• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Google Analytics – Webstatistiken für lau
0

Google Analytics – Webstatistiken für lau

16. Januar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Seit November 2005 bietet Google mit ‚Google Analytics‚ ein Gratis-Tool zur Website-Analyse an. Die kostenlose Analysemöglichkeiten, die auf der ‚Urchin‘-Software basiert, wurde schnell bekannt – nur leider musste Google den Dienst wegen Überlastung bereits nach kürzester Zeit erst einmal für ‚Neukunden‘ schließen. Als Option wurde nur angeboten, sich per Mail informieren zu lassen, wenn wieder Plätze frei werden.

Laut einer Heise News-Meldung scheint dies nun der Fall zu sein: Anlass, einige Hinweise zur Web-Erfolgsmessung allgemein und zu Google Analytics im Besonderen zu liefern.

Zunächst zur Anmeldung: Wer bereits einen AdWords-Kunde ist, sollte sich direkt anmelden können – allen anderen bleibt momentan nur, ihre Mailadresse anzugeben, und die Einladung abzuwarten…

Die Auswertungsmöglichkeiten sind eingeschränkt und auf Websites bis zu 5 Millionen Page Impressions pro Monat begrenzt. Immerhin handelt es sich ja um einen kostenlosen Dienst! Dennoch stehen einen Vielzahl von Auswertungen zur Verfügung, die in unterschiedlichen Szenarien organisiert sind. Einen ausführlichen Überblick über die Bedienung, die Auswertungsszenarien sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen gibt ein lesenswerter Artikel auf Akademie.de.

Nach all den eher positiven Bewertungen sei jedoch auch noch ein skeptischer Hinweis erlaubt: Analysedaten von Websites sind ein heikles Material, das man i.d.R. ausgesprochen vertraulich behandelt. Da lässt sich auch das Fazit von ‚gsyi‘ im webmaster-verzeichnis.de nachvollziehen: "Ich würde den Google Tracker jedoch nicht einsetzen, da ich nicht möchte, dass Google noch mehr Informationen über mich und meine Webseiten erfährt."

Schließlich noch zwei Lese-Empfehlungen zum Thema Webanalysen allgemein. Auf ECIN finden sich gleich zwei (gesponsorte) Grundlagenartikel:

  • Web Analytics – Erfolgsmessung und Optimierung von Websites durch die Analyse des Besucherverhaltens
    Der Artikel aus dem November vergangenen Jahres erklärt, was alles sinnvoll analysiert werden kann bzw. sollte und welche Schlussfolgerungen getroffen werden können.
  • Effektiver Umgang mit einem Web-Analytics-System
    Dieser Artikel aus dem vergangenen Monat erläutert, wo die Daten für Webanalysen herkommen (können)

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Google Trusted Stores BeispielrechnungGoogle Trusted Stores
  • Handel im Jahr 2040
  • 236 + 1 Anreden für E-Mail-Newsletter236 + 1 Anreden für E-Mail-Newsletter
  • Sorgt das BGH-Urteil zur Grundpreisangabe für eine neue Abmahnwelle bei eBay?Sorgt das BGH-Urteil zur Grundpreisangabe für eine neue Abmahnwelle bei eBay?

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels