• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Mobile Commerce

Mobile Commerce

Für Ebay ist die Zukunft „mobil“ und „lokal“

26. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auf der „Digital, Life, Design“-Konferenz (DLD) des Burda-Verlags in München hat sich Ebay-CEO John Donahoe zu seiner Zukunftsversion für den E-Commerce geäußert und damit auch angedeutet, in welche Richtung es künftig für Ebay gehen soll. Eine zentrale Rolle spielt dabei für Donahoe die Offenlegung der Ebay-APIs im Zuge der X.Commerce-Initiative des E-Commerce Konzerns. [Weiterlesen…] about Für Ebay ist die Zukunft „mobil“ und „lokal“

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay, Mobile Commerce, Zukunft des Handels

Tablets könnten beim Mobile Commerce für den Durchbruch sorgen

24. Januar 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es ist wie bei allen anderen Hype-Themen: Die tatsächliche Bedeutung des Mobile Commerce könnte kaum weiter von der riesigen Öffentlichkeit entfernt sein, die dem Trendthema in Medienberichten und Agenturmeldungen zukommt. Mit dem Digital Marketing Insight von Adobe liegt nun erfreulicherweise eine Studie vor, die für einmal ein realistischeres Bild von der Marktentwicklung im Mobile Commerce zeichnet. [Weiterlesen…] about Tablets könnten beim Mobile Commerce für den Durchbruch sorgen

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Mobile Commerce

iPad mit „enormem Potential“ für Onlinehändler?

5. Mai 2011 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

eMarketer veröffentlicht eine neue Studie zum Thema „wie das iPad den Onlinehandel verändert“. Dem begleitenden Artikel zufolge zeigten sich bereits in einer Umfrage vom letzten November 41% der iPad-Nutzer interessiert am Onlineshopping mittels iPad (Umfrage in den USA).

Überhaupt scheinen sich iPad-Nutzer zu wünschen, das Gerät möglichst nahtlos in den Alltag zu integrieren. So nannten laut eMarketer viele Nutzer auch das (Video-)Telefonieren als eine Wunschfunktion. Insgesamt boomt ja der Tablet-Markt, für kommendes Jahr wird prognostiziert, dass bereits 12% der US-Amerikaner über einen Tablet PC verfügen. Und natürlich sind die Tablet-Nutzer für Händler besonders interessant: In der Mehrzahl sind es junge, gebildete und wohlhabende Menschen – ideale Kunden also.

eMarketer-Analyst Jeffrey Grau rät Onlinehändlern deshalb, die Tablet-Nutzer rechtzeitig (also jetzt) an sich zu binden:

„Kluge Onlinehändler schaffen Shopping-Erlebnisse für den iPad, die die Kundenbindung verstärken. Das iPad ist wie ein Freund – es vermittelt ein Gefühl der Vertrautheit, wenn man mit diesem Gerät auf der Couch herumlümmelt. Das inspiriert zum Shopping in Form des „Bummelns“, ähnlich dem Blättern durch Kataloge.“

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

PS: Ich habe auf facebook eine kleine Umfrage gestartet und würde mich sehr freueen, wenn Sie teilnehmen: https://www.facebook.com/home.php?sk=question&id=169603713097045&qa_ref=qd

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Mobile Commerce

Trusted Shops rät Online-Händlern: Finger weg von Shopping-Apps

3. August 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Eine aktuelle Untersuchung von Trusted Shops offenbart eklatante Mängel bei den Shopping-Apps der Online-Marktplätze von Amazon und Ebay für mobile Endgeräte von Apple. Das Ergebnis der Wirtschaftsjuristen: Die gesetzlichen Vorgaben werden nicht eingehalten und Shopbetreiber setzen sich massiv der Gefahr aus, abgemahnt zu werden.

Online-Händler, die ihre Waren über die Shopping-Apps von Amazon und Ebay anbieten, sind akut abmahngefährdet. Denn die Apps erfüllen nicht die rechtlichen Anforderungen des Gesetzgebers. Unzureichend sind die Informationspflichten beim Impressum, den Preisangaben sowie der Widerrufsbelehrung umgesetzt.

Die Waren jedes Händlers, der auf Amazon und Ebay seine Produkte anbietet, können automatisch über die Shopping Apps beider Plattformen gekauft werden. Weil der Händler auch für diese Angebote haftet (Urteil des OLG Hamm vom 20.05.2010 – I-4 U 225/09), empfiehlt Trusted Shops, von den Anbietern solcher Shopping Apps eine Anpassung zu fordern oder sich vorerst von diesen Plattformen zurückzuziehen, wie es das OLG Hamm empfohlen hat.

„Shopping Apps sind eine gute Sache, denn sie helfen dabei, den Online-Handel auch im mobilen Internet weiter voranzubringen. Dennoch sollten sich Online-Händler beim Einsatz solcher Apps darüber im Klaren sein, dass hier dieselben Pflichten gelten wie in einem gewöhnlichen Online-Shop“, so Dr. Carsten Föhlisch, Leiter der Abteilung Recht bei Trusted Shops.

Seit dem Hype um iPhone und iPad von Apple sind Applikationen (Apps) für Smartphones und andere webfähige mobile Endgeräte für Online-Händler ein einsetzender Trend. Apps sind Zusatzprogramme, die den Funktionsumfang eines Smartphones auch um webbasierte Angebote erweitern. So gibt es beispielsweise Apps, durch die der Nutzer Wetterinformationen abrufen kann. Er muss dazu nicht mehr erst über einen Browser eine entsprechende Webseite aufrufen.

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Amazon, ebay, Mobile Commerce

iPhone-Apps für Shop-Betreiber

25. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Möglicherweise haben wir ja gestern mit unseren beiden Artikeln Magento Cockpit fürs iPhone und Shop Software wird mobil etwas losgetreten. Wir wissen es nicht. Aber auf jeden Fall hat Simon Köhler von der ecommerce-lounge.de nachgelegt und sich die Mühe gemacht, die besten eCommerce-Apps für das iPhone zusammenzustellen. [Weiterlesen…] about iPhone-Apps für Shop-Betreiber

Kategorie: Backoffice & Logistik Stichworte: Magento, Mobile Commerce, Open Source Shopsysteme, osCommerce

Magento Cockpit fürs iPhone

24. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gerade erst berichteten wir, dass Shop Software-Anbieter immer häufiger mobile Versionen für das Shop-Backend bereitstellen. Nun erreicht uns die Info, dass es auch für dies Open Source-Lösung magento eine mobile Backend-Version gibt. [Weiterlesen…] about Magento Cockpit fürs iPhone

Kategorie: Backoffice & Logistik, Shop Software Stichworte: Magento, Mobile Commerce, Shop Software

Shop Software wird mobil

24. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Experten beklagen ja, dass Shop Software noch viel zu selten für mobiles Shopping ausgerichtet ist. Womit sie auch recht haben. Immerhin scheint sich mancherorts im Backoffice schon etwas mehr zu tun. So kündigte diese Woche der Shop Software-Anbieter POWERGAP an, dass seine Shopverwaltung ab sofort auch über ein mobiles Endgerät wie z.B. das iPhone (oder jedes andere Handy, das einen brauchbaren Browser besitzt) bedient werden könne.
[Weiterlesen…] about Shop Software wird mobil

Kategorie: Shop Software Stichworte: Mobile Commerce, Shop Software

Wer kauft (schon) per Handy ein?

14. Juli 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Stuttgarter E-BusinessDienstleister dmc legt mit seiner Reihe "Im Focus" regelmäßig Befragungen von Internetnutzern zu ihremNutzungsverhalten vor. Aktuell ging es darum, wer, wann, warum per Handy einkauft oder dazu grundsätzlich bereit wäre. Die Ergebnisse sehen erfreulich aus – allerdings: Die Studienteilnehmer sind alles andere als repräsentativ ausgewählt. Sie stammen aus einem Panel von Internetnutzern, die sich freiwillig für (bezahlte) Studienteilnahmen angemeldet haben. Somit dürften die Studien-Teilnehmer eine internet-affine und besonders auskunftsfreudige (komunikationsaktive) Nutzergruppe repräsentieren. Das sollte man bei der Bewertung der Ergebnisse im Hinterkopf behalten.

Zum Vergleich: Laut Statistischem Bundesamt sind derzeit rund 86% der privaten Haushalte mit (mindestens) einem Handy ausgestattet.

[Weiterlesen…] about Wer kauft (schon) per Handy ein?

Kategorie: Marketing Stichworte: Mobile Commerce

Digital River bringt Mobile-Commerce-Lösung auf den Markt

23. Juni 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

E-Commerce-Lösung mit Onlineshop-Oberflächen für PCs und mobile Endgeräte

MINNEAPOLIS – Digital River, Inc. (NASDAQ:DRIV), ein führender Anbieter von weltweiten E-Commerce-Serviceleistungen, hat sein Angebot nun auch auf den Bereich E-Commerce-Lösungen für mobile Endgeräte ausgeweitet. Teil des Ganzen sind intelligent aufgebaute Onlineshop-Oberflächen mit integrierter Logik, bei denen Anzeige und Zahlungsoptionen automatisch an die unterschiedlichen Anforderungen von PCs oder mobilen Geräten angepasst werden. High-Tech-Kunden wird ein nahtloser und benutzerfreundlicher Bestellprozess geboten. Online-Händler profitieren davon, Ihren Kunden durch diese zusätzliche Flexibilität zu einem noch positiveren Einkaufserlebnis zu verhelfen und Kunden genau dann und dort zu erreichen, wo es für sie am besten ist. 

[Weiterlesen…] about Digital River bringt Mobile-Commerce-Lösung auf den Markt

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Mobile Commerce, Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels