• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Strategie

Strategie

Onlineshopper denken ‚grün‘

4. Mai 2010 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

„Grüne“ Kriterien spielen für Onlineshopper eine große Rolle – das ergab eine Umfrage der 1&1 Internet AG zum „Earth Day“ am 22.4. Danach erwartete „ein signifikant hoher Anteil an deutschen Verbrauchern […] von allen Anbietern, dass diese bei ihren Geschäften auf regenerative Energien setzen. Für Online-Händler beginnt dies mit ihrer Webseite.“, so 1&1-Vorstandssprecher Robert Hoffmann. [Weiterlesen…] about Onlineshopper denken ‚grün‘

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Strategie, Zielgruppen

Wie innovativ ist eine Biokiste?

14. September 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Vor kurzem musste durfte ich mich anlässlich der Suche nach dem "innovativsten Onlinshop des Jahres" mit unterschiedlichsten Shops beschäftigen. Richtig innovativ waren dabei aber leider die wenigsten.
[Weiterlesen…] about Wie innovativ ist eine Biokiste?

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Strategie

Ist ebay ein Australopithecus?

5. Mai 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Ist eBay ein früher Urmensch, Amazon ein Neanderthaler und gehen erst Gimahhot und Preisschlacht.de so richtig aufrecht?

Heute veröffentlichte die Software-Initiative Deutschland SID* eine Pressemeldung, nach der das Einkaufen auf den "Alt-Plattformen" eBay und Amazon keinen Spaß (mehr) mache. Das ist interessant, weil gerade erst ein interessanter Artikel auf Onlinemarktplatz.de erschienen ist, der wiederum eine Übersetzung dieses Textes von Sue Bailey auf tamebay ist…

[Weiterlesen…] about Ist ebay ein Australopithecus?

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Amazon, ebay, Strategie

Shop-Optimierung: Die emotionale Komponente

29. April 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Ein Shop verkauft keine Produkte, sondern Träume, Wünsche und Hoffnungen. Ein Brautkleid-Shop verkauft keine Brautkleider, sondern den Neid der bei der Hochzeit anwesenden Frauen auf die hinreißend gestylte Braut. Ebenso wenig veräußert ein Autotuner Auspuffe, sondern die empörten Blicke der Spießer, wenn das Inferno an ihnen vorbeiröhrt. Das Motto: Alles für diesen Moment. Der Shop verkauft seinen Kunden Emotionen, ein Image.

Diese hübsche These steht am Anfang eines Artikels über Shop-Optimierung, den die Marketing-Tausch-Börse Shoptrex auf der Site des e-commerce Magazin veröffentlicht hat. Unter dem Motto "Mehr Casanova in den Shop" wird das Thema Shop-Optimierung aus dem "emotionalen Blickwinkel" betrachtet. Gerade für Nischenshops ist es wichtig, eine eigene Identität zu finden – und zu transportieren. Die Basisüberlegungen dazu erläutert der Artikel auf unterhaltsame Weise.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: Strategie, Usability

Multishop – Eine Shopverwaltung, viele Shop-Gesichter

20. August 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Der Fortschritt im e-commerce ist unaufhaltbar, dadurch wächst aber auch die Konkurrenz. Wie können sich Shopbetreiber gegen den Wettbewerb absetzen, wo doch der Markt täglich mit einer Vielzahl von neuen Shops übersät wird? Was machen Shops, wenn das Sortiment mit der Zeit über ein gesundes Maß hinausgewachsen ist? Was wenn gestiegene Geschäftsanteile im Ausland eigentlich nach einer für das Land eigenen Lösung verlangen?

Für all diese Szenarien kann das Master & Slave-Konzept die Antwort sein und den Onlinehandel richtungsweisend beeinflussen.

[Weiterlesen…] about Multishop – Eine Shopverwaltung, viele Shop-Gesichter

Kategorie: Marketing Stichworte: Strategie

10 Selbstverständlichkeiten. Wirklich?

8. Juni 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Zum Wochenbeginn heute wieder der aktuelle Tipp des Versandhausberater-Newsletters. Diesmal sind es bloß Selbstverständlichkeiten, möchte man meinen. Aber ist das wirklich so? Offenbar nicht, denn allzuviele Shop-Projekte scheitern nach kurzer Zeit. Eines der Hauptprobleme dabei ist eine falsche Strategie.

Aber auch "alte Hasen" sollten immer wieder ihre Strategie – und ihre Umsetzung der selben – überprüfen. Die 10 Punkte des "Best-Practice"-Beispiels Zappos sind eine prima Checkliste dafür…

[Weiterlesen…] about 10 Selbstverständlichkeiten. Wirklich?

Kategorie: Marketing Stichworte: Best practise, Strategie

LOHAS – so können Sie den grünen Lebensstil bedienen

7. April 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Für 2008 wurde "grüner Konsum" als neuer Trend ausgemacht, wie wir bereits berichteten. Die Marketingleute haben natürlich auch schon eine wunderbare Abkürzung gefunden: LOHAS – „Lifestyle of Health and Sustainability" (Lebensstil der Gesundheit und Nachhaltigkeit). Laut Wikipedia

markiert (er) einen neuen Lebensstil- bzw. Konsumententyp, der sich in seinem Konsumverhalten an Gesundheit und Nachhaltigkeit orientiert. Einfach gesagt sind damit Leute gemeint, die das Leben genießen und dennoch – im Sinne des Umweltschutzes – ihren Teil dazu beitragen wollen, dass die Lebensgrundlagen für alle erhalten bleiben.

Das interessante dabei: Diese "Neo-Ökos" stammen oft aus Bevölkerungsschichten mit relativ hohem Einkommen und sind somit eine besonders interessante Zielgruppe. Auch typische "Vielkonsumierer" (mit höherem Bildungsstand) drückt zunehmend öfter das "Ökogewissen", was sie für "grüne Argumente" empfänglich macht. Doch wie kann eine umsetzbare Strategie für LOHAS-Kunden aussehen? Der aktuelle Newsletter des Versandhausberaters gibt wichtige Tipps, wie sich Onlinehändler dem Trend nähern können.

[Weiterlesen…] about LOHAS – so können Sie den grünen Lebensstil bedienen

Kategorie: Marketing Stichworte: Strategie

Fachartikel: Innovationen auf Onlinemarktplätzen

1. April 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Analyse des Innovationsverhaltens neuer und alter Onlinemarktplätze

Claudia Schlüter und Gerald Schönbucher vom Portal "Hitmeister" untersuchen in folgendem achtseitigen Fachartikel das Innovationsverhalten von Onlinemarktplätzen. Neben Amazon Marketplace und Ebay werden vor allem auch junge Onlinemarktplätze betrachtet, um auch interessante Alternativen aufzuzeigen. Als Innovationen wird dabei nicht zwangsläufig nur grundlegend Neues bezeichnet, sondern auch Verbes­serungen bekannter Services oder Prozesse.

Achtung Newsletter-Abonnenten: Ihnen steht dieser Fachartikel wie immer auch als gestaltetetes PDF-Dokument (mit Bildern, Inhaltsübersicht etc.) zum Download oder Ausdrucken zur Verfügung!

[Weiterlesen…] about Fachartikel: Innovationen auf Onlinemarktplätzen

Kategorie: Marketing Stichworte: Strategie

Die Zukunft ist grün

5. Februar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Bei der Listung der aktuellen Trends für 2008 habe ich einen unterschlagen: Den Trend zum "Grün". Die E-Commerce-Times belächeln "die große "grün anstreichen"-Arbeit" (‚The Big Green Paint Job‘) und kritisieren die Meute der Marketing-Profis, die nun alle plötzlich in grünen Anzügen nur noch die eine Farbe predigten. Doch die Grundthese ist simpel und belastbar: Die Menschen konsumieren wieder mehr, gleichzeitig wächst die – medial und politisch stark geschürte – Aufmerksamkeit für Umweltprobleme. Aus dem Dilemma, konsumieren, aber die Umwelt damit nicht belasten zu wollen, erwächst die Sehnsucht nach "grünem Konsum".

Sollten Shophändler also jetzt allen ihren Produkten "grüne" Eigenschaften andichten?

[Weiterlesen…] about Die Zukunft ist grün

Kategorie: Marketing Stichworte: Strategie

Mitte ist Mist und weniger mehr

4. Juli 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

"Onlinehändler arbeiten heftig daran, dass ihnen die Kunden nicht weglaufen. Das führt dazu, dass ihr Produktangebot immer größer wird, wie eine Studie jetzt herausgefunden hat."

So lautet die Schlagzeile eines aktuellen Artikels auf iBusiness. Diese Entwicklung hin zum Gemischtwarenladen bringt aber erhebliche Nachteile mit sich.

[Weiterlesen…] about Mitte ist Mist und weniger mehr

Kategorie: Marketing Stichworte: Neuromarketing, Shop-Marketing, Strategie, Usability

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Kochen, Wohnen und Lifestyle inkl. Amazon-Shop

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels