• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Suchen, Finden, Kaufen – mit FACT-Finder
0

Suchen, Finden, Kaufen – mit FACT-Finder

2. Juni 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mehr als die Hälfte aller Online-Käufer gehen im Webshop direkt auf die Suchfunktion, ohne sich die Website genauer anzusehen. Grund genug, das kleine Feld mit der großen Wirkung professionell aufzurüsten.

„Ihre Suche ergab 0 Treffer“. Ein solches Resultat ist für Online-Shopper fast genauso frustrierend wie „Ihre Suche ergab 1317 Treffer“. Wer nichts findet, kann auch nichts kaufen. Und wer zuviel findet, verliert schnell die Lust, sich durch einen ganzen „Rattenschwanz“ hindurch zu klicken. Die fehlertolerante Suchfunktion FACT-Finder® (http://www.fact-finder.de/) vermeidet beide Probleme: Einerseits sieht sie über (Tipp-) Fehler der User großzügig hinweg (und führt so trotzdem zu richtigen Ergebnissen), andererseits präsentiert sie die zahlreichen Treffer so übersichtlich, dass Web-Shoppern die Kaufentscheidung leicht gemacht wird.

Übersichtlich: After Search Navigation

Insbesondere bei unspezifischen Suchbegriffen wie beispielsweise „Hose“ gibt es die besagten „1317 Treffer“. Eine dynamische Gruppierung, z.B. nach Kategorie, Hersteller und Preisen macht das Ergebnis transparenter. Im Unterschied zur herkömmlichen Trefferliste, die das Ergebnis nur quantitativ einschränkt, handelt es sich bei der After Search Navigation (ASN) um eine qualitative Einschränkung. Die Kombination Blättern + Klicken wird nur von 5 bis 10 Prozent der Kunden genutzt, die Kombination Einschränken + Klicken verwenden hingegen fast ein Viertel aller Online-Shopper – Tendenz steigend. 80 Prozent der Kunden treffen ihre Kaufentscheidung auf der ersten Trefferseite. Auf der zweiten Seite sind es nur noch 5, auf der dritten sogar weniger als 0,1 Prozent. Es gilt also, den Kunden am elektronischen Point of Sale so früh wie möglich abzuholen und ihm das Shopping-Erlebnis so angenehm wie möglich zu machen.

Qualität vom Marktführer

FACT-Finder ist klarer deutscher Marktführer im Bereich Search & Navigation in Online-Shops. Neben zahlreichen Versandhäusern setzten auch immer mehr Markenartikel-Anbieter auf die intelligente, sprachenübergreifende High-End-Technologie, die bereits in mehr als 200 Webshops zentral zum Einsatz kommt. FACT-Finder ist aber auch für kleine und mittlere Webshopbeteiber (z.B. OXID-esales-Kunden) erschwinglich, da mittelständische E-Commerce-Unternehmen entsprechend weniger zahlen als die großen der Branche. Die Suche ist auch als ASP-Lösung erhältlich und läuft nahezu wartungsfrei. Alle Einstellungen und Aktualisierungen können am laufenden System vorgenommen werden. Ohne Aufwändige Konfiguration verzeichnen Webhsops bereits kurze Zeit nach Einbau des intelligenten Systems deutliche Umsatzsteigerungen – um bis zu 40 Prozent.

Für Rückfragen:

Dr. Burkhard Schäfer
Omikron Data Quality GmbH
Geschäftsbereich FACT-Finder
Pfälzerstraße 35
75177 Pforzheim
http://www.omikron.net/
Tel. 07231 / 12597-0
Fax 07231 / 12597-25

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • emigo: Profi-eShop in wenigen Stunden per Drag & Drop erstellenemigo: Profi-eShop in wenigen Stunden per Drag & Drop erstellen
  • plentymarkets Roadshow im September: Cloud-Commerce-Events in drei Großstädtenplentymarkets Roadshow im September: Cloud-Commerce-Events in drei Großstädten
  • Innovationen im Online Zahlungsverkehr sicher beherrschenInnovationen im Online Zahlungsverkehr sicher beherrschen
  • Shopware und Plentymarkets beschließen enge KooperationShopware und Plentymarkets beschließen enge Kooperation

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels