• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Backoffice & Logistik / Magento Cockpit fürs iPhone
3

Magento Cockpit fürs iPhone

24. Februar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gerade erst berichteten wir, dass Shop Software-Anbieter immer häufiger mobile Versionen für das Shop-Backend bereitstellen. Nun erreicht uns die Info, dass es auch für dies Open Source-Lösung magento eine mobile Backend-Version gibt.

Die Magento-Agentur team in medias hat eine iPhone-App entwickelt, mit der Shopbetreiber mobil die aktuellen Umsatzstatistiken ihres Shops abrufen können. Die App ist im Applestore kostenlos erhältlich.

Der Anbieter bzw.Entwickler stellt auf seiner Webseite eine Kurzanleitung und weitere Hintergrundinformationen zur Verfügung.

Mit der Magento iPhone-App können Shop-Betreiber mobil ebenso den Tagesumsatz, wie auch die Umsatzhistorie der vergangenen 24 Monate abrufen. Zusätzlich zum Umsatz steht in der App auch die Anzahl der Transaktionen, nebst deren Vergleichszahlen für zurückliegende Tage zur Verfügung. Auch Wochen- oder Monatsvergleiche sind möglich.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Shopware stellt neue „Progressive Web App“ vor
  • Paukenschlag auf dem Community Day: Shopware 6 jetzt auch in der Cloud
  • Unsicherheit um Magento 1: Shopware veröffentlicht Migrations-Whitepaper
  • Shopware 6 – Hersteller präsentiert neues eCommerce-System für „grenzenlose Freiheit“

Kategorie: Backoffice & Logistik, Shop Software Stichworte: Magento, Mobile Commerce, Shop Software

Reader Interactions

Kommentare

  1. H.P. meint

    24. Februar 2010 um 09:51

    Ich frage mich inwifern eine App Sinn macht da es ja diverse Systeme gibt und das Iphone nun zwar verbreitet aber nicht das einzige Smartphone ist.
    Wäre es nicht sinnvoller eine Browseranpassung zu erstellen wie bei Powergap und damit alle Smartphones bedienen zu können?

Trackbacks

  1. iPhone-Apps für Shop-Betreiber sagt:
    26. Februar 2010 um 02:11 Uhr

    […] haben wir ja gestern mit unseren beiden Artikeln Magento Cockpit fürs iPhone und Shop Software wird mobil etwas losgetreten. Wir wissen es nicht. Aber auf jeden Fall hat Simon […]

  2. iPhone-Apps für Shop-Betreiber sagt:
    9. März 2010 um 14:49 Uhr

    […] haben wir ja gestern mit unseren beiden Artikeln Magento Cockpit fürs iPhone und Shop Software wird mobil etwas losgetreten. Wir wissen es nicht. Aber auf jeden Fall hat Simon […]

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels