• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2006 / Archiv für Juni 2006

Archiv für Juni 2006

Interview mit Dennis Heidtmann, koffer-direkt.de

21. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für die heutige Ausgabe unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir Dennis Heidtmann, Geschellschafter der koffer-direkt.de GbR. koffer-direkt ist ein Online-Shop für Koffer, Taschen, Trolleys etc.

[Weiterlesen…] about Interview mit Dennis Heidtmann, koffer-direkt.de

Kategorie: Marketing

Zu viel Design um des Designs willen

20. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Klick führt zum genialen c’t-Original!

Da hatte der Jungspund sich doch so eine Mühe mit dem neuen Netz gegeben – und das Ergebnis war auch wirklich sehenswert. Leider hatte sein Meister keinen Sinn für das außergewöhnliche Design…

Die aktuelle c’t ‚Schlagseite‘ ist die ideale Illustration für diese Meldung der E-Commerce-Times: "Report Cautions Web Builders About Bad Design*".

Die Kernaussage: "Die Leute bringen etwas heraus, das sie selbst mögen. Und dabei fragen sie nicht danach, was ihre Besucher gern sehen würden.", sagt Vincent Flanders, Redakteur der Website WebPagesThatSuck.com gegenüber den E-Commerce Times und ergänzt: "Sie versuchen eher, ihre Unternehmensprobleme zu lösen, denn die Probleme ihrer Website-Nutzer."

[Weiterlesen…] about Zu viel Design um des Designs willen

Kategorie: Marketing

Bestellabbrecher (zurück)gewinnen

19. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Heute gibt es wieder ein Tipps & Tricks-Kleinod aus dem wunderbaren Newsletter des Versandhausberaters. Wer es noch nicht weiß: Dieser lesenswerte Newsletter enthält fast immer einen interessanten Ratgeber-Artikel, den es nur dort und nicht online gibt. Ein Abo des Newsletters ist daher wirklich sinnvoll!

Mit freundlicher Genehmigung dürfen wir den aktuellen Ratgeber "10 "best practices", um Bestellabbrecher doch noch zu überzeugen" hier zitieren!

[Weiterlesen…] about Bestellabbrecher (zurück)gewinnen

Kategorie: Marketing

Amazon verkauft nun auch Fleisch

19. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Netzeitung schreibt heute, dass Amazon nun auch ins Feinkost-Geschäft eingestiegen ist. Und tatsächlich bietet Amazon USA unter der Rubrik "Gourmet Food" mittlerweile Fleisch und und andere Leckereien an. Diese werden allerdings nicht direkt, sondern über Partner versendet. Amazon übernimmt nur die Bestellaufnahme und stellt die Bezahlfunktionen.

Noch mit einem bescheidenen ‚beta‘-Hinweis dagegen schmückt sich der ‚Supermarkt-Bereich‘, den man unter "Grocery" findet. Dazu gibt es auch einen Artikel bei der E-Commerce-Times.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Bunte Kiste

Einfach anfangen: E-Commerce-Award Mecklenburg-Vorpommern

19. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vorwiegend Existenzgründer und Jungunternehmer in Mecklenburg-Vorpommern möchte die Existenzgründerkampagne "Einfach anfangen" erreichen. Dazu schreibt sie einen Wettbewerb aus, zu dem sich Interessierte noch bis zum 22.09.2006 einschreiben können. Die Unterlagen zum Wettbewerbs-Beitrag müssen dann bis zum 09.10.2006 eingereicht werden.

Gefragt sind Geschäftsgründungen bzw. Geschäftserweiterungen in Mecklenburg-Vorpommern, die dazu dienen, Produkte und Dienstleistungen unter Nutzung von Internettechnologien überregional zu vermarkten.

[Weiterlesen…] about Einfach anfangen: E-Commerce-Award Mecklenburg-Vorpommern

Kategorie: Veranstaltungen

Abmahnfalle Internet – Themenschwerpunkt in der c’t

16. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die aktuelle c’t hat einen Schwerpunkt zu Abmahnungen rund um das Internet. Die beiden Artikel zum Thema sind mein Lesetipp zum Wochenende:

Im ersten (den man in Auszügen auch online lesen kann) wird ausführlich beleuchtet, wie und auch warum in Deutschland rund um das Internet das Abmahnwesen grassiert. Hier wird geschildert, welche Konstallationen bedenklich sind, welche ‚Abmahnwellen‘ Schlagzeilen machten und wie eine Kanzlei sogar eine Software gebaut hat, um Abmahnungen zu generieren – wobei die Ermitttlung der Adressaten quasi automatiert den Staatsanwaltschaften auf’s Auge gedrückt wird.

Der Autor kommt zu dem Schluss, dass im Grunde jeder, der sich mit eigenen Websites (Shops, Blogs, Foren…) im Internet bewegt, einer hohen Gefahr aussetzt, Opfer von Abmahnungen zu werden.

Noch interessanter ist allerdings der zweite Artikel "Tipps für Abmahnopfer".

[Weiterlesen…] about Abmahnfalle Internet – Themenschwerpunkt in der c’t

Kategorie: Marketing

Wohin die Reise geht: Social Marketing

16. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Social Marketing ist eines der Buzz-Worte rund um Web 2.0. Die Idee ist alt, "Märkte sind Gespräche" war schon die Grundidee des 1999 veröffentlichten Cluetrain-Manifestes. "Märkte bestehen aus Menschen, nicht demografischen Daten", die zweite der 95 Cluetrain-Thesen konkretisiert dies. Der kräftig formulierte Optimierungs-Tipp von Joachim Graf in seinem 7F7A-Interview ging bereits in diese Richtung; auf die Frage, was ein Shop-Händler machen solle, wenn er seinen Shop optimieren wolle, antwortete Graf: "Er soll verdammt noch mal seinen Monitor abschalten und zum Telefonhörer greifen und SELBER die 10 letzten Kunden und 10 Kunden, die seit einem Jahr nichts mehr bestellt haben anrufen. Dann weiss er mehr über Dos und Donts als ihm ein Berater je erzählen kann."

Social Marketing nutzt ebenfalls die direkte Kommunikation mit den Kunden – und es nutzt die direkte Kommunikation unter den Kunden!

[Weiterlesen…] about Wohin die Reise geht: Social Marketing

Kategorie: Marketing

Grafisch anspruchsvolle Anfahrtsskizze erstellen

15. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer eine grafisch anspruchsvolle Anfahrtsskizze in seine Webseite einbinden möchte, sollte sich Google Maps API anschauen. Mit der Maps API lassen sich unter Verwendung von JavaScript geographische Informationen in die Website einbinden. Den Karten können Overlays einschließlich Marker, Polylines und – wie auf Google Maps – ein Informationsfenster zur Navigation hinzufügt werden.

Google Maps API ist kostenlos. Nachteil ist die Anforderung von JavaScript.

[Weiterlesen…] about Grafisch anspruchsvolle Anfahrtsskizze erstellen

Kategorie: Marketing

News-Splitter

14. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

TV-Tipp:
Einen TV-Tipp für die kommenden beiden Freitage gibt der OnlineShopBerater: "KAUFRAUSCH IM WOHNZIMMER – Das Geschäft mit dem Versandhandel" ist ein 2-stündiges Spiegel Spezial über das Bestellen von zu Hause aus. Die Sendung sei sehr sehenswert, meint der OnlineShopBerater, der sie bereits gesehen hat.

SEO:
Nico Zorn weist auf die Website www.webeffekt.tv hin, auf der die Webeffekt AG in Form von Videobeiträgen wichtige Aspekte des Suchmaschinen-Marketing und Trends aus der Branche vorstellt. "Endlich ein eigener "TV-Sender" für die SEOs dieser Welt ;-)", kommentiert Zorn die Site.

Studie zu Kaufverhalten I:
35% der Deutschen gehen im Web bummeln – nur die Hälfte davon, weil sie auch tatsächlich einkaufen wollen. Das fand die aktuelle W3B-Umfrage von Fittkau & Maaß heraus, berichtet ECIN. Die Pflege der "Schaufenster" und attraktive Services wie 3D-Ansichten oder individuelle Modelle lohnen also. Die Studie greift auch IT-Frontal mit dem Schwerpunkt auf Geschlechterunterschiede beim Kaufverhalten auf.

Studie zu Kaufverhalten II:
Auf 44% der Deutschen, die online shoppen, kommt eine Studie des Ipsos Instituts im Auftrag von Visa, notiert eMarket in seinen News (nur begrenzte Zeit lesbar). Die meisten kaufen Bücher (57%), Elektrogeräte (49%) und Kleidung (36%). Dabei gaben 41% der Käufer im letzten halben Jahr zwischen 100 und 500 Euro aus. Und 28% derjenigen, die noch nicht im Internet eingekauft haben, planen, dies zu tun. Als Vorteile des Internet-Einkaufs wurden genannt: Vergleichbarkeit der Preise (71%), die Schnelligkeit (65%) und die Produktvielfalt (63%). Bezahlt wird per Überweisung oder E-Payment (38%), auf Rechnung (31%), per Kartenzahlung (19%) oder per Nachnahme (6%).

AGB-Klauseln:
Das Landgericht Hamburg urteilte gegen sogenannte ‚Knebelklauseln‘ von Onlineshops (Az.: 324 O 5509/05), schreibt die Net-Zeitung. Ein Elektro-Einzelhändler hatte gleich mehrere Klauseln in seinen AGB, die das Landgericht auf Klage von Verbraucherschützern hin jetzt kassierten. So behielt sich der Händler "Irrtümer über die Beschaffenheit des jeweiligen Produkts sowie über alle sonstigen Eigenschaften" vor, so dass er im Grunde statt des bestellten auch irgendein Produkt hätte liefern können. Zudem wollte der Händler die Haftung für die gelieferten Produkte "gleich aus welchen Rechtsgründen" vollständig ausschließen.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Bunte Kiste

Bis 30. Juni 2006 kostenlos eigene Bonitätsauskunft anfordern

14. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


Finden Sie heraus, wie andere Ihr Unternehmen sehen und bewerten!

Welche Informationen erhalten Ihre Geschäftspartner über Ihr Unternehmen bezüglich Bonitätsauskunft, empfohlenem Kreditlimit oder Rating?

Auf www.business-check.com können Sie bis zum 30. Juni 2006 kostenlos Ihre eigene Bonitätsauskunft für Ihr Unternehmen anfordern. Erforderlich ist aus Datenschutzgründen lediglich die kostenlose Registrierung auf dem Portal.

Die Bonitätsauskünfte von Business*Check sind in drei Varianten erhältlich: als QuickCheck, QuickCheck inkl. Monitoring und Standardbericht. Sie erhalten Ihre eigene Bonitätsauskunft als umfangreichen Standardbericht.

www.business-check.com arbeitet hierfür mit den aus der weltweit größten Bonitätsdatenbank von Dun&Bradstreet.

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels