• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Weiterbildung / Amazon Seller Video Training: Online-Marktplätze
0

Amazon Seller Video Training: Online-Marktplätze

20. März 2018 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Im Rahmen des Förderprogramms „Unternehmerinnen der Zukunft“ hielt Coach Alexandra Zanders, E-Commerce Beraterin bei Podeanu UG, ein Training zum Thema „Online Marktplätze“. Die Teilnehmerinnen erhielten eine allgemeine Einführung zu Online-Marktplätzen sowie eine Entscheidungshilfe, wann und wie welcher Marktplatz in die Strategie sinnvoll eingebunden werden sollte. Mit ausführlicher Vorstellung der Kriterien und Faktoren für die Buybox.

Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen, was Marktplätze überhaupt sind und welche Funktion sie erfüllen, ging es recht schnell ans Eingemachte. Im nächsten Schritt ging es dann schon darum darzustellen was die wichtigsten Kennzahlen für die Erfolgskontrolle von Marktplätzen sind und wie man diese kennzahlenbasiert steuert. Es gab auch einen Vergleich der verschiedenen Marktplätze, zum Beispiel mit Reichweiteneinschätzung, und für welche Produkte diese überhaupt geeignet sind. Dabei wurden auch verschiedene Nischen-Marktplätze wie avocadostore oder Dawanda vorgestellt

Besonders interessant und sicherlich für jeden Amazon-Händler wertvoll, war die ausführliche Vorstellung der verschiedenen Kriterien und Faktoren die für den Kampf um die Buybox eine Rolle spielen. Dabei wurden auch Faktoren vorgestellt wie zum Beispiel die Order Defect Rate (ODR), die Reaktionszeit auf Kundenanfragen oder der Warenverfügbarkeit.

Nochmals aufgewertet wurde diese Übersicht, da Alexandra diese Kriterien und Faktoren nicht nur vorstellte, sondern auch gewichtet.

Meine Empfehlung daher: Training unbedingt anschauen.

Im Detail ging es im Training um folgende Themen:

  • Übersicht und Vergleich Marktplätze
  • Deep Dive Amazon und Zalando
  • Auf welchen Marktplätzen soll ich verkaufen

Video

Hier geht es zu allen Video-Trainings

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Verpassen Sie kein Training und melden Sie sich bei unserem, selbstverständlich kostenlosen, Newsletter an.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (1 Bewertung/en, Schnitt: 1,00 von 5)
Lädt...

Auch interessant

  • Trotz Gegenwind erfolgreich: UdZ-Alumni Freudentaler Kinderladen macht online jeden 3. Umsatzeuro mit Eigenmarken
  • Multikanal-Strategie: desiary.de und das große Marktplatz-Experiment
  • Amazon UdZ Light: Vierteilige Video-Reihe gibt praktische Einsteiger-Tipps
  • UdZ 2019: Spiel, Satz und Sieg für den weiblichen E-Commerce

Kategorie: Weiterbildung Stichworte: Amazon Förderprogramm, UdZ, Vertrieb über Marktplätze, Weiterbildung

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels