• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2006 / Archiv für Juni 2006

Archiv für Juni 2006

Benchpark – wie gut sind die wirklich?

4. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor einiger Zeit schrieb ich einen leicht kritischen Artikel zum Bewertungs-Dienstleister Benchpark. Wir hatten die Rangliste von Benchpark bei Shopanbieter.de eingebaut, doch ich war skeptisch, ob die Benchpark-Bewertungen wirklich aussagekräftig sind. Damals hatte ich bereits ein telefonisches Gespräch mit Daniel Treplin von iBusiness, der bei Benchpark als Redakteur über die Bewertungen von Internetagenturen wacht. Und er hatte einigen meiner Zweifel bereits etwas den Wind aus den Segeln nehmen können.

Doch Benchpark möchte Zweifler gern komplett überzeugen. Dazu schrieb man uns eine ausführliche Beschreibung der Dienstleistung, die wir untenstehend im Wortlaut wiedergeben. Und hartneckigen Zweiflern bietet Benchpark darüber hinaus ein ganz besonderes Angebot, mit dem sie den Dienst kostenlos ausgiebig testen können!

[Weiterlesen…] about Benchpark – wie gut sind die wirklich?

Kategorie: Pressemitteilungen

Suchen, Finden, Kaufen – mit FACT-Finder

2. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mehr als die Hälfte aller Online-Käufer gehen im Webshop direkt auf die Suchfunktion, ohne sich die Website genauer anzusehen. Grund genug, das kleine Feld mit der großen Wirkung professionell aufzurüsten.

„Ihre Suche ergab 0 Treffer“. Ein solches Resultat ist für Online-Shopper fast genauso frustrierend wie „Ihre Suche ergab 1317 Treffer“. Wer nichts findet, kann auch nichts kaufen. Und wer zuviel findet, verliert schnell die Lust, sich durch einen ganzen „Rattenschwanz“ hindurch zu klicken. Die fehlertolerante Suchfunktion FACT-Finder® (http://www.fact-finder.de/) vermeidet beide Probleme: Einerseits sieht sie über (Tipp-) Fehler der User großzügig hinweg (und führt so trotzdem zu richtigen Ergebnissen), andererseits präsentiert sie die zahlreichen Treffer so übersichtlich, dass Web-Shoppern die Kaufentscheidung leicht gemacht wird.

[Weiterlesen…] about Suchen, Finden, Kaufen – mit FACT-Finder

Kategorie: Pressemitteilungen

10 Schritte zur personalisierten Website

2. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Viele Shops präsentieren den (potentiellen) Kunden direkt auf der Startseiten erst einmal den Hinweis, sich doch bitte zu registrieren bzw. anzumelden. Doch warum sollten die Besucher dies tun? Hier gilt es, Überzeugungsarbeit zu leisten – und zwar in Form echter Mehrwerte für den (registrierten) Besucher!

Wie man seine Website in 10 Schritten erfolgreich personalisiert, erläutert ein Artikel in der Ausgabe 10-2006 der Zeitschrift internet World Business.

[Weiterlesen…] about 10 Schritte zur personalisierten Website

Kategorie: Marketing

Elektronische Marktplätze – den richtigen finden

2. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

"Elektronische Marktplätze auswählen und nutzen" heißt ein neuer Leitfaden von PROZEUS, der sich vor allem an kleinere und mittlere Unternehmen richtet. Darin werden die Grundlagen von eBusiness-Standards beschrieben, die Funktionsweise und Typen elektronischer Marktplätze erläutert.

Für Händler, die überlegen, über Marketplaces zu vertreiben dürfte besonders der Teil der Broschüre interessant sein, in der sich Checklisten für die Auswahl des geeigneten eMarktplatzes finden. Zu den abgefragten Kriterien werden dort auch Gewichtungsvorschläge gegeben. Das Formular für die eigene Checkliste gibt es in der Broschüre – oder aber auch als Excel-Sheet zum Download.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

Catch-All-Funktion soll Namensverletzung darstellen

2. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine kaum glaubliche Entscheidung hat das Oberlandesgericht Nürnberg gefällt. Danach soll die sogenannte catch-all-Funktion eine Namensverletzung darstellen können und ein Eingriff in das allgemeine Persönlichkeitsrecht sein. Das ist gefährlich für Website-Betreiber und Host-Provider.

[Weiterlesen…] about Catch-All-Funktion soll Namensverletzung darstellen

Kategorie: Marketing

Online-Betrug seltener als Ladendiebstahl

2. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im direkten Gegensatz zu gestriger Meldung steht folgende Aussage des Payment-Unternehmens Pago:

"Die Entwicklung beim Zahlungsausfallrisiko im E-Commerce ist sehr erfreulich", sagt Dr. Markus Weber, Managing Director bei Pago, "die durchschnittliche Chargeback-Quote bei Kreditkartentransaktionen ist europaweit sogar von 1,26 % auf nur noch 0,48 % gesunken – das ist die niedrigste Quote, seitdem im Internet per Kreditkarte bezahlt wird." Und dabei ist das Risiko bei Kreditkartenbezahlung noch am höchsten, im Schnitt ermittelten das Euro Handelsinstitut (EHI) und der Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) für Online-Shops eine Chargeback-Quote von nur 0,42 % – die vergleichbare Ladendiebstahls-Quote liegt dagegen bei rund 0,48 %.

[Weiterlesen…] about Online-Betrug seltener als Ladendiebstahl

Kategorie: Payment

GeldKarte gegen Langfinger im Internet

1. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Waren- und Warenkreditbetrügereien erfreuen sich im Internet, laut jüngster polizeilicher Kriminalstatistik, mit einem Anstieg der Delikte um 11,5 Prozent immer größerer Beliebtheit und verdrängen damit den klassischen Ladendiebstahl, der einen Rückgang um 9,7 Prozent zu verzeichnen hatte.

Clevere Onlinehändler setzen auf die GeldKarte, um sich vor Langfingern zu schützen. [Weiterlesen…] about GeldKarte gegen Langfinger im Internet

Kategorie: Pressemitteilungen

Shopify – Shop im Blog?

1. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Fischmarkt macht auf die kommende erste Version der Shop-Blog-Software Shopify aufmerksam. Und die sei auf den ersten Blick vielversprechend: Shop, Blogs und Statische Seiten in einer Anwendung integriert. Die Anwendung für Online-Shops im Web 2.0? Nein, meint Klaas Bollhöfer – und zwar nicht nur des Preises wegen…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

Max Zorno: Das Eckige muss ins Runde

1. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Alle werben mit Fußball – ein Fehler, meint Max Zorno alias Christian Rothe in seinem "Tagebuch". Und macht den Vorschlag, den ausgereizten Claim ‚das Runde muss ins Eckige‘ einmal umzudrehen. Allein das Bild, dass er dazu kreiert hat, ist herrlich (ich habe mich auch mal am Thema versucht) – und die Hinweise von Zorno sinnvoll: Vergisst man vor aluter WM-Fieber doch allzu leicht, was gute Werbung ausmacht: Sich von den anderen zu unterscheiden!

So geht aufmerksamkeitsstarke Werbung auch mit dem Thema Fußball. Und das ist wichtig, verspricht sich doch laut einer Befragung von Oxid esales jeder fünfte Online-Shop Umsatzsteigerungen von der WM.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels