• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Hier erfahren Sie Ihre Zukunft - garantiert kostenlos
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Händler-Tools
  • Verkaufsbörse
  • Webinare
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Weiterbildung

Weiterbildung

Amazon Seller Video Training: Von Offline zu Online

19. Februar 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo CatenoDie rollende Kommissionierung mit der E-Commerce-Komplettlösung von cateno!
Die rollende Kommissionierung mit der E-Commerce-Komplettlösung von cateno! Sind Ihre E-Commerce-Prozesse durch die Anbindung der Wawi an den Online-Shop und an die Online-Marktplätze sichergestellt, erschließt sich in Ihrem Lager ein enormes Optimierungspotenzial. Intelligente Kommissionierstrategien helfen Ihnen dabei, Ihre Waren noch schneller zu versenden! Heute stellt Ihnen unser Kunde, ToniTec Beschlagsfachhandel, eine dieser Strategien – die rollende Kommissionierung – vor:

Jetzt informieren: E-Commerce-Komplettlösung im Live-Betrieb (Video)

Kontaktieren Sie uns gerne unter:
Website: https://www.cateno.de/
E-Mail: vertrieb@cateno.de
Telefon: +49 (0) 6253 2398 0

Die, letzte Woche gestartete, zweite Runde des Amazon Förderprogramms Unternehmer/innen der Zukunft, wird dieses Jahr zwanzig Teilnehmerinnen auf ihrem Weg für mehr Erfolg im E-Commerce unterstützen. Als sehr hilfreich haben sich dabei bereits in der Erstausgabe des Programms die sog. Amazon Video Trainings erwiesen. Den Start macht dieses Jahr das sehenswerte Training „Von Offline zu Online“ von den beiden Gründern der Hallingers Genuss Manufaktur. Auch wenn es sich in diesem Trainingsvideo vor allem um Grundlagen dreht, sind auch für den etablierten Online-Händler einige Praxistipis und Gedankenanstösse dabei.

Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmerinnen der Zukunft“ hielten die Coaches Karin und Patrick Hallinger ein Training zum Thema „Von Offline zu Online“. Die beiden sind Gründer und Geschäftsführer der Hallingers Genuss Manufaktur, mit der sie sich einen Lebenstraum erfüllt haben. Sie gaben dafür sogar ihre Karrieren als Strategie-Berater und Knigge-Trainerin auf. Mit hoher Risikobereitschaft und ohne Exit-Strategie startete das Paar 2011, quasi im eigenen Wohnzimmer, die Manufaktur. Seit 2012 ist ihr Betrieb nun schon sehr gut auf dem Markt exquisiter Genussprodukte etabliert.

Mehr als 40 Pralinen- und ebenso viele Schokoladensorten hat Hallingers derzeit im Angebot. Insgesamt wurde das Portfolio um knapp 2.000 Produkte erweitert. Mit 30 Mitarbeitern produziert das Unternehmen auf 3.000 qm Qualitätswaren, die über die Schokolade hinaus auch Tee, Kaffee, Gewürze, Likör und Sekt umfassen und weltweit vertrieben werden. Ihr stationärer Flagship-Store befindet sich unmittelbar bei der Produktionsstätte und wird durch zwei weitere Filialen ergänzt.

Im Video geben die beiden Einblick in die Möglichkeiten des Online-Verkaufs und erläutern anhand der einzelnen Themen auch wo die Unterschiede zwischen stationärem Handel und Online-Vertrieb liegen. Begleitet werden ihre Ausführungen dabei immer wieder auch von eigenen Erfahrungen und persönliche Learnings.

Daher ist dieses Training nicht nur für Einsteiger und stationäre Händler geeignet, sondern hält sicherlich auch für bereits etablierte Online-Händler den einen oder anderen wertvollen Praxistipp bereit. So führen sie bspw. aus, dass sie Online-Kunden über möglichst viele Bilder aus verschiedenen Perspektiven emotional abholen. Als wichtig hat sich für die Hallingers auch erwiesen, dass bereits im Titel und den Auflistungen die wichtigsten Eigenschaften und Vorteile des Produkts dargestellt werden. Im Vergleich dazu hat sich bei ihnen die Produktbeschreibung als weniger wichtig erwiesen. Ihr Learning dabei: Die wichtigsten „Keywords“ müssen beim Scrollen bzw. schnellem Überfliegen vom Besucher erfasst werden können. [Weiterlesen…] about Amazon Seller Video Training: Von Offline zu Online

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon Förderprogramm, UdZ, Weiterbildung

  • « Vorherige Seite
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo Cateno

Logo shopware

Logo Der Grüne Punkt

Logo Lizenzero

Logo Actindo

Logo Magento-Agentur CYBERDAY

Logo Händlerbund

Beliebteste Artikel

  • Diskussionsbeitrag: Erstickt Amazon an sich selbst?
  • Einfache Kniffe um den Preis kleiner erscheinen zu lassen
  • Einspruch: Warum Amazon - trotz allem - für Seller die richtige Wahl ist
  • Hermes und Alibaba - tun sie's? Oder nicht?
  • Online Shops für eBikes, Fahrräder, Akkutechnik und Zubehör zu verkaufen
  • Welche Dos and Don’ts Neueinsteiger im E-Commerce beachten sollten

Empfehlungen

Banner Händler in Schwierigkeiten
Alle kostenlosen Webinare auf einen Blick

Neue Kommentare

  • RA bei Einspruch: Warum Amazon – trotz allem – für Seller die richtige Wahl ist
  • Alex bei Einspruch: Warum Amazon – trotz allem – für Seller die richtige Wahl ist
  • Carl Otto bei Einspruch: Warum Amazon – trotz allem – für Seller die richtige Wahl ist
  • Falk Steimmig bei Diskussionsbeitrag: Erstickt Amazon an sich selbst?
  • Franz bei Diskussionsbeitrag: Erstickt Amazon an sich selbst?
  • Gisela Schmidt bei Diskussionsbeitrag: Erstickt Amazon an sich selbst?

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Konversionsrate Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Stationärgeschäft Studien Umfragen Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Schriftzug Cookies und Datenschutz
Powered by GDPR plugin
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!