• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für ebay

ebay

Achtung eBay-Händler: Abmahngefahr WAP-Version

9. Februar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie wir erfahren haben, sind bereits im letzten Jahr eBay-Händler abgemahnt worden weil ihre Angebote im WAP-Dienst die Hinweise zu MwSt. und Widerrufsbelehrung/AGB nicht angezeigt wurden. Allerdings: Die WAP-Anzeige von eBay-Angeboten erfolgt automatisch und die Händler hatten gar keinen Einfluss auf die Darstellung bzw. eben die fehlende Anzeige der entsprechenden eBay-Angebotsfelder. Dennoch hat es offenbar auch Urteile gegeben – wir gehen dem gerade nach.

Zwischenzeitlich hat eBay zwar die Anzeige der entsprechenden Felder in der WAP-Ansicht nachgebessert – dennoch bleibt die Abmahngefahr für all die Händler bestehen, die die Widerrufsbelehrung im Artikeltext oder auf der "Mich"-Seite platziert haben.

Aktuell kann man nur dazu raten, die WAP-Ansicht der eigenen eBay-Angebote genau zu prüfen und die eBay-Artikelbeschreibungen so anzupassen, dass eine korrekte Widerrufsbelehrung auch bei der WAP-Darstellung erzielt wird.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: Abmahnung, ebay

eBay.com integriert Moneybookers

4. Februar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Moneybookers USA Inc., Teil der Moneybookers Gruppe, wird ab Februar bei eBay.com als offizieller Zahlungsanbieter integriert. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Zahlungsanbietern im Internet.

Moneybookers’ Plattform bietet weltweit ein breites Spektrum an lokalen und internationalen Bezahloptionen sowie ein sicheres und hoch entwickeltes Bezahlsystem, von dem Händler wie auch Endkunden nun auch bei eBay.com profitieren können. So sind einerseits für Käufer von Auktionswaren die persönlichen Informationen gegen Datendiebstahl und Betrug geschützt, andererseits können Verkäufer ihren Kunden eine der einfachsten und sichersten Möglichkeiten bieten, um online zu zahlen.

[Weiterlesen…] about eBay.com integriert Moneybookers

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: ebay, Pressemitteilungen

Collmex mit neuer eBay-Schnittstelle

30. Januar 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Collmex hat in seine ERP-Software Collmex pro eine eBay-Schnittstelle integriert, über die abgeschlossene Auktionen in die Warenwirtschaft importiert werden können. Diese Anbindung ist vor allem für Unternehmer und Selbstständige interessant, die regelmäßig Waren über eBay verkaufen und diese Vorgänge mit möglichst geringem Aufwand in der Software erfassen möchten.

Für die eingelesenen Auktionen werden automatisch Kundenaufträge in Collmex pro angelegt, die dann weiter verarbeitet werden können. Dabei werden so viele Daten wie möglich übernommen, unter anderem Angaben zum Käufer, Preis, die Versandart und die Versandkosten sowie die Artikeldaten. Paypal-Zahlungseingänge werden automatisch in der Buchhaltung gebucht. Ist der Kunde durch einen früheren Kauf bereits im System erfasst, wird auf den bestehenden Datensatz zugegriffen.

[Weiterlesen…] about Collmex mit neuer eBay-Schnittstelle

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: ebay, Pressemitteilungen

Wo stehen Auxion, Hood & Auvito tatsächlich?

2. Januar 2009 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor knapp zwei Monaten haben wir auf einen Artikel von ZDNet hingewiesen, der Alternativen zu eBay darstellte. Nun hat der Autor Peter Marwan dort noch einmal nachgeschoben: Unter dem Titel "Auktionsplattformen: erbitterter Kampf um Platz zwei" schaut er sich bei Auxion, Hood & Auvito um und analysiert, wieviel wo tatsächlich umgesetzt wird.

Eine ganz interessante Ergänzung zum Ursprungsartikel…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

Gutscheincodes für eBay-Angebote

18. November 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der kostenfreie Online-Dienst FixRabatt erlaubt es allen eBay-Verkäufern, Gutscheincodes für ihre eBay-Angebote zu erstellen, die sich dann gezielt an die Kunden weitergeben lassen. Auf diese Weise ist es auch auf der eBay-Plattform erstmals möglich, gezielt mit Nachlässen zu arbeiten.

Da ja gerade eBay-Käufer nicht unbedingt zur treuesten Kundschaft zählen und daher nur wenig Bindung zum eBay-Händler haben, sollte dieses Tool jedoch mit Fingerspitzengefühl eingesetzt werden. Wissen sollte man auch: Das reduzierte Angebot wird fünf Minuten lang für alle eBay-Mitglieder sichtbar sein. Hierzu meint der Initiator dieses Dienstes, Frank Weyermann, meines Erachtens völlig richtig: "Die Wahrscheinlichkeit, dass der Kunde das rabattierte Angebot dann nicht kauft und in den folgenden 5 Minuten ein anderer Kunde zuschlägt, halte ich allerdings für sehr gering und durchaus kalkulierbar."

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

Andere Auktionsportale als Alternative zu Ebay

13. November 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Einen schönen Überblick über die aktuelle Situation bei den Online-Auktionsportalen gibt der Artikel "Ebay taumelt – aber welche Alternativen gibt es überhaupt?" von ZDnet.de.Im einzelnen wird auf Hood und Auvito eingegangen, welche beide behaupten das zweitgrößte Online-Auktionsportal in Deutschland zu sein. Als weiterer Ebay-Wettbewerber mit Potenzial wird Amprice angesehen. Diese haben sich kürzlich die Rückwärtsauktionsplattform Azubo einverleibt bzw. sind meines Wissens zusammengegangen.

[Weiterlesen…] about Andere Auktionsportale als Alternative zu Ebay

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

Shopsoftware-Anbieter Gambio und eBay®-Schnittstellen-Anbieter xt:booster gehen Kooperation ein

5. November 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Gambio bietet in Partnerschaft mit xt:booster ab sofort eine komfortable Schnittstelle zwi-schen dem von Gambio angebotenen Shopsystem und eBay® als Bundle an. Gambio ermöglicht als einer der führenden deutschen Anbieter professioneller Shoplösungen somit eine effiziente Übermittlung einzelner Produkte oder auch ganzer Produktkategorien zu internati-onalien eBay® Marktplätzen. Gleichzeitig führt die Software Käufer in den Shop zurück, um einen bestmöglichen Workflow und Cross-Selling Funktionalitäten zu gewährleisten.

[Weiterlesen…] about Shopsoftware-Anbieter Gambio und eBay®-Schnittstellen-Anbieter xt:booster gehen Kooperation ein

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: ebay, Pressemitteilungen

eBay verbietet Sofortüberweisung

29. Oktober 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eigentlich wollte ich langsam mal wieder zu anderen Themen zurückfinden, aber das ist dann doch eine Meldung wert: eBay hat mit sofortiger Wirkung die Zahlart "Sofortüberweisung" auf die Liste der "verbotenen Zahlarten" gesetzt und Auktionen, die diese Zahlart enthielten ohne Rücksprache oder Ankündigung gelöscht:

Ihr Angebot verstößt gegen den eBay-Grundsatz Grundsätze zu akzeptierten Zahlungsmethoden und wurde deshalb von eBay entfernt.

[Weiterlesen…] about eBay verbietet Sofortüberweisung

Kategorie: Payment Stichworte: ebay, Payment

Kosten der Zusatzoptionen für gewerbliche Verkäufer vervielfachen sich

25. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit heute ändern sich die Gebühren für Zusatzoptionen in eBay-Shops. Leider wird es nicht günstiger. Im Gegenteil: Teilweise gibt es Preissteigerungen von bis zu 4.400 Prozent!

Laut wortfilter.de kostete ein XXL-Foto ehemals 0,05 und seit heute eben 2,25 Euro. Ich selbst habe zwar keinen Beleg dafür gefunden, dass XXL früher so günstig war, aber das sagt nichts aus – ich bin ja auch kein eBayer und nur rudimmentär mit deren Kostenstruktur vertraut.

[Weiterlesen…] about Kosten der Zusatzoptionen für gewerbliche Verkäufer vervielfachen sich

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

Die nächste eBay-Reform

25. August 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In den letzten Monaten gab es ja viel Unmut unter den eBay Powersellern. Sogar von Boykott war die Rede. Genügend Grund zur Aufregung gab es ja. Sei es der geplante Paypal-Zwang, die Kooperation mit dem US-Online-Händler Buy.com, das neue Bewertungssystem oder die vielen Gebührenänderungen. Viele eBay Powerseller haben für sich bereits Alternativen gefunden bzw. versuchen sukzessive sich von der eBay-Abhängigkeit zu lösen. Auch die E-Commerce-Foren sind derzeit voll den Leidensgeschichten gewerblicher eBay-Händlern, ähnlich diesem bei Tradoria.

Nun versucht der eBay-Deutschland-Chef Stefan Groß-Selbeck das Ruder rumzureissen. Durch ein neues Geschäftsmodell für die gewerblichen Anbieter will eBay unter dem Stichwort „Riesige Produktauswahl“ das Angebot und damit die Auswahl für die Käufer auf dem Marktplatz mehr als verdoppeln. Dies soll vor allem auch durch eine drastische Senkung der Einstellgebühren geschehen.

[Weiterlesen…] about Die nächste eBay-Reform

Kategorie: Vertrieb Stichworte: ebay

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 9
  • Go to page 10
  • Go to page 11
  • Go to page 12
  • Go to page 13
  • Go to page 14
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels