• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Benchpark – wie gut sind die wirklich?
0

Benchpark – wie gut sind die wirklich?

4. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor einiger Zeit schrieb ich einen leicht kritischen Artikel zum Bewertungs-Dienstleister Benchpark. Wir hatten die Rangliste von Benchpark bei Shopanbieter.de eingebaut, doch ich war skeptisch, ob die Benchpark-Bewertungen wirklich aussagekräftig sind. Damals hatte ich bereits ein telefonisches Gespräch mit Daniel Treplin von iBusiness, der bei Benchpark als Redakteur über die Bewertungen von Internetagenturen wacht. Und er hatte einigen meiner Zweifel bereits etwas den Wind aus den Segeln nehmen können.

Doch Benchpark möchte Zweifler gern komplett überzeugen. Dazu schrieb man uns eine ausführliche Beschreibung der Dienstleistung, die wir untenstehend im Wortlaut wiedergeben. Und hartneckigen Zweiflern bietet Benchpark darüber hinaus ein ganz besonderes Angebot, mit dem sie den Dienst kostenlos ausgiebig testen können!

Sehr geehrte Damen und Herren,

"Wie gut sind die wirklich?" – Vielleicht ist das der meistgedachte Gedanke bei der Auswahl eines Dienstleisters. Wer sich je durch Image- und Produktbroschüren aller Art und Couleur gelesen hat und dazu Angebote, Präsentationen und Referenzen verglichen hat und selbst, wenn alles ganz wunderbar aussieht: Es fehlt immer eines. Eine ehrliche und qualifizierte Aussage zur Qualität. Am besten von einem "echten" Kunden des Unternehmens.

Benchpark.com ist eine Art "gesammelte Kundenstimme":

http://www.benchpark.com

Das Rating- und Meinungsportal lässt die, die es wirklich wissen müssen, die Zusammenarbeit mit ihrem Dienstleister beurteilen: Wie gut war die Beratung? Wie gut die Umsetzung? Wie gut war der Anbieter organisiert? Wie flexibel ist er? Wie ist die Kundenbeziehung zu bewerten? Würde der Kunde "seinen" Dienstleister weiterempfehlen und ist er selbst loyal? Wie hoch sind die anvertrauten Budgets und wie kostenbewusst ist das Unternehmen?

Unabhängige Experten überprüfen und anonymisieren jede Bewertung. Sie wandert in den Datenbestand und ab 5 Bewertungen kann ein aussagekräftiges Bewertungsprofil gezeichnet werden, das dann wieder in die Entscheidung tausender Geschäftsführer, Marketing Manager oder CIO einfließt. Etwa 3.000 Anbieter und ihre Leistungen, über 8.000 registrierte Teilnehmer aus dem Management von Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz, rund 4.800 Bewertungen und täglich 10-20 neue Nutzer – das sind die Massen, auf die die Plattform verarbeitet und tagesaktuell präsentiert.

A) Ihr Unternehmen ist noch nicht als Anbieter eingetragen (ansonsten bei B weiterlesen)?

1. Die Eintragung ist kostenfrei und einzig an die Bedingung geknüpft, dass danach Ihre Kunden zu Benchpark kommen und bewerten. Anbietereinträge ohne Bewertungen werden nach 30 Tagen autom. wieder gelöscht.

2. Vergewissern Sie sich, dass Ihr Unternehmen wirklich noch nicht eingetragen wurde: http://www.benchpark.com/showBenchparkPortal.do?reset&m=start&a=eco&pid=shp

3. Ihren Neueintrag können Sie selbst vornehmen: http://www.benchpark.com/showVendorSubmission.do

Wählen Sie die Option "Ich bin Vertretungsberechtigter des Anbieters" und das Formular wird sich nach unten erweitern. Abschnitte 1-3 erfassen Ihre Unternehmensdaten. In Abschnitt 4 können Sie entscheiden, ob Sie parallel bei unseren Medienpartnern eingetragen werden möchten. In Abschnitt 5 können Sie gleich bis zu 30 Kunden zur Bewertung bei Benchpark einladen. In den damit ausgelösten Mails erhalten Ihre Kunden einen Link, mit dem sie sofort zu "Ihrem" Bewertungsformular finden.

B) Sie sind nun bzw. waren sie bereits als Anbieter gelistet?

1. Je mehr Bewertungen wir von Ihren Kunden erhalten, desto besser. Sie können nachhelfen und Kunden einladen! Gehen Sie in der Anbieterliste zur Zeile mit Ihrem Eintrag.

2. Klicken Sie auf "bewerten" und am Kopf des Bewertungsformulars werden Sie den Link "Kunden zur Bewertung einladen" finden. Der Link führt direkt auf eine Seite, auf der (nur) Sie Ihre Kunden einladen können.

3. Sobald wir mind. 5 Bewertungen (nach kurzer Prüfung auf Plausibiltät und Authentizität) freischalten konnten, zieht Ihr Unternehmen in die Benchpark-Bestenliste ein. Ab einem Bewertungsdurchschnitt von 5,00 erscheint Ihr Eintrag mit einem der drei Benchpark-Siegel "gut", "sehr gut" oder "exzellent". Bei einem Bewertungsdurchschnitt unter 5,00 – was selten vorkommt – passiert nichts weiter.

C) Wie können Sie Benchpark weiter nutzen?

1. Nach dem Prinzip von "Geben und Nehmen" erhalten Sie (wie Ihre Kunden) für eine freigeschaltete Bewertung 30 Tage kostenfreien Zugang und damit Einsicht in alle Daten von bis zu zwei Anbieterkategorien Ihrer Wahl: http://www.benchpark.com/showAccess2.do

Verzichten Sie darauf, Ihr Unternehmen selbst zu bewerten (unsere Prüfung macht jeden Versuch zunichte) und bewerten Sie solche Unternehmen, zu denen Sie in einem Kundenverhältnis stehen, z. B. Ihre PR- oder Werbeagentur (falls nicht zu finden, Neueintrag vornehmen!).

2. Der kostenfreie Zugang berechtigt allein zur persönlichen Nutzung, z. B. zur Evaluation von Anbietern. Nur der kostenpfl. Zugang enthält uneingeschränkte Nutzungsrechte auch zur kommerziellen Nutzung (z. B. Veröffentlichung, PR und Werbung, Weitergabe an Dritte).

3. Wir empfehlen Ihnen als Anbieter den kostenpfl. Zugang, weil er Ihnen die Abgabe einer Bewertung erspart (deren Freischaltung auch abgelehnt werden kann) und weil Sie damit in Genuss interessanter Sonderfunktionen kommen: http://www.benchpark.com/showInfotourEditor.do?pg=1&pid=shp

Mit dem Gutschein-Code (Newsletter-Abonnenten von shopanbieter.de können diesen einfach per Mail anfordern) im Wert von 60,00 Euro können Sie sich auf

http://www.benchpark.com/showRegistration.do?reset&pid=shp

bis zum 31.07.2006 einen normalerweise kostenpfl. 30-Tage-Zugang zu einer Kategorie Ihrer Wahl aussuchen und sich kostenlos von den "inneren Werten" überzeugen. Dieser Schnupperzugang ist völlig unverbindlich und ohne Risiko (kein verdecktes Abo, keine autom. kostenpfl. Verlängerung etc.)!

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Gambio hat shipcloud in Shopsystem integriert: Hohe Zeit- und Kosteneinsparung im Versandprozess
  • Händlerbund erweitert seinen Beirat – shipcloud neues MitgliedHändlerbund erweitert seinen Beirat – shipcloud neues Mitglied
  • Online-Handel brummt zu WeihnachtenOnline-Handel brummt zu Weihnachten
  • Bundesregierung verzichtet auf Hunderte Millionen Euro Umsatzsteuern im Online-Handel

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels