• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Weiterbildung

Weiterbildung

Experten-Webinar Pimp your BWA wird wegen der hohen Nachfrage wiederholt

7. Juni 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dass unser Webinar Pimp your BWA auf so grosses Interesse stößt, war nicht zu erwarten. Scheinbar war auch die Technik von diesem Ansturm überwältigt, weshalb es bis heute lediglich eine Audio-Aufzeichnung gibt. Da wir laufend nach der richtigen Aufzeichnung gefragt werden, wiederholen wir das Webinar am 21. Juni einfach. 

Es konnte wirklich keiner ahnen, dass unser Webinar zur Kostenstellenrechnung auf so großes Interesse stößt. Nicht nur, dass wir über 150 Anmeldungen verzeichnen durften, sondern werden wir auch nach wie vor noch, beinahe täglich, nach der Aufzeichnung gefragt.

Leider hatte unser technischer Lösungsanbieter just zu diesem Zeitpunkt scheinbar ein paar Probleme, so dass uns nur eine Audio-Aufzeichnung zur Verfügung steht. Da dies aber niemanden nutzt, haben wir nun beschlossen, das Webinar einfach nochmal zu wiederholen, diesmal auch mit Aufzeichnung.

Dennoch lautet die Empfehlung, wie immer, am Besten live dabei zu sein. Denn die anschließende Fragerunde wird wie gehabt nicht aufgezeichnet. Und wer diese verpasst, dem entgehen weitere wertvolle Praxistipps.

Und darum geht es überhaupt: Online-Händler Dieter hat ein Problem. Er erzielte zwar fast 50% mehr Umsatz mit seinem Online-Shop, jedoch ging es mit seinem Gewinn steil nach unten. Unser kostenloses Webinar Pimp your BWA zeigt, wie es Dieter gelungen ist, das Ruder herumzureißen und er seitdem wieder gute Gewinne einfährt.

In vielen unserer Beratungsprojekte ist die Ausgangssituation ähnlich, wie Dieters Problem. Die Händler haben mit einer stark steigenden Komplexität ihres Onlinegeschäfts zu kämpfen. Das Sortiment nimmt zu, die Zahl der Absatzkanäle wird ständig größer und es wird zunehmend schwerer, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Der Umsatz kann zwar meist gesteigert werden, was jedoch nur mit enormen Anstrengungen und mehr Personal erreicht werden kann. Die Folge: In der monatlichen BWA stagniert der Gewinn bestenfalls, in der Regel sinkt er sogar. Herzlich Willkommen in der Wachstumsfalle!

Auch wenn es unspektakulär klingt: Für Abhilfe können oft schon ein paar wenige Kniffe bei der Struktur der BWA schaffen. Die Zauberworte dabei heißen Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Letztlich geht es dabei aber ganz einfach nur darum Transparenz in den Kosten zu schaffen.

Direkt zur Anmeldung [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Experten-Webinar Pimp your BWA wird wegen der hohen Nachfrage wiederholt

Kategorie: Businessplanung, Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: E-Commerce Analyse, Weiterbildung

Experten-Webinar: Überlegst Du noch oder verkaufst Du schon international? – es kann so einfach sein!

24. Mai 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Ausland bietet Online-Händlern einige Vorteile, wie teilweise höhere Verkaufspreise, günstigere Marketingkosten, eine niedrigere Erwartungshaltung seitens der Konsumenten und weniger Wettbewerb. Umso überraschender, dass nach wie vor nur wenige Händler den Sprung über die Grenzen wagen. Die meisten Händler schrecken ganz einfach vor vermeintlichen Komplexitäten zurück. Dabei kann es auch einfach sein, wie unser kostenloses Webinar  am 07. Juni zeigen wird.

Spätestens, sobald die Hausaufgaben hinsichtlich der internen Prozesse gemacht sind und die „Beackerung“ des heimischen Marktes in geordneten Bahnen läuft, sollte es an der Zeit für den Blick ins Ausland sein. Gute Gründe dafür gibt es ja genügend. Allerdings, gibt es auch einige, mitunter berechtigte, Befürchtungen, die es zu klären gibt, bevor man den Schritt ins Ausland wagt. Dennoch ist der Cross Border-Handel so leicht zu bewältigen wie nie. Man muss nur wissen, wie der Sprung über die Grenzen einfach gelingt und worauf zu achten ist.

Unser Co-Moderator für dieses Webinar ist Michael Atug, Geschäftsführer von mymaw.de, sowie als eCommerce-Rockstar, als Unternehmensberater und Redner auf Fachkonferenzen unterwegs. Michael ist seit fast 20 Jahren aktiv im eCommerce und verkauft als Händler seine Produkte auch selbst erfolgreich international.

Dieses Webinar ist das sechste seiner Art unserer neuen Webinarreihe 15 Minutes (hier geht es zu den Aufzeichnungen der ersten Webinare und zum Überblick der weiteren Termine). Hier stellen wechselnde Experten alle 14 Tage, sofort umsetzbare, Praxistipps vor. Denn oft sind es ja die kleinen Dinge, die Großes bewirken.

Der beliebteste Teil jedes Webinars ist sowieso der Q&A-Teil. Deswegen halten wir in unseren Webinaren den Informationsteil möglichst kurz (15 Minuten!) und räumen der anschließenden Fragerunde genügend Raum ein. Nutzen Sie Ihre Chance – Fragen Sie unsere Experten alles!

Direkt zur Anmeldung [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Experten-Webinar: Überlegst Du noch oder verkaufst Du schon international? – es kann so einfach sein!

Kategorie: Internationalisierung, Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: Internationalisierung, Weiterbildung

Webinar-Aufzeichnung: So mahne ich als Händler erfolgreich ab (wenn es gerechtfertigt ist)

11. Mai 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Unser Webinar So mahne ich als Händler erfolgreich ab (wenn es gerechtfertigt ist) zeigte sehr praxisnah, wie sich Online-Händler, mithilfe des Instruments Abmahnung gegen unfaire Marktbegleiter wehren können. Die Tatsache, dass dieses Webinar, mit Mark Steier, von einem ehemaligen Händler und bekennenden Abmahner gehalten wurde, war vorteilhaft, da praxisnah. Im Gegensatz zu einem Rechtsanwalt, musste er nicht – gezwungenermaßen – jedes Wort auf die Goldwaage legen und abwägen, sondern konnte frei von der Leber weg sprechen.

Mark Steier, Betreiber von Wortfilter.de, räumt in seinem Vortrag auch mit dem Vorurteil auf, Abmahnungen seien reine Geldmacherei. Nicht nur, dass im Normalfall damit kein Geld zu verdienen sei, eher im Gegenteil, sieht er die Abmahnung als adäquate Vorstufe zum Gerichtsstreit. In Ländern, bei denen es Abmahnungen nicht gibt, gehe es eben direkt vors Gericht, was für alle Beteiligten teurer sei.

Er wies auch ausdrücklich darauf hin, dass er jedem Händler empfehle vor einer Abmahnung den Kontrahenten auf sein „Vergehen“ hinzuweisen und diesem eine angemessene Frist zur Behebung einzuräumen. Um hier Fehler zu vermeiden, solle dies jedoch besser bereits von einem Anwalt geschehen.

Interessant auch seine Ausführung, dass es ihm mittels eines chinesischen Anwalts gelungen sei, Händler aus dem Land der Mitte erfolgreich abzumahnen.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Webinar-Aufzeichnung: So mahne ich als Händler erfolgreich ab (wenn es gerechtfertigt ist)

Kategorie: Recht & Datenschutz, Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: Abmahnung, Recht, Weiterbildung

Sind wir nicht alle etwas Dieter?

10. Mai 2018 von Online Redaktion

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dieter hat ein Problem. Er erzielte zwar fast 50% mehr Umsatz mit seinem Online-Shop, jedoch ging es mit seinem Gewinn steil nach unten. Unser kostenloses Webinar Pimp your BWA zeigt, wie es Dieter gelungen ist, das Ruder herumzureißen und seitdem wieder gute Gewinne einfährt.

Dieter befindet sich mit seinem Online-Shop in der klassischen Wachstumsfalle. Während sein Umsatz steigt, explodieren die Kosten nahezu und der Gewinn sinkt.  Dieter betreibt seit einigen Jahren erfolgreich einen Onlineshop, in dem er unterschiedlichste Glasartikel, die er zum Teil in China beschafft, verkauft. Seit 2014 bietet er seinen Kunden die Möglichkeit die Artikel über eine Gravierung zu individualisieren. Neben dem Gravieren können die Kunden ihre Produkte jetzt auch geschmackvoll als Geschenk verpacken lassen. Dieter betreibt sein eigenes Versandlager und verkauft seine Produkte über seinen Shop, über Ebay und über Amazon. Für das 2013 stellte sich die Situation für Dieter wie folgt da:

2013

Anzahl: Mitarbeiter: 8
Umsatz: 850.000 €
Ergebnis: 81.000 €
Artikel: 4.300

Mit insgesamt 8 Mitarbeitern wurde in 2013 ein Ergebnis von 81.000 € bei einem Umsatz von 850.000 € erwirtschaftet. Das Artikelportfolio umfasste 4.300 unterschiedliche Artikel.

Mit einigem Engagement erhöhte Dieter in 2014 den Umsatz auf fast 1,2 Mio. €. Auch hat er vier weitere Mitarbeiter eingestellt. Neben den gravierten Sonderartikeln umfasst das Artikelportfolio nun 5.900 verschiedene Artikel. Leider hat sich das Ergebnis gegenläufig entwickelt: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Sind wir nicht alle etwas Dieter?

Kategorie: Businessplanung, Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: Businessplanung, E-Commerce Analyse

Experten-Webinar: Datenfeed-Management leicht gemacht – endlich Geld mit Preisportalen und Marktplätzen verdienen

9. Mai 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Hochwertige Daten sind das Herzstück einer erfolgreichen Suchmaschinen-Kampagne. Je präziser die übermittelten Daten, desto besser kann der Online-Shop auf Preissuchmaschinen gefunden werden. Unser kostenloses Webinar, zeigt Händlern, wie sie dabei ihre Marketingkosten senken und die Umsätze steigern können.

Der Wettbewerbsdruck auf den Preissuchmaschinen ist hoch. Kunden vergleichen das Angebot ständig mit dem anderer Anbieter. Um aus der Masse herauszuragen, gilt es, gute Einfälle zu haben. Es gibt jedoch verschiedene Methoden, um Produkte aufzuwerten. Gleichzeitig gilt es, die Marketingkampagnen in Preisportalen nicht zum Groschengrab werden zu lassen. Dabei gibt es recht effiziente und einfach umsetzbare Stellschrauben, um die Marketingkosten deutlich zu senken und die Umsätze zu steigern.

Unser Co-Moderator für dieses Webinar, ist selbstständiger Online Marketing Experte mit knapp zehn Jahren Erfahrung. Sein Schwerpunkt ist SEA mit dem Fokus auf Adwords und Datenfeed-Management.

Dieses Webinar ist das fünfte seiner Art unserer neuen Webinarreihe 15 Minutes (hier geht es zu den Aufzeichnungen der ersten Webinare und zum Überblick der weiteren Termine). Hier stellen wechselnde Experten alle 14 Tage, sofort umsetzbare, Praxistipps vor. Denn oft sind es ja die kleinen Dinge, die Großes bewirken.

Der beliebteste Teil jedes Webinars ist sowieso der Q&A-Teil. Deswegen halten wir in unseren Webinaren den Informationsteil möglichst kurz (15 Minuten!) und räumen der anschließenden Fragerunde genügend Raum ein. Nutzen Sie Ihre Chance – Fragen Sie unsere Experten alles!

Direkt zur Anmeldung [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Experten-Webinar: Datenfeed-Management leicht gemacht – endlich Geld mit Preisportalen und Marktplätzen verdienen

Kategorie: Marketing, Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: Marketing, Preisportale, SEA, Weiterbildung

Experten-Webinar: Pimp your BWA – so wird die langweilige Auswertung zur Kennzahlenmaschine

2. Mai 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Online-Händler Dieter hat ein Problem. Er erzielte zwar fast 50% mehr Umsatz mit seinem Online-Shop, jedoch ging es mit seinem Gewinn steil nach unten. Unser kostenloses Webinar Pimp your BWA zeigt, wie es Dieter gelungen ist, das Ruder herumzureißen und er seitdem wieder gute Gewinne einfährt.

In vielen unserer Beratungsprojekte ist die Ausgangssituation ähnlich, wie Dieters Problem. Die Händler haben mit einer stark steigenden Komplexität ihres Onlinegeschäfts zu kämpfen. Das Sortiment nimmt zu, die Zahl der Absatzkanäle wird ständig größer und es wird zunehmend schwerer, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen. Der Umsatz kann zwar meist gesteigert werden, was jedoch nur mit enormen Anstrengungen und mehr Personal erreicht werden kann. Die Folge: In der monatlichen BWA stagniert der Gewinn bestenfalls, in der Regel sinkt er sogar. Herzlich Willkommen in der Wachstumsfalle!

Auch wenn es unspektakulär klingt: Für Abhilfe können oft schon ein paar wenige Kniffe bei der Struktur der BWA schaffen. Die Zauberworte dabei heißen Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung. Letztlich geht es dabei aber ganz einfach nur darum Transparenz in den Kosten zu schaffen.

Direkt zur Anmeldung [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Experten-Webinar: Pimp your BWA – so wird die langweilige Auswertung zur Kennzahlenmaschine

Kategorie: Businessplanung, Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: E-Commerce Analyse, Weiterbildung

Webinar-Aufzeichnung: So findet man lukrative und hochwertige Aktionsware

27. April 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Unser Webinar Kasse machen mit Aktionsware zeigte sehr praxisnah, wo Online-Händler gewinnträchtige und dennoch qualitativ hochwertige Produkte herbekommen, die bei der Kundschaft gut ankommen – und die man auch im Zweifelsfall schnell wieder aus dem Sortiment geworfen kriegt, wenn ihre guten Zeiten vorbei sind. Die Teilnehmer zeigten sich begeistert davon, wie viele wertvolle Tipps und Insights, sie mit unserem kostenlosen Webinar mitbekommen haben.

Unser Co-Moderator Stefan Grimm, Gründer und Betreiber von Restposten.de, räumt in seinem Vortrag auch mit dem Vorurteil auf, bei Restposten, würde es sich nur um übriggebliebene Ramschware oder Ladenhüter handeln. Das Gegenteil ist der Fall. Oft handelt es sich um hochwertige, dennoch stark vergünstigte Ware, die aus den verschiedensten Gründen vom Anbieter abverkauft werden muss. Diese können bspw. sein:

  1. Restposten aus saisonalen Überhängen
  2. Falschproduktion & Fehlcharge
  3. Insolvenzverwertung / Geschäftsauflösung / Sicherungsverkauf

Stefan gab nicht nur bereitwillig sehr viele Tipps und Insight zum besten, sondern nahmaucb sonst kein Blatt vor den Mund bzw. beschönigte nichts. Denn wer in den Handel mit Restposten, der stark von persönlichen Beziehungen zwischen Verkäufern und Wiederverkäufern geprägt ist, einsteigen will, muss zunächst einmal seine Hausaufgaben machen.

Das heißt: Ständig Ausschau halten nach Restposten-Angeboten und aktiv auf die Verkäufer zugehen. Auch eine rege Präsenz auf Vermittlungsplattformen wie Restposten.de hilft beim Einstieg weiter. Hat man ein Angebot ausgemacht, kommt es vor allem auf Schnelligkeit an. Die Verkäufer wollen ihre ungeliebte Ware so schnell wie möglich loswerden, deshalb gilt oft: Wer zuerst anruft, mahlt zuerst. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Webinar-Aufzeichnung: So findet man lukrative und hochwertige Aktionsware

Kategorie: Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: Sortimentssteuerung, Weiterbildung

Amazon Seller Video Training: Social Media

27. April 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmerinnen der Zukunft“ hielt Coach Constanze Wolff von TTC Fashion Trade GmbH ein Training zum Thema „Social Media“. Die Teilnehmerinnen erlernten, wie man Produkte und die eigene Marke über die verschiedenen Social-Media-Kanäle platziert und wie sich die wichtigsten Kanäle voneinander unterscheiden. Zudem gibt das Training einen Einblick in Content-Planung und stellt hilfreiche Tools zur Umsetzung vor.

Vor jedem Social Media-Auftritte steht die Strategie-Planung und Positionierung. Bin ich ein Fashion-Shop oder ein Werkzeug-Handel. Dementsprechend muss auch der Auftritt und das Wording bzw. die Inhalte anders sein. Im Workshop wird dementsprechend auch vorgestellt, welche Social Media-Plattform, wie Facebook, Instagram, YouTube, Twitter, Linkedin oder XING, zu welchem Produkt und Zielgruppe passt.

Diese verschiedenen Kanäle werden ausführlich vorgestellt, so dass jeder für sich eine gute Entscheidungsgrundlage, für den zu ihm passenden Social Media-Kanal, hat. Besonders gut auch, dass Constanze praktische Beispiele für geeignete Inhalte und zur Vorgehensweise vorstellt.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon Seller Video Training: Social Media

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon Förderprogramm, Social Media, UdZ, Weiterbildung

Experten-Webinar: So mahne ich als Händler erfolgreich ab (wenn es gerechtfertigt ist)

24. April 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Wettbewerb unter Händlern war schon immer hart und auch Abmahnungen sind keine Erfindung des Internets. Nach wie vor hat dieses Instrument seine Berechtigung, um sich gegen unfaire Marktbegleiter zu schützen. Unser kostenloses Webinar, zeigt Händlern, in welchen Fällen der Einsatz einer Abmahnung gerechtfertigt ist und wie Händler dabei vorgehen können.

Unser Co-Moderator für dieses Webinar, Mark Steier, war in seiner aktiven Zeit als Händler, größter Verkäufer bei eBay Motors und wurde mehrmals mit dem Platin-Powerseller-Award ausgezeichnet. Gleichzeitig war er bekennender Abmahner von Wettbewerbern. Nach wie vor vertritt er die Meinung, dass man sich als Händler nicht schämen muss, wenn man eine Abmahnung nutzt um seine berechtigten Interessen zu schützen.

Dieses Webinar ist das vierte seiner Art unserer neuen Webinarreihe 15 Minutes (hier geht es zu den Aufzeichnungen der ersten Webinare und zum Überblick der weiteren Termine). Hier stellen wechselnde Experten alle 14 Tage, sofort umsetzbare, Praxistipps vor. Denn oft sind es ja die kleinen Dinge, die Großes bewirken.

Der beliebteste Teil jedes Webinars ist sowieso der Q&A-Teil. Deswegen halten wir in unseren Webinaren den Informationsteil möglichst kurz (15 Minuten!) und räumen der anschließenden Fragerunde genügend Raum ein. Nutzen Sie Ihre Chance – Fragen Sie unsere Experten alles!

Die Nachlese zu diesem Webinar finden Sie hier. Eine Aufzeichnung dieses und aller anderen Webinare finden Sie in unserem Youtube-Kanal. 

Direkt zur Anmeldung [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Experten-Webinar: So mahne ich als Händler erfolgreich ab (wenn es gerechtfertigt ist)

Kategorie: Recht & Datenschutz, Veranstaltungen, Weiterbildung Stichworte: Abmahnung, Recht, Weiterbildung

Amazon Seller Video Training: Sourcing in China

18. April 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmerinnen der Zukunft“ hielt Coach Gregor Czempiel, Geschäftsführer Latupo GmbH – ein Unternehmen der Wünsche Gruppe, ein Training zum Thema „Sourcing“. Die Wünsche Gruppe, mit ihren 1.250 Mitarbeitern in 34 Standorten und eigenen Sourcing-Abteilung bei  Einkauf, weiß sehr gut welche Produktionsmöglichkeiten es gibt und welches die wichtigsten Punkte sind, die beim Sourcing zu beachten sind.

Im Training wird insbesondere auf die Sourcing-Möglichkeiten und größten Fallstricke bei Importgeschäften außerhalb des EU-Raums eingegangen. Weiterhin wird betrachtet, mit welchen Partnern man in diesem Bereich zusammenarbeiten sollte.

Ausgangssituation war, wie man Lieferanten findet und was die ersten Schritte, wenn man noch keine oder bisher wenig Erfahrung damit hat. Und was ist, wenn man seinen ersten Lieferanten gefunden hat, wie sieht dann die Produktions- und Auftragsabwicklung aus?

Bereits beim theoretischen Teil, wird es gleich „handfest“. So erläutert Gregor die Vor- und Nachteile mit nur einem Lieferanten zusammen zu arbeiten gegenüber der Entscheidung mehrere Lieferanten zu nutzen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Amazon Seller Video Training: Sourcing in China

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon Förderprogramm, Sortimentssteuerung, UdZ, Weiterbildung

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels