• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Weiterbildung

Weiterbildung

Webinar-Aufzeichnung: So finden Online-Händler die beliebtesten Produkte einer Kategorie

15. April 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Unser Webinar Marktrecherche mit Amazon zeigte sehr praxisnah, wie Online-Händler innerhalb kürzester Zeit die wichtigsten Produkte, Bestseller, für ihr Sortiment finden. Jetzt ist die Aufzeichnung verfügbar.

Jeder Online-Verkäufer möchte wissen, was die beliebtesten Produkte seiner Zielgruppe sind. Schließlich kann er nur Artikel die der Kunde möchte, auch verkaufen. Daher ist das regelmäßige Sourcing und die Marktrecherche elementar für den Erfolg im Online-Handel.

Was die meisten Händler nicht wissen ist, dass sie Zugriff auf die verschiedensten, hochwertigen, kostenlosen Recherchetools haben, wie bspw.:

  • Google Keyword Planner, Insight Search, Shopping
  • Answerthepublic etc.
  • Wettbewerber
  • SocialMedia (Influencer, Gruppen)
  • Daten aus dem eigenen Shop, Traffic-Auswertungen, interne Suche, Google Search Console
  • Preisportale, wie idealo
  • Marktplätze
  • AMAZON, das größte und kostenlose Marktforschungsinstitut der Welt

Viele dieser Recherche-Tools haben wir in den letzten Jahren ausführlich in unserem Blog, aber vor allem in den verschiedenen shopanbieter to go-Ausgaben vorgestellt und ausführlich beschrieben.

Das beste Recherchetool, ist und bleibt jedoch Amazon. Der amerikanische Ex-Buchhändler ist für uns unumstritten, das größte Marktforschungsinstitut der Welt. Das Beste dabei – es ist kostenlos, man benötigt noch nicht einmal einen eigenen Amazon-Account dafür.

Klaus Forsthofer von Marktplatz1, mittlerweile einer der beliebtesten, da stets praxisnah und Hands-on, Amazon-Experten zeigte unseren Webinar-Teilnehmern recht eindrucksvoll in nur 15 Minuten auf, wie sie die Bestseller einer bestimmten Kategorie ermitteln und alles über diese Produkte und deren Verkäufer erfahren. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Webinar-Aufzeichnung: So finden Online-Händler die beliebtesten Produkte einer Kategorie

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon, Marktrecherche, Sortimentssteuerung

Amazon Seller Video Training: Aufbau einer Eigenmarke

13. April 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmerinnen der Zukunft“ hielt der Coach Stefan Neubig von Sonnenglas ein Training zum Thema „Aufbau einer Eigenmarke“. Auf Internet-Marktplätzen ist alles miteinander vergleichbar. Die Etablierung einer Eigenmarke ist dabei eines der wichtigsten Differenzierungsmerkmale, um eine langfristige Beziehung zum Kunden aufzubauen.

Im Workshop lernen die Teilnehmer nicht nur die Basics zum Markenaufbau, sondern auch Methoden kennen, um den Charakter ihrer Marke herausarbeiten zu können und so Kunden zu Botschaftern ihrer Marke zu machen.

Stefan vertreibt nur ein einziges Produkt und musste sich zum Start fragen, wie er sich mit nur diesem einem einzigen Produkt, in einem stark umkämpften Markt durchsetzen kann. Schnell war ihm klar, dass er nur Erfolg haben kann, wenn er sehr stark auf Markenbildung setzt. Heute hat er immer noch nur ein Produkt, aber 70 Mitarbeiter in der Produktion in Johannesburg und 20 Vertriebsmitarbeiter in Deutschland, USA und Japan.

Er ist fest überzeugt, dass die Fokussierung auf Markenbildung maßgeblich für den großen Erfolg von Sonnenglas verantwortlich ist. Im Amazon Training erzählt Stefan sehr praxisnah, wie es gelingt eine starke Marke aufzubauen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon Seller Video Training: Aufbau einer Eigenmarke

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon Förderprogramm, Eigenmarke, UdZ, Weiterbildung

Experten-Webinar: Kasse machen mit Aktionsware – wie Händler lukrative Restposten sourcen

11. April 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Händler waren schon immer auf der Suche nach günstigen Einkaufsquellen und gut verkäufliche Ware. Mit dem stetig fortschreitenden Wettbewerbsdruck durch und auf Marktplätzen wie Amazon und Ebay, Preisvergleichsportalen und dem E-Commerce allgemein, erodieren die Margen der Händler jedoch immer schneller. Unser kostenloses Webinar wird Online-Händlern sehr praxisnah aufzeigen, wie man lukrative Restposten sourcen und so, mit Aktionsware, hohe Margen erzielen kann.

Attraktive Einkaufskonditionen, Aktionswaren und Randsortimente werden für Händler daher immer wichtiger. Wollten diese vor Jahren noch häufig lediglich dauerhaft verfügbare Waren ins Sortiment listen, sind mittlerweile begrenzt verfügbare Artikel mit starker Marge im Fokus.

Gerade Online- und Marktplatz-Händler suchen daher attraktive Waren, die sich schnell abverkaufen lassen und Marge bieten – Restposten sind hier vielfach interessante Margenbringer, die der Wettbewerb nicht kopieren kann.

Dieses Webinar ist das dritte seiner Art unserer neuen Webinarreihe 15 Minutes (Anm. d. Red.: Die ersten beiden Webinare erreichten jeweils mehrere Hundert Teilnehmer). Hier stellen wechselnde Experten alle 14 Tage, sofort umsetzbare, Praxistipps vor. Denn oft sind es ja die kleinen Dinge, die Großes bewirken.

Der beliebteste Teil jedes Webinars ist sowieso der Q&A-Teil. Deswegen halten wir in unseren Webinaren den Informationsteil möglichst kurz (15 Minuten!) und räumen der anschließenden Fragerunde genügend Raum ein. Nutzen Sie Ihre Chance – Fragen Sie unsere Experten alles!

Die Nachlese zu diesem Webinar finden Sie hier. Eine Aufzeichnung dieses und aller anderen Webinare finden Sie in unserem Youtube-Kanal. 

Direkt zur Anmeldung [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Experten-Webinar: Kasse machen mit Aktionsware – wie Händler lukrative Restposten sourcen

Kategorie: Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: Sortimentssteuerung, Weiterbildung

Amazon Seller Video Training: Automatisierung

9. April 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmerinnen der Zukunft“ hielt Coach Gregor Cziempel von Latupo ein Training zum Thema „Automatisierung“. Neben dem Start des Verkaufs auf dem Amazon Marktplatz sollte auch von Anfang an eine Automatisierungsstrategie aufgestellt werden. So können manuelle Tätigkeiten reduziert und weitere wertvolle Erkenntnisse für das Geschäft gewonnen werden. Anhand ausgewählter Tools werden mögliche Start-Szenarien aufgezeigt.

Die Trainingsinhalte sind sehr Hands-on gehalten, was es umso praxisnäher macht. So empfiehltr Cziempel zum Start alle Prozesse erst einmal manuell auszuführen. Nur so lernt man welche Aufgaben und Tätigkeiten hinter dem Prozess stehen und kann ableiten, was bzw. wie man diesen automatisieren kann. Auch nur dann lässt sich beurteilen, ob ein externes Tool am Ende des Tages tatsächlich Geld sparen kann oder nur eine weitere Kostenposition darstellt.

Im Übrigen lohnt sich auch nicht alles zu automatisieren. Oft genug ist es günstiger Prozesse auch weiterhin manuell durchzuführen, bspw. da sie einfach nur selten vorkommen und eher als Sonderfall zu sehen sind.

Tipp der Redaktion: Wenn also Mitarbeiter sich beklagen, dass dies oder jenes so wahnsinnig viel Aufwand bedeute und Arbeit mache, sollte die erste Frage stets lauten: „Wie oft kommt das vor?“ Sie werden sehen, dass sich nach dieser einfachen Frage viele Anforderungen schnell wieder erledigt haben. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon Seller Video Training: Automatisierung

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon Förderprogramm, Prozesse, UdZ, Weiterbildung

Amazon Seller Video Training: Qualitätsprodukte

2. April 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmerinnen der Zukunft“ hielten die Coaches Stephanie Oppitz von der Windelmanufaktur und Christiane Jordan von Madame Jordan ein Training zum Thema „Qualitätsprodukte“. Eine gute Produktplatzierung ist das A und O erfolgreichen Handels. Das betrifft jedoch nicht nur das Ranking im Verkauf, sondern auch insgesamt auf dem Markt: Die Teilnehmerinnen lernen in diesem Training, die Qualitätsmerkmale ihrer Produkte herauszuarbeiten und diese für eine erfolgreiche Platzierung zu nutzen. Dazu geben die Experten für Amazon Handmade, Made in Germany und Personalisierung einen Einblick in ihre Arbeitsweise.

Ein Schwerpunkt des Trainings war, wie man es als Unternehmer schafft, seiner Philosophie treu zu bleiben, nur Qualitätsprodukte herzustellen und trotz großem Wettbewerb mit deutlich „billigeren“ Wettbewerb erfolgreich zu sein. Ein schönes Zitat oder auch Klammer in diesem Zusammenhang war die Aussage:

Unsere Kunden haben ein Bedürfnis und wir haben die Lösung dafür.
Nicht die schnellste, nicht die einfachste. Und niemals die billigste.
Aber immer die beste.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon Seller Video Training: Qualitätsprodukte

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon Förderprogramm, UdZ, Vertrieb über Marktplätze, Weiterbildung

Experten-Webinar: Marktrecherche mit Amazon – In nur 15 Minuten wissen Sie alles über ein Produkt und seinen Verkäufer

27. März 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die intensive Produkt- bzw. Marktrecherche ist nach wie vor eines der am meist unterschätzten Erfolgsgaranten im Online-Handel. Dies beweist nicht zuletzt auch der Amazon Senkrechtstarter des letzten Jahres, der Freudentaler Kinderladen, eindrucksvoll. In unserem kostenlosen Webinar werden wir aufzeigen, wie man Amazon als kostenloses Marktforschungsinstitut nutzen kann und in kürzester Zeit alles zu den Verkaufschancen eines Produkts erfährt.

Tobias Gellhaus, Inhaber des Freudentaler Kinderladens, ist zweifelsohne einer der Amazon Senkrechtstarter des vergangen Jahres. Schließlich schafft er es binnen nur eines Jahres von Null (E-Commerce-Erfahrung) auf über eine Million Euro Jahresumsatz im Online-Handel zu kommen. Und das, von Anfang an mit Gewinn!

Ganz entscheidend für diesen großartigen Erfolg war, neben Unternehmergeist, Macher-Mentalität und Risikobereitschaft, die Festlegung des passenden Warenangebots. Im ersten Schritt wurde ermittelt wo die rentablen Umsatzpotenziale liegen. So wurde Kundennachfrage und die Wettbewerbslage bei seinem Sortiment auf Amazon analysiert und nach den passenden Nischen für margenstarke Artikel gesucht. Dieser Prozess begleitet ihn übrigens weiterhin, quasi täglich.

Unser kostenloses Webinar wird Online-Händlern sehr praxisnah aufzeigen, wie man Amazon als kostenloses Marktforschungsinstitut nutzen kann und in kürzester Zeit alles zu den Verkaufschancen eines Produkts erfährt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Experten-Webinar: Marktrecherche mit Amazon – In nur 15 Minuten wissen Sie alles über ein Produkt und seinen Verkäufer

Kategorie: Recht & Datenschutz, Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: Amazon, Marktrecherche, Weiterbildung

Amazon Seller Video Training: Online-Marktplätze

20. März 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmerinnen der Zukunft“ hielt Coach Alexandra Zanders, E-Commerce Beraterin bei Podeanu UG, ein Training zum Thema „Online Marktplätze“. Die Teilnehmerinnen erhielten eine allgemeine Einführung zu Online-Marktplätzen sowie eine Entscheidungshilfe, wann und wie welcher Marktplatz in die Strategie sinnvoll eingebunden werden sollte. Mit ausführlicher Vorstellung der Kriterien und Faktoren für die Buybox.

Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen, was Marktplätze überhaupt sind und welche Funktion sie erfüllen, ging es recht schnell ans Eingemachte. Im nächsten Schritt ging es dann schon darum darzustellen was die wichtigsten Kennzahlen für die Erfolgskontrolle von Marktplätzen sind und wie man diese kennzahlenbasiert steuert. Es gab auch einen Vergleich der verschiedenen Marktplätze, zum Beispiel mit Reichweiteneinschätzung, und für welche Produkte diese überhaupt geeignet sind. Dabei wurden auch verschiedene Nischen-Marktplätze wie avocadostore oder Dawanda vorgestellt

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon Seller Video Training: Online-Marktplätze

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon Förderprogramm, UdZ, Vertrieb über Marktplätze, Weiterbildung

Experten-Webinar: Die DSGVO betrifft jeden – wir machen Sie in nur 15 Minuten fit

14. März 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die DSGVO ist in ihrer amtlichen Version satte 88 pdf-Seiten lang und besteht neben 173 Erwägungsgründen aus 99 Artikeln. Doch viel hilft nicht immer viel, denn Händler können mit der umfangreichen neuen Verordnung wenig anfangen. In unserem kostenlosen Webinar werden wir Sie in 15 Minuten fit für die Vorbereitung machen.

Am 25. Mai 2018 ist es nun endgültig so weit: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) tritt in Kraft und wird in allen europäischen Ländern zur Pflicht. Beschlossen wurde sie schon am 14. April 2016 durch das EU-Parlament und soll nun die endgültige Harmonisierung des europäischen Datenschutzes bewirken. 99 Artikel, inklusive der Änderung zur Datenschutzerklärung, Compliance-Pflichten, Dokumentationspflicht und Betroffenenrechte – allesamt Änderungen, von denen jeder Händler bereits gehört haben sollte. Doch zeigte eine Studie Ende 2017, dass immer noch ca. 30 Prozent der Händler nicht darauf vorbereitet sind. Im schlimmsten Fall könnte dies eine teure Angelegenheit werden.

Unser kostenloses Webinar wird Online-Händlern sehr praxisnah aufzeigen, was sich für sie  ändert und wer was umsetzen muss. Und machen Sie sich nichts vor: Die neue DSVGO betrifft jeden Händler! [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Experten-Webinar: Die DSGVO betrifft jeden – wir machen Sie in nur 15 Minuten fit

Kategorie: Recht & Datenschutz, Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: Datenschutz, DSGVO, Recht, Weiterbildung

Amazon Seller Video Training: Bessere Produktplatzierung auf Amazon

14. März 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmerinnen der Zukunft“ hielt Coach Nadine Bessenbach von Bonstato, ein Training zum Thema „Produktplatzierung“.Die große Frage eines jeden Verkäufers auf Marktplätzen wie Amazon ist: Wie schaffe ich es, mein Produkt unter den Top-3-Plätzen einer Kategorie zu positionieren? In dem Training geht es darum, wie mithilfe der richtigen Produktplatzierung der Suchergebnis-Algorithmus positiv beeinflusst werden kann.

Im Training erläutert Nadine sehr praxisnah und anschaulich, wie der Suchalgorithmus von Amazon funktioniert, worauf es ankommt und wie man sich dieses Wissen beim Kampf an der Sonne bzw. den ersten Platz im Suchergebnis, zu eigen macht.  Natürlich weiß niemand, wie der sog. A9-Algorithmus genau funktioniert, aber Nadine stellt die oberste Maxime nochmal klar heraus: Amazon sortiert die Produkte nach Kaufwahrscheinlichkeiten und nach höchstmöglichen Ertrag – für Amazon!

Auch deshalb wird das billigste Produkt bei Amazon nicht zwingend an erster Stelle stehen. Dies wurde ja letztens bereits im Training Benchmarking von Klaus Forsthofer deutlich nachgewiesen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon Seller Video Training: Bessere Produktplatzierung auf Amazon

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon Förderprogramm, amazon seo, UdZ, Weiterbildung

Amazon Seller Video Training: Online-Marketing

12. März 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmerinnen der Zukunft“ hielt Coach Nora Hofbauer, Geschäftsführerin von Gourmesso, ein Training zum Thema „Online Marketing“. Die Teilnehmerinnen erhalten eine Übersicht über die vielfältigen Möglichkeiten des Online Marketings und sind danach in der Lage zu entscheiden, welche dieser Möglichkeiten für ihren Shop/ihr Produkt geeignet sind, um weitere Bekanntheit und Umsatz zu generieren.

Es werden weniger die einzelnen Methoden im Online-Marketing vorgestellt, sondern Tools und Denkanstöße wie man den richtigen Online-Marketing-Mix für sich ermittelt.

Interessant ist das Training auch deshalb, da Nora Online-Marketing aus Performance-Sicht betrachtet, mit dem Ziel, das sich jeder Kunde schon mit dem ersten Kauf lohnen muss. Das macht Online-Marketing natürlich etwas schwieriger, bringt dafür deutlich mehr Spaß. Ein weiterer wichtiger Gedankenanstoß von Nora lautet, bei der Erfolgsauswertung stets die gesamte Customer Journey im Blick zu haben und nicht nur den „Last click“, also den Kanal zu messen der am Ende der langen Reise, vor Kauf, steht. Andernfalls besteht die Gefahr, die verschiedenen Marketingkanäle völlig falsch einzuschätzen.

Mein persönlicher Lieblingssatz von Nora, während des Trainings:

„Egal für welchen Marketing-Mix Ihr euch entscheidet, klare Voraussetzung ist, dass Ihr jemand habt der Zahlenaffin ist. Online-Marketing ist messen und Zahlen!“ [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon Seller Video Training: Online-Marketing

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon Förderprogramm, Marketing, UdZ, Weiterbildung

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels