beleuchten. [Weiterlesen…] about Glückliche Zufallsfunde statt Suche – Googles E-Commerce-Pläne

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Google, Google Shopping, Zukunft des Handels

Was ist das: Semantic E-Commerce?

23. Juni 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Eines der modernen Buzzworte ist das „Semantic Web“. Tatsächlich ist es Zeit, sich mit dem Konzept und den Vorteilen des Semantic E-Commerce zu beschäftigen. Ein (schon etwas älterer) Artikel im „Versandhausberater Spezial“von Elmar/P/Wach erläutert dies sehrgut strukturiert und anschaulich.

Wer immer schon einmal wissen wollte, was es damit auf sich hat – oder wie man Produkte so auszeichnen kann, dass sinnvolle Attributssuchen oder Produktberater zustande kommen, findet dies komprimiert auf zwei PDF-Seiten hier: „Semantic E-Commerce – die nächste Generation von E-Commerce-Applikationen“.

Kategorie: Marketing Stichworte: Produktberater, Shopsuche, Zukunft des Handels

Interview mit COUPIES – mobiles Couponing

30. März 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Kürzlich prognostizierten wir ja, dass die sogenannten Groupon-Dienste wie CityDeal oder DailyDeal vor allem dann durch die Decke gehen könnten, sobald sich Location Based Services (LBS) in der Breite durchgesetzt haben.

Mit einem etwas anderen anderem Geschäftsmodell versucht sich das für die „Business-Idee 2010“ vorgeschlagene Unternehmen COUPIES am mobilen Couponmarkt durchzusetzen. Tom Engel von COUPIES stand uns für ein Interview Rede uns Antwort. Dabei gab er uns auch einen Einblick wie mobiles Couponing den Handel verändern könnte. [Weiterlesen…] about Interview mit COUPIES – mobiles Couponing

Kategorie: Marketing Stichworte: Coupon Marketing, Stationärgeschäft, Zukunft des Handels

Wie man mit Restaurantgutscheinen das große Geld verdient

4. März 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Die Groupon-o-mania hat sich die letzten Wochen nun glücklicherweise etwas gelegt. Wer von der Hysterie noch nichts mitbekommen hat, darum geht es: Groupon ist ein Wortmix aus Group und Coupon. Pro Tag und Stadt wird in der Regel ein Deal angeboten. Dabei kann es sich um Dienstleistungsangebote, Restaurantrabatte etc. handeln. Findet sich nicht eine genügend große Anzahl Teilnehmer, verfällt dieser Gutschein. Diese Welle ist schnell nach Deutschland übergeschwappt und flugs gab es ein große Anzahl an Copycats.

Die ersten Klone haben bereits schon wieder aufgegeben oder werden es demnächst. Was vielerorts bleibt ist die Frage, womit die verbleibenden künftig Geld verdienen möchten.  [Weiterlesen…] about Wie man mit Restaurantgutscheinen das große Geld verdient

Kategorie: Marketing Stichworte: Stationärgeschäft, Zukunft des Handels

Innovativer Showroom der wirklich Spass macht

17. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Grundsätzlich bin ich ja der Meinung, der Konsument möchte im Internet vor allem zielorientiert kaufen, denn sich inspirieren lassen. Daher räume ich Startups, die sich der innovativen Freude am Onlineshopping verschreiben, meist eher weniger Überlebenschancen ein. [Weiterlesen…] about Innovativer Showroom der wirklich Spass macht

Kategorie: Marketing Stichworte: Erlebnis-Shopping, Social Commerce, Zukunft des Handels

2. Auflage der ECOM-Berlin: Fachkongress beleuchtet Online-Handel der Zukunft

22. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr findet am 27. und 28. April die zweite Auflage der ECOM-Berlin statt. Die diesjährige Ausgabe widmet sich der Frage, wie die Nutzerdaten von einzelnen Trendanwendungen – wie Social Networks, Video-Commerce, Online-Spielen oder Mobile Applications – für eine erfolgreiche E-Commerce-Strategie integriert werden können. Namhafte nationale und internationale E-Commerce-Entscheider werden in Fachvorträgen und praxisnahen Workshops mögliche Strategien für den Distanzhandel der Zukunft entwickeln. [Weiterlesen…] about 2. Auflage der ECOM-Berlin: Fachkongress beleuchtet Online-Handel der Zukunft

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen, Zukunft des Handels

Erlebnis-Shopping – technologiegetriebene Entwicklung

23. November 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Neben Social Commerce und dem von Gross-Albenhausen sogenannten Themen-Shopping, könnte der Onlinekauf vor allem auch allem technologiegetrieben mit Emotionen und Erlebnissen unterstützt werden. Die Tablet-PCs und die damit verbundenen völlig neuen Möglichkeiten des Verkaufens wurden ja bereits angerissen. Doch auch die Streaming-Mirrors übertragen Erlebnis-Shopping bereits jetzt in das Web.

Das Ende der technologischen Entwicklung ist jedoch noch in keinster Weise absehbar. Scheint doch die Übertragung von Geruchsstoffen auf den Computer fast schon wie ein alter Hut, wenn man liest womit sich Wissenschaftler und Trendforscher heute sonst noch so alles beschäftigen.

[Weiterlesen…] about Erlebnis-Shopping – technologiegetriebene Entwicklung

Kategorie: Marketing Stichworte: Erlebnis-Shopping, Social Commerce, Virtual Reality, Zukunft des Handels

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels