• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2010 / Archiv für Januar 2010

Archiv für Januar 2010

Basieren 100.000 Onlineshops auf xt:commerce?

22. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine der ungelösten Mysterien im E-Commerce ist ja die Frage nach der tatsächlichen Anzahl der aktiven Onlinehändler. Auch ich beschäftige mich ja schon lange mit dieser Frage, komme aber nicht auf den Dreh wie sich dies realistisch ermitteln liesse.

Alle relevanten Shopsystem-Anbieter anschreiben bzw. durchrufen und nach der Anzahl der Kunden fragen? Zeitaufwendig und unsicher, ob man in allen Fällen die tatsächliche Zahl genannt bekommt. Auch wenn selbstverständlich keine Einzelnennung, sondern nur Gesamtergebnisse, wie Anteil eBay Powerseller, Mietshops, Open Source etc. veröffentlichen würde.

[Weiterlesen…] about Basieren 100.000 Onlineshops auf xt:commerce?

Kategorie: Shop Software Stichworte: Open Source Shopsysteme, Shop Software, xt:commerce

2. Auflage der ECOM-Berlin: Fachkongress beleuchtet Online-Handel der Zukunft

22. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr findet am 27. und 28. April die zweite Auflage der ECOM-Berlin statt. Die diesjährige Ausgabe widmet sich der Frage, wie die Nutzerdaten von einzelnen Trendanwendungen – wie Social Networks, Video-Commerce, Online-Spielen oder Mobile Applications – für eine erfolgreiche E-Commerce-Strategie integriert werden können. Namhafte nationale und internationale E-Commerce-Entscheider werden in Fachvorträgen und praxisnahen Workshops mögliche Strategien für den Distanzhandel der Zukunft entwickeln. [Weiterlesen…] about 2. Auflage der ECOM-Berlin: Fachkongress beleuchtet Online-Handel der Zukunft

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen, Zukunft des Handels

Provider- und Systemwechsel

22. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir sind heute Abend mit shopanbieter.de zu einem neuen Provider umgezogen. Da wir gleichzeitig für unseren Blog und dasAnbieterverzeichnis das Programm gewechselt haben, hakt es noch hier und da.

Allerdings sind wir dran.

Kategorie: Bunte Kiste

Tradoria erhält 2 Mio. Euro von Seventure und DuMont Venture

20. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Tradoria, einer der führenden deutschen Anbieter von Mietshop-Lösungen, erhält in einer weiteren Finanzierungsrunde ein Investment in Höhe von 2 Millionen Euro. Diese Finanzierungsrunde wurde maßgeblich von Seventure durchgeführt. Auch der bereits im Unternehmen engagierte Investor DuMont Venture beteiligte sich erneut.

[Weiterlesen…] about Tradoria erhält 2 Mio. Euro von Seventure und DuMont Venture

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Finanzierung, Pressemitteilungen

Notebooksbilliger.de eröffnet demnächst einen Laden

20. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie CRN heute berichtet, wird Notebooksbilliger.de wohl schon nächsten Monat ein Ladengeschäft in München eröffnen. Noch vor zwei Jahren erteilte Firmenchef Wedemeyer derlei Plänen eine herbe Abfuhr. Die Eröffnung eines stationären Geschäfts sei der beste Weg dazu, mehr Kapital zu binden, die Rendite zu verringern und den Kundennutzen zu verwässern, so seine damalige Aussage. Nun scheint auch er erkannt zu haben, dass gerade der stationäre Handel erheblich von der künftigen Entwicklung im Internet profitieren kann.

[Weiterlesen…] about Notebooksbilliger.de eröffnet demnächst einen Laden

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Multi Channel, Stationärgeschäft

Marktplatz: Onlineshop Design Laptop-Taschen speziell für Frauen zu verkaufen

20. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir betreiben in den Niederlanden und Deutschland einen Onlineshop der Marke Abbi New York für Design Laptop-Taschen speziell für Frauen . Da wir im Jahr 2010 eine andere Marke auf dem europäischen Markt einführen und den mehrsprachigen Shop unseres Partners nutzen, haben wir keine Verwendung mehr für den aktuellen Shop. Auch der Warenbestand kann gekauft werden.

[Weiterlesen…] about Marktplatz: Onlineshop Design Laptop-Taschen speziell für Frauen zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

Wird Clickandbuy die neue Facebook-Währung?

19. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Frühjahr letzten Jahres wurde in der Blogosphäre darüber berichtet, dass  Facebook in ersten Teil-Communities mit einer eigenen Web-Währung experimentiert. Mit deren Hilfe sollten sich Nutzer untereinander Respekt zollen können. Langfristiges Ziel wäre es möglicherweise gewesen, mit diesen Facebook-Credits künftig auch den Austausch von Waren und (Dienst-)Leistungen der Mitglieder untereinander zu verrechnen.

[Weiterlesen…] about Wird Clickandbuy die neue Facebook-Währung?

Kategorie: Payment Stichworte: Facebook, Google, Payment

HILFE: Studie über Online-Shopper vom Dezember gesucht

19. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ich habe im Dezember (frühestens Ende November) in verschiedenen Blogs einen Hinweis bzw.Auszüge aus einer Studie über Online-Shopper gesehen. Darin ging es um die Aussage, dass xx Prozent der Online-Shopper ein ansprechendes Shop-Design wichtig ist. Da zu diesem Zeitpunkt im größten Weihnachtsstress habe ich dazu nichts veröffentlicht und nicht mal als Quelle gespeichert.

Für einen Artikel benötige ich nun just diese Aussage. Weiss jemand wovon ich rede und kann mir kurz einen Link zu dieser Studie oder einem entsprechenden Hinweis/Auszug nennen?

Kategorie: Studien & Märkte Stichworte: Studien

Wie müsste ein Twitter für den Shopper aussehen?

18. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dies fragt sich gerade Jochen Krisch von Exciting Commerce. Hintergrund des Artikels ist die Tatsache, dass der US-Dienst Blippy, eine Art Twitter für Einkäufe, kürzlich 1,6 Mio. Dollar Startkapital einmgesammelt hat. Bei Blippy veröffentlichen Onlinekäufer ihre (Kreditenkarten-)Einkäufe bei ausgewählten Shops (Amazon, Zappos, Threadless, Groupon etc.).

[Weiterlesen…] about Wie müsste ein Twitter für den Shopper aussehen?

Kategorie: Marketing Stichworte: Erlebnis-Shopping, Facebook, Social Commerce, Social Media, twitter

Bloggen oder besser Twitter, Facebook & Co für den Umsatz?

18. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit einem einfachen Zahlenbeispiel in seinem Artikel Blogs und Twitter im eCommerce für eCommerce Lounge beantwortet Social Media-Trainer Karl-Heinz Wenzlaff die Frage, ob sich Onlinehändler wenn denn um ihren Business-Blog kümmern oder sich in der freien Zeit in Social Networks engagieren sollten, um ihre Bekanntheit bei der Zielgruppe zu steigern. Interessante Frage und einfach nachvollziehbare Antwort.

Kategorie: Marketing Stichworte: Facebook, Social Media, twitter, Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels