• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Netbooks umbenennen
0

Netbooks umbenennen

30. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Sie sind ein aktueller Renner – die vielfach "Netbook" genannten Mini-Notebooks. Dabei ist in Vergessenheit geraten, dass es ein Produkt dieses Namens schon einmal gab: Das Psion netBook.

Laut Heise erinnert jetzt aber der Markeninhaber über die auf Patent- und Markenrecht spezialisierte Londoner Anwaltskanzlei Origin Intellectual Property an die alten Geräte und lässt Unterlassungserklärungen versenden: Alle Webseiten und Onlineshops, die die aktuellen Geräte als "Netbooks" bewerben, werden darin aufgefordert, die Nutzung dieses geschützten Begriffes bis spätestens Ende März einzustellen – und dies durch die Unterzeichnung der Unterlassungserklärung auch zu bestätigen.

Das Schöne an dem Vorgang: Er erinnert nur auf den ersten Blick an eine (teure) Abmahnwelle. Tatsächlich sind die Bedingungen von Psion bzw. der Kanzlei Origin fair:

Nicht nur sind 3 Monate eine machbare Frist, seine Werbung umzustellen. Auch die "Abmahnung" ist mit keinerlei Kosten verbunden, wie die Kanzlei Damm + Partner erklärt: Es "handelt (…) sich im vorliegenden Fall um einen sog. “ceise-and-decist-letter”, der – nach britischem Recht – nicht mit Anwaltskosten verbunden ist."

Nachgelegt hat Origin zudem die Erklärung, dass es ihnen tatsächlich nur um solche Websites geht, die mit dem Begriff "Netbook" für die neuartigen Geräte werben – Blogs etc. bleiben bei der Aktion außen vor und dürfen den inkriminierten Begriff gern weiter nutzen.

Onlineshop-Betreiber sollten allerdings ihre Werbung und Beschreibungen für die neuen Mini-Notebooks überprüfen und gegebenenfalls anpassen.

Das Ziel der Markenschutz-Aktion von Psion bleibt rätselhaft: Ob da ein neues Produkt in der Mache ist?

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Was ist das: Semantic E-Commerce?Was ist das: Semantic E-Commerce?
  • Österreich bekommt Ziffern-DomainsÖsterreich bekommt Ziffern-Domains
  • Frankreich: versandkostenfrei = wettbewerbswidrigFrankreich: versandkostenfrei = wettbewerbswidrig
  • Abmahnfalle Amazon Marketplace: Wie man es richtig machtAbmahnfalle Amazon Marketplace: Wie man es richtig macht

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels