• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / CP::Shop 2008.2: Shop-Software mit Trusted Shops-Vorzertifizierung
0

CP::Shop 2008.2: Shop-Software mit Trusted Shops-Vorzertifizierung

30. April 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Version 2008.2 der Shop-Software CP::Shop ist ab dem 29.04.2008 verfügbar.

Bereits zwei Monate nach der Veröffentlichung der Version 2008.1 der erfolgreichen Shop-Software "CP::Shop" bietet die in Berlin ansässige sandoba.de medien agentur erneut ein umfangreiches Updatepaket an, welches den Leistungsumfang und die Performance des Shop-Software weiter ausbaut. Erstmals ist der CP::Shop für das Trusted Shops Gütesiegel vorzertifiziert und ermöglicht somit Shop-Betreibern, in wenigen Schritten den Abschluss einer Zertifizierung bei Trusted Shops. CP::Shop 2008.2 vereinfacht darüberhinaus für Shop-Betreiber besonders zeitaufwändige Arbeiten, indem u.a. neue Export- und Importfunktionen und Optimierungen bei der Verwaltung von Bestellungen, Kunden und Artikeln geboten werden.

CP::Shop für Trusted Shops-Gütesiegel vorzertifiziert

Zwei Drittel der deutschen Internetshopper haben bereits einmal eine Bestellung abgebrochen, weil ihnen der besuchte Shop nicht seriös genug erschien (IWB Trendscout 2007). Stellen Sie sich dieser Herausforderung und erschließen Sie das vorhandene Umsatzpotential mit unserem Partner Trusted Shops.

Trusted Shops ist das führende Onlineshop-Gütesiegel in Europa mit Käuferschutz für Verbraucher. “Die Zertifizierung durch Trusted Shops hilft dem Shopbetreiber, sich effektiv vor Abmahnungen und rechtlichen Fehlern zu schützen, indem wichtige Qualitätskriterien im Online-Business schnell und einfach erfüllt werden.“, so Marc van der Wielen, Leiter der Zertifizierung von Trusted Shops. “Mit dem Trusted Shops Gütesiegel dokumentiert der Webshop höchste Ansprüche an Daten- und Liefersicherheit und generiert dadurch mehr Umsatz mit weniger Zahlungsausfällen.“ Durch die Kooperation von sandoba.de und Trusted Shops ist die Shopsoftware bereits perfekt auf eine Zertifizierung vorbereitet.

"Nach der Zertifizierung eines Online-Shops basierend auf CP::Shop ist die Aktivierung des Trusted Shops Gütesiegels, der hilfreichen Info-Seiten sowie des Formulars mit der Anmeldung zur kostenlosen Geld-Zurück-Garantie mit wenigen Klicks und ohne Programmierkenntnisse durch den Shopbetreiber möglich."

Profitieren Sie als CP::Shop-Nutzer von den günstigen Sonderkonditionen bei Trusted Shops!

Import- und Exportfunktionen stark erweitert

Die Import- und Exportfunktionen der Shop-Software wurden stark erweitert. Beim Import von Artikeln und Kunden können jetzt noch ungewöhnlichere CSV- und XML-Formate verarbeitet werden, , u.a. mit diversen Standardwerten, wenn wichtige Angaben zu einem nicht in der Importdatei vorhanden sind. CP::Shop kann zudem fehlende Händler automatisch anlegen und Importdateien von externen Servern einlesen, z.B. direkt von einem Großhändler.

Beim Export von Artikeln, Kunden und Bestellungen können Dateien nicht nur heruntergeladen oder über eine URL aufgerufen, sondern direkt auf dem Server gespeichert werden, z.B. als Export der neuesten Kundendaten in einem geschützten Verzeichnis, welches regelmäßig von einer Buchhaltungssoftware durchsucht wird. Ein Export der Bestelldaten im DTA/DTAUS-Format ermöglicht die Übergabe von Lastschrift-Daten an gängige Banking-Software, um Lastschriften automatisiert einzuziehen.

Die Export-Schnittstellen zu den Preisvergleichsportalen billiger.de, Google Base/Google Produkte, Pangora und Preissuchmaschine.de liegen in einer neuen Version vor. Erstmals ist zusätzlich ein Export der im Shop gelisteten Artikel zum Portal Hitmeister.de möglich.

Optimierung der Arbeitsabläufe für den Shop-Betreiber

In einem Online-Shop gibt es für den Shop-Betreiber schier unzählige Aufgaben zu erledigen. Artikel müssen importiert, gepflegt, Preise angepasst, Kunden kontaktiert, Bestellungen verarbeitet werden uvm. Jede Optimierung der Shop-Verwaltung ist somit essenziell für die Steigerung der Produktivität des Shop-Betreibers. Auch in CP::Shop 2008.2 wurden wieder Vorschläge von Hunderten Shop-Betreibern umgesetzt.

U.a. können aus den Bestellübersichten heraus beliebig viele Rechnungen mit einem Klick heruntergeladen und dann lokal gedruckt oder anderweitig weiterverarbeitet werden (z.B. für alle Bestellungen der letzten Woche oder für alle Bestellungen eines bestimmten Kunden). Wenn neben einer Online-Bestellung ebenso Bestellungen per Telefon, Fax etc. entgegengenommen werden, dann helfen die jetzt zusätzlich bei der Bearbeitung der Kunden abrufbaren Informationen bei der Aufnahme der Bestellung. Denn dort sieht der Shop-Betreiber mit einem Blick, welche Artikel der Kunde im Artikelvergleich, im Warenkorb oder auf seinem Wunschzettel hat.

Weiterhin stehen dem Shop-Betreiber zusätzliche Einstellungen zur Anpassung des Shop-Verhaltens zur Verfügung, über die z.B. die Suchfunktionen des Online-Shops angepasst oder die Shop-Vorlagen leicht verändert werden können.

Optimierungen im Online-Shop

Auch für das Shop-Frontend, d.h. dem für Besucher sichtbaren Teil des Online-Shops bietet CP::Shop 2008.2 weitere Optimierungen. In CP::Shop 2008.2 können Kunden die Artikel mit wenigen Klicks in einem Vergleich einander gegenüberstellen (Welcher Artikel ist schneller lieferbar? Welcher Artikel ist günstiger?). Wird der CP::Shop zusammen mit dem CMS Contentpapst betrieben, so kann sich ein Kunde direkt bei der Bestellung für den Newsletter des Shops registrieren. Zusätzlich werden Kunden über die Grundpreise der Artikel, Artikel-Gewichte und Versandgewichte informiert uvm.

Alle Neuerungen in CP::Shop 2008.2 können in der Online-Version der Pressemeldung nachgelesen werden: http://www.sandoba.de/unternehmen/presseinformationen/cpshop-2008-2-shop-software-mit-trusted-shops-vorzertifiziert.html. Eine öffentliche Demoversion steht unter http://www.shop-test.com/ zum Test bereit, herunterladbare Demoversionen können unter http://www.sandoba.de/demoversionen/ angefordert werden. Ausführliche Vorstellungen der neu hinzugekommenen Funktionen werden im Entwickler-Blog unter http://www.sandoba.de/blog/ veröffentlicht.

Der Preis der Basisversion von CP::Shop bleibt auch in der Version 2008.2 stabil bei nur 199,96 EUR (inkl. MwSt.). Die Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Institutionen erhält für diesen Preis eine Funktionsvielfalt, wie sie sonst nur bei wesentlichen kostenintensiveren Systemen zu finden ist.

Kunden, die bereits eine CP::Shop-Lizenz besitzen, können über das Kunden-Konto das neue Update für das System herunterladen (von der Version 2008.2). Für Lizenzen, die vor mehr als einem Jahr erworben wurden, werden Updateverlängerungen über den Online-Shop angeboten.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Es wird wieder heiß – das eCommerce Event „Afterbuy BBQ“ geht in die achte Runde
  • Shopware zum zweiten Mal in Folge mit „PayPal Partner Award“ ausgezeichnetShopware zum zweiten Mal in Folge mit „PayPal Partner Award“ ausgezeichnet
  • LogoAm 15. Februar 2018 geht die E-Commerce Berlin Expo in die dritte Runde
  • Mit personalisierten After-Sales-Services Kunden glücklich – Adnymics und parcelLab gemeinsam auf dem plentymarkets Kongress 2017

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels