• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Interview mit Dennis Heidtmann, koffer-direkt.de
0

Interview mit Dennis Heidtmann, koffer-direkt.de

21. Juni 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Für die heutige Ausgabe unserer Interviewreihe "Leute des E-Commerce – 7 Fragen, 7 Antworten" befragten wir Dennis Heidtmann, Geschellschafter der koffer-direkt.de GbR. koffer-direkt ist ein Online-Shop für Koffer, Taschen, Trolleys etc.

1.) Was ist Ihr Kernprodukt/-thema und wer Ihre Zielgruppe im E-Commerce?

Unser Kerngeschäft ist der Vertrieb von Reisegepäck. Hierzu zählen insbesondere Koffer und Trolleys. Stark wachsend ist bei uns der Markt für Businessartikel wie Laptoptaschen, Pilotenkoffer etc., sowie das B2B Geschäft.

Die Zielgruppe ist sehr breit gefächert. Vom Business-Vielflieger bis zum "normalen" Urlauber, ist alles vertreten. Der Trend geht momentan zu qualitativ hochwertigen und somit auch hochpreisigen Artikeln.

2.) Ist Ihr Onlineshop Bestandteil einer Multichannel-Strategie oder der einzige Vertriebskanal?

koffer-direkt.de ist ein reiner Online und B2B Shop für Reisegepäck und Businessartikel. Zwar verfügen wir aus der Vergangenheit heraus auch über Einzelhandelsgeschäfte und ein Industriekundengeschäft, welche jedoch unabhängig von koffer-direkt.de sind. Wir sehen die Zukunft im Internethandel. Unsere stark steigenden Umsatzzahlen, beflügeln uns weiter diesen Vertriebskanal auszubauen.

3. Wo sehen Sie momentan die größten Defizite beim E-Commerce und welche Angebote (Lösungen, Dienstleistungen) fehlen Ihnen für Ihr Onlinegeschäft noch?

Vertrauen. Der Kunde muss das sichere Gefühl haben, nicht bei einem "schwarzen Schaf" einzukaufen. Service, Qualität, Fachpersonal und Preis müssen stimmig sein, um langfristig erfolgreich zu sein. Ebenso fehlt es noch an Akzeptanz, seitens der Lieferanten, reine Online Händler zu beliefern. Hier mussten wir teilweise den Rechtsweg einschlagen, um eine direkte Belieferung zu erreichen.

4. Es gibt staendig neue Entwicklungen und besonders ‚hippe‘ Themen rund um den E-Commerce. Seien es Blogs, Ajax, Web 2.0 oder wie die aktuellen Buzz-Words gerade heissen. Welche aktuelle Entwicklung finden Sie spannend und planen Sie evtl. auch etwas davon einzusetzen?

Ich persönlich interessiere mich sehr für die AJAX Technik. Wir entwickeln gerade unseren Shop in diese Richtung. In Kürze wird es eine AJAX Suchfunktion bei koffer-direkt.de geben, die dem Kunden helfen wird bei einer Volltextsuche, den richtigen Artikel zu finden. Ich glaube jedoch nicht, dass diese neuen Techniken den Umsatz kurzfristig steigern. Die AJAX Technik wird sich mittelfristig als Standard etablieren und als Grundfunktionalität für einen erfolgreichen Shop vorausgesetzt.

5. Was war die letzte Optimierungsmassnahme, die Sie in Ihrem Shop vorgenommen haben (und war sie erfolgreich)?

Wir haben einen Größenindex für unsere Reisegepäckartikel eingeführt. Im Internet ist es sehr schwierig, dem Kunden die Größe eines Koffers zu demonstrieren. Daher haben wir in den Listenansichten Größenangaben von S-XXL eingeführt, so dass der Kunde direkt erkennen kann, ob es sich um einen kleinen oder sehr großen Koffer/Trolley handelt. Diese Optimierungsmaßnahme ist bei unseren Kunden sehr gut angekommen.

6. Was ist fuer Sie das effizienteste Mittel zur Neukundengewinnung?

Mundpropaganda. Ich gehe davon aus, dass mittlerweile 40% unserer Kunden durch Empfehlungen von Freunden und Bekannten auf unseren Shop aufmerksam geworden sind. 60% der Neukunden wird über Werbung und Suchmaschinen gewonnen.

7. Auf welche Methoden setzen Sie bei der Kundenbindung?

Wir versenden sehr unregelmässig Newsletter an unsere verschiedene Kundengruppen. Reisegepäckartikel werden durchschnittlich nur alle 6 Jahre erneuert. Ich persönlich halte einen wöchentlichen Newsletter mit kurzfristigen Angeboten in unserer Branche für Spam. Daher ziehen wir es vor einen Newsletter nur zu versenden, wenn es sich um außergewöhnliche Angebote handelt oder echte Neuigkeiten im Shop vorzufinden sind.

Und die Zusatzfrage: Welche Webseiten besuchen Sie momentan am liebsten?

  • http://www.oxid-esales.com/de/forum/
  • http://www.heise.de/newsticker/
  • http://www.golem.de/
  • http://www.spiegel.de/
  • http://vowe.net/
  • http://www.touareg-freunde.de/
  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Werbung wirkt – abhängig vom UmfeldWerbung wirkt – abhängig vom Umfeld
  • 10 Adwords Mythen, die Quatsch sind
  • Zahlen, Daten und Fakten zu Stamm- und Neukunden
  • Und Gütesiegel bringen doch mehr UmsatzUnd Gütesiegel bringen doch mehr Umsatz

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels