• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2012 / Archiv für Mai 2012

Archiv für Mai 2012

Onlinehändler brauchen noch Nachhilfe beim Thema SEPA

16. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der einheitliche europäische Zahlungsraum SEPA (Single Euro Payments Area) kommt immer näher. Zum 1. Februar 2014 laufen die bisher gültigen nationalen Zahlverfahren für Überweisungen und Lastschriften aus und schon heute können für Banktransaktionen die entsprechenden SEPA-Instrumente eingesetzt werden. Kernstück des neuen europäischen Zahlverfahrens ist die durchgängige Verwendung der internationalen Kontonummer IBAN und des Bank-Codes BIC. Zu den Vorteilen von SEPA zählt die massive Erleichterung grenzüberschreitender Zahlungen, aber auch schnellere und günstigere Überweisungs-/Lastschriftverfahren.

Da schon heute eine große Zahl von Onlinehändlern im Ausland beträchtliche Umsätze erwirtschaftet, kommt SEPA auch den Belangen der E-Commerce-Betreiber zugute. Doch erfordert das neue Zahlverfahren Umstellungen in den Prozessen der Onlinehändler. Das Team des E-Commerce Leitfanden hat deshalb mit einer Umfrage getestet, wie bereit die Shopbetreiber schon für SEPA sind. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Onlinehändler brauchen noch Nachhilfe beim Thema SEPA

Kategorie: Payment, Studien & Märkte Stichworte: Lastschrift, Payment, SEPA

Mage+ als Fork von Magento

16. Mai 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit der Eingliederung in die eBay-Welt und spätestens seit Weggang des CTO und Magento-Mitgründers Kutner stimmen ja viele bereits den Abgesang auf Magento ein. In diese möchte ich genau so wenig wie in die vorangegangen Jubelgesänge einstimmen. Das sich ein Community-getriebener Fork wie Mage+ jedoch durchsetzen wird, kann ich mir momentan so gar nicht recht vorstellen. Ich denke, xt:commerce als Fork von osCommerce (bzw. diverse Forks von xt:commerce) war eine (Shop Software-)Erfolgsstory die nicht wiederholbar ist.

Just my five cents – für die ich von Entwicklern aus verschiedenen Gründen jetzt bestimmt auf die Finger bekomme. 😉 Das würde ich mich aber sehr freuen, da sich meine Einschätzung alleine auf mein Bauchgefühl und noch dazu aus der Hüfte geschossen bezieht. Sachdienliche Hinweise also jederzeit gerne.

gefunden bei http://www.excitingcommerce.de/2012/05/mageplus.html

Kategorie: Shop Software Stichworte: Magento, xt:commerce

Was Sie schon immer über Pinterest wissen wollten

16. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der kostenlose Ratgeber „Pinterest für Unternehmen – der ultimative Guide für’s Marketing“ bietet Antworten auf Fragen wie: Ist Pinterest auch für Unternehmen sinnvoll? Für welche Firmen ist eine Präsenz in dem Sozialen Netzwerk empfehlenswert? Und was müssen Unternehmen beim Aufbau einer eigenen Pinterest-Seite beachten. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Was Sie schon immer über Pinterest wissen wollten

Kategorie: Marketing, Tipps & Tricks

Social, Local, Mobile – Der Draht zum Kunden

15. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Marketing-Mitteilungen zu den Trendthemen „SoLoMo“ (Social, Local und Mobile) erwecken oft den Eindruck, der Handel verstehe sich als Wohltäter für die Kunden: Neue Kanäle werden öffnet, zusätzliche Kundensegmente angesprochen und innovative Shopping-Erfahrungen entwickelt. Eine zutreffendere – weil kundenzentrierte – Betrachtungsweise entwirft dagegen Forrester-Analystin Melissa Parrish in einem Beitrag für den Blog von Shop.org, der Online-Tochter des amerikanischen Einzelhandelsverbands National Retail Federation (NRF).

Ausgangspunkt ist für Parrish der Idealtyp des „always addressable customer“. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Social, Local, Mobile – Der Draht zum Kunden

Kategorie: Marketing, Studien & Märkte

Großes Event für Online-Händler am 16. Juni 2012 in Krefeld

14. Mai 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung) Über 900 Online-Händler werden am 16. Juni 2012 in Krefeld zu einer der größten Veranstaltungen für Webseller in Deutschland erwartet. Bereits zum sechsten Mal lädt an diesem Tag die eBay Tochter Afterbuy zum sogenannten „Afterbuy BBQ“ ein. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Großes Event für Online-Händler am 16. Juni 2012 in Krefeld

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Amazon will mit „Add-on“-Artikeln Kaufhemmnisse beseitigen

10. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Man kennt das Problem: Ein Artikel wird in einem Onlineshop zu einem eigentlich unwiderstehlichen Preis angeboten, doch scheitert man knapp an der Versandkostenhürde. Die Folge ist, dass der gewünschte Artikel zusammen mit einer Versandkostenpauschale gar nicht mehr so billig ist und der Kaufvorgang abgebrochen wird.

Um hier für Abhilfe zu schaffen, hat hat Amazon in den USA nun ein neues „Add-on Programm“ gestartet. Kunden können dabei von Artikeln, die es eigentlich nur als Großpackungen gibt, künftig auch kleine Mengen bestellen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon will mit „Add-on“-Artikeln Kaufhemmnisse beseitigen

Kategorie: Bunte Kiste, Tipps & Tricks

Deutsche Unternehmen sparen bei Social Media

10. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wenige Tage vor dem Börsengang von Facebook hat sich der ITK-Branchenverband Bitkom mit der Social Media Nutzung durch deutsche Unternehmen beschäftigt. Das Ergebnis: Eine Mehrheit will auf die trendigen neuen Netzwerke nicht verzichten, die dafür bereitgestellten Mittel sind aber noch recht bescheiden.

Insgesamt gaben sich 47 Prozent der für die Studie befragten 723 Unternehmen als Social Media Anwender zu erkennen und haben weitere 15 Prozent konkrete Pläne, damit in Kürze zu beginnen. Wenig überraschend stehen dabei Soziale Netzwerke mit 86 Prozent an erster Stelle der eingesetzten  Social Media-Bausteine. Allein Facebook wird von 32 Prozent der deutschen Unternehmen als Kommunikationskanal genutzt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Deutsche Unternehmen sparen bei Social Media

Kategorie: Studien & Märkte

Shop-Ranking offenbart E-Commerce Trends

9. Mai 2012 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das jährliche Shop-Ranking „Top 500 Guide“ des Magazins Internet Retailer zeigt nicht nur, wer in den vergangenen 12 Monaten zu den umsatzstärksten Onlinehändlern der USA zählte, sondern offenbart auch eine Reihe aktueller E-Commerce Trends.

top500_10

Zum einen ist dies die Ausnahmestellung von Amazon in der Online-Welt: Amazon ist einmal mehr unangefochtener Spitzenreiter des Rankings und schaffte es, seinen US-Umsatz 2011 um 40,6 Prozent auf 48,08 Milliarden Dollar zu steigern. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop-Ranking offenbart E-Commerce Trends

Kategorie: Studien & Märkte

Marktplatz: Starker Onlineshop für (Koch-)Messer

7. Mai 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Anbietertext): Unser Online Shop ist seit Anfang Juni 2010 im Netz. Das Angebot umfasst hochwertige Kochmesser und Zubehör vieler führender Anbieter. Das Hobby „Kochen“ ist sehr im Wachsen begriffen, viele Kochsendungen im TV fördern diesen Boom. Die Zielgruppe sind zum einen anspruchsvolle Hobbyköche und zum anderen Köche und Auszubildende in der Gastronomie, wobei der Großteil der Umsätze aus der Gruppe der erstgenannten Kunden kommt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Marktplatz: Starker Onlineshop für (Koch-)Messer

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Konversionsrate beim Media Markt- und Saturn-Shop noch unter einem Prozent

7. Mai 2012 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie heise online vergangene Woche berichtete, verzeichnete der am 16. Januar gestartete Mediamarkt-Onlineshop im ersten Quartal rund 19 Millionen und der Saturn-Webshop immerhin 11 Millionen Besuche (Visits). Allerdings liege beiden Angeboten die Konversionsrate noch deutlich unter einem Prozent. Dies ist meines Erachtens aber kein Grund zum Unken, sondern eher normal für den Start.

Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Metro-hofft-auf-mehr-Dynamik-im-Media-Saturn-Onlinehandel-1567465.html

Kategorie: Usability Stichworte: Konversionsrate

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels