• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Marketing

Marketing

eBay für Shops teurer

20. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie ZDNet.de und andere berichten, wird eBay die Verkaufsprovisionen für Shops ab dem 22. Februar drastisch erhöhen. Im Rahmen einer Reorganisation der Preisstaffelungen sinken zwar die Angebotsgebüren für eBay-Shops, die Verkaufsprovisionen steigen teilweise jedoch auf das Doppelte.

So werden laut der Netzzeitung für Waren bei Verkaufspreisen von 1 bis 25 Euro nun 10% Provision fällig (bisher 5% bis 50 Euro Verkaufswert).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBay für Shops teurer

Kategorie: Marketing

50 Millisekunden für einen bleibenden ersten Eindruck

18. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine halbe Sekunde – so lange brauchen Betrachter, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Dachte man bisher. Eine neue Studie offenbarte nun, dass sich Besucher einer Website bereits binnen 50 Milisekunden einen ersten Eindruck verschaffen – und dass dieser erste Eindruck, getreu des Mottos "es gibt keine zweite Chance für einen ersten Eindruck", auch nachhaltig ausschlaggebend für das Image der betrachteten Site ist.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 50 Millisekunden für einen bleibenden ersten Eindruck

Kategorie: Marketing

Landgericht verbietet Benutzung von Marken als Google AdWords

18. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie heise berichtete dürfen AdWords (Keywords) welche identisch mit geschützten Marken sind, nur vom Markeninhaber gebucht werden. Dies hat jüngst das Landgericht (LG) Braunschweig entschieden und einem Portalbetreiber für Preisvergleiche zu Krankenversicherungen die Schaltung des Begriffs "Impuls" verboten (Az 9 O 2852/05 (388)). Nach Meinung des Gerichts seien Keywords in Suchmaschinen wie Metatags zu behandeln. In Leipzig sieht die Rechtslage hingegen anders aus.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Landgericht verbietet Benutzung von Marken als Google AdWords

Kategorie: Marketing

Internet-Recht: „Skriptum“ als PDF-Buch

17. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Professor Dr. Thomas Hoeren ist Richter und Universitätsprofessor für Zivilrecht. In diesen Funktionen beschäftigt er sich auch häufig mit dem Thema "Internetrecht". Nun hat er seine Materialien zu diesem Thema zu einem umfangreichen ‚Skriptum‘ zusammengefasst und bietet dieses als PDF-Dokument zum Download an.

"Für den Download des Textes wird keine Gebühr verlangt. Wir folgen insofern dem Shareware-Prinzip. Wenn Ihnen der Text zusagt und Sie die Arbeit des Instituts unterstützen wollen, bitten wir um eine Spende für die „Kaffeekasse“ des Instituts." schreibt Prof. Dr. Hoeren in einem Begleitschreiben (im PDF enthalten).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Internet-Recht: „Skriptum“ als PDF-Buch

Kategorie: Marketing

Google Analytics – Webstatistiken für lau

16. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit November 2005 bietet Google mit ‚Google Analytics‚ ein Gratis-Tool zur Website-Analyse an. Die kostenlose Analysemöglichkeiten, die auf der ‚Urchin‘-Software basiert, wurde schnell bekannt – nur leider musste Google den Dienst wegen Überlastung bereits nach kürzester Zeit erst einmal für ‚Neukunden‘ schließen. Als Option wurde nur angeboten, sich per Mail informieren zu lassen, wenn wieder Plätze frei werden.

Laut einer Heise News-Meldung scheint dies nun der Fall zu sein: Anlass, einige Hinweise zur Web-Erfolgsmessung allgemein und zu Google Analytics im Besonderen zu liefern.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Google Analytics – Webstatistiken für lau

Kategorie: Marketing

Suchmaschinenoptimierung: Keywords für den Onlineshop

13. Januar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


Nach dem Weihnachtsgeschäft ist vor dem Weihnachtsgeschäft

Die Freude war groß, als ich Mitte Dezember in die Statistik für shopanbieter.de schaute. Es zeichnete sich eindeutig ein weiterer Besucherrekord für unser Portal an. Und das obwohl der typische Onlinehändler (unsere Zielgruppe) sicherlich bis über beide Ohren im Jahresendgeschäft steckt. Und trotzdem nimmt er sich noch die Zeit unsere täglichen News und Artikel zu lesen – klasse!

Nachdem mir dies nun aber doch etwas seltsam vorkam, schaute ich mir die Statistik mal etwas genauer an. Dadurch wurde schnell klar, dass wir den unerwarteten Besucherregen unserem Artikel "Weihnachtswünsche und (mangelnde) Schenklaune" zu verdanken hatte. Dieser hatte es nämlich zumindest für kurze Zeit geschafft bei bestimmten Suchbegriffen zum Thema "Weihnachtswünsche" unter den ersten Ergebnissen der Suchmaschinen zu kommen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Suchmaschinenoptimierung: Keywords für den Onlineshop

Kategorie: Marketing Stichworte: Weihnachtswünsche

Newsletter kostenlos checken lassen

12. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Newsletter müssen mehrere Hürden nehmen, um ihre Ziele zu erreichen. Rechtliche Anforderungen, Übersichtlichkeit, Informationsgehalt & Mehrwerte, technische Hürden für eine ansprechende Darstellung – um nur einige zu nennen – sind oft schwer unter einen Hut zu bringen.

In unserem Newsletter-Workshop bei akademie.de (nächster Termin vorr. im Frühsommer!) zeigte sich zudem, dass viele Newsletter-Verantwortliche selbst ‚zu nah am Thema‘ sitzen, um noch Fehler und Optimierungslücken zu erkennen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Newsletter kostenlos checken lassen

Kategorie: Marketing

Browseranteile: Firefox legt weiter zu

11. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Daten: Net Applications, Klick vergrößert

Net Applications veröffentlichte aktuelle Daten zur Browsernutzung. Danach hat der Firefox weiter zugelegt und liegt jetzt bei 9,57% (zuvor: 7,55%). Ist das eine Nachricht wert? Ja, weil sich die Firefox-Browser in der Darstellung (und bei aktiven Elementen) teilweise deutlich von der Darstellung des (noch) aktuellen IE 6 unterscheiden. Nach Jahren der IE-Monopolstellung, bei denen viele Webmaster rein auf den IE optimierten und damit notfalls ‚großzügig‘ auf Nutzer anderer Browser verzichteten, zwingt der aufgemischte Browsermarkt dazu, sorgfältiger zu programmieren – und zu testen!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Browseranteile: Firefox legt weiter zu

Kategorie: Marketing

„Ersatzlieferungs-Klausel“ unzulässig

10. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In ihren AGB behalten sich viele Versandhändler pauschal das Recht auf Ersatzlieferungen vor für den Fall, dass der ursprünglich bestellte Artikel nicht mehr vorrätig oder nicht mehr lieferbar ist.

Eine solche pauschale Klausel in den AGB ist jedoch nicht zulässig, wie die Zeitschrift c’t berichtet (Noogie C. Kaufmann: Wer hat das bestellt? Händler dürfen sich kein Recht auf Ersatzlieferung vorbehalten, c’t 2/2006).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin „Ersatzlieferungs-Klausel“ unzulässig

Kategorie: Marketing

eBay: Änderung laufender Auktion nicht möglich?

9. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der Zeitschrift c’t gibt es eine feste Einrichtung "Hotline", die Tipps bei verbreiteten Problemen gibt. Im aktuellen Heft (heute am Kiosk), findet sich hier eine Problembeschreibung, die wohl schon so manchen Bay-Verkäufer betroffen haben dürfte.

Die Problemmeldung lautet wie folgt: "Ich versuche, eine meiner laufenden eBay-Auktionen nachträglich
zu überarbeiten. Leider klappt das nicht."

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin eBay: Änderung laufender Auktion nicht möglich?

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 115
  • Seite 116
  • Seite 117
  • Seite 118
  • Seite 119
  • Interim pages omitted …
  • Seite 146
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels