• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

2

Die gute Nachricht: Kauflaune besser als befürchtet

2. Dezember 2008 von Nicola Straub

Allem Unken zum Trotz kaufen die Menschen. Viele gehen dabei wohl nach dem in Straßenbefragungen oft genannten Motto vor, "von den Pleite-Bankern lasse ich mir nicht Weihnachten verderben!". Und sogar die Amis scheinen dieser Meinung zu sein. Der Mega-Verkaufstag "Black Friday" bescherte den Händlern tatsächlich schwarze Zahlen: Gut 3 % Umsatzplus gegenüber 2007. Zwar hatte man letztes Jahr noch ein Plus von 8 % gehabt, aber angesichts der aktuellen Lage sind 3 % Plus eine richtig gute Nachricht (Daten gezielt zu den eBay-Zahlen am Erntedank-Freitag bei Onlinemarktplatz.de).

Auch hierzulande freuen sich die Branchenorganisationen, dass es den befürchteten Konsumzusammenbruch wohl (noch) nicht gibt: Der HDI vermeint gar, der Weihnachtsmann hielte seinen schützenden Schirm über den Einzelhandel: "Die Deutschen lassen sich die Vorweihnachtsstimmung nicht verleiden und zeigten sich am ersten Adventswochenende in guter Kauflaune." Besonders groß ist der Schirm allerdings nicht, denn der HDI rechnet nur mit 1 % Plus gegenüber dem Vorjahr.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die gute Nachricht: Kauflaune besser als befürchtet

Kategorie: Marketing

1

Trojaner in Mails zu angeblicher Mailkonto-Sperrung

2. Dezember 2008 von Nicola Straub

Aktuell scheinen vermehrt Mails umherzufliegen, die E-Mail-Konto-Sperrungen "vermelden". Heise sieht offenbar erhebliches Schadpotential, die Mails enthalten einen Schädling, der sich "als Default-Debugger für den Prozess Explorer.exe installiert, sodass er fortan auch nach einem Neustart aktiv wird."

Genauso ging bereits der Inkasso-Virus vor, der erst dieser Tage sein Unwesen trieb. Laut Heise erkennen viele Scanner den Schädling nicht – GMX allerdings löscht solche Mails mittlerweile automatisch und versendet dann entsprechende Löschberichte, wie ich heute morgen feststellen konnte.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: IT-Sicherheit

0

Onlineshop für exklusive Wohn- und Gartenaccessoires zu verkaufen

2. Dezember 2008 von Nicola Straub

Zum Verkauf aus privaten Gründen steht der Trusted-Shops zertifizierte Online-Shop (Nachtrag: Onlineshop steht nicht mehr zum Verkauf, Domain wurde auf Wunsch des Verkäufers entfernt).

Der Shop ist sehr gut als Ergänzung zu einem bestehenden Ladengeschäft oder als Start in die Selbstständigkeit geeignet. Er bietet exklusive Wohn- und Gartenaccessoires sowie Kleinmöbel von namhaften Markenherstellern (Varia Kunsthandel, Villa Collection, Linum etc.).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Onlineshop für exklusive Wohn- und Gartenaccessoires zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

0

Versteht Ihre Agentur Sie ‚total‘, ‚ein bisschen‘ oder ‚eigentlich nicht‘?

2. Dezember 2008 von Nicola Straub

Wie es um die Kommunikation zwischen Auftraggebern und Agenturen bestellt ist, will jetzt eine Studie untersuchen:

Die studentische Unternehmensberatung berater e. V., eine Hochschulgruppe der Universität Mainz, führt in Kooperation mit einer Kommunikationsagentur eine Forschungsstudie zum Thema "Kommunikation zwischen Unternehmen und Agenturen" durch.

Die Studenten wollen insbesondere untersuchen, wie Marketing-Entscheider und Werbeagenturen miteinander kommunizieren. Wir hatten ja gerade erst ein Beispiel dafür, dass Erfolge beim SEO-/SEM-Outsourcing extrem davon abhängen, wie gut der Know-how-Transfer zwischen Shop und Agentur funktioniert.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Versteht Ihre Agentur Sie ‚total‘, ‚ein bisschen‘ oder ‚eigentlich nicht‘?

Kategorie: Marketing

0

Das Shopsystem eCCOMES kooperiert mit dem Kundenmeinungstool eKomi

1. Dezember 2008 von Nicola Straub

Die eKomi Ltd. und die eCCOMES GmbH planen eine gemeinsame Zusammenarbeit im Bereich Neukundengewinnung und Reichweitenstärkung.

Die eCCOMES GmbH bietet Komplettlösungen für internetbasierte Geschäftsprozesse und begleitet ihre Kunden von der eBusiness Strategieberatung über Konzeptionsentwicklung von Lösungen bis hin zur ihrer Umsetzung und Integration. So profitieren eCCOMES Kunden von einem effizienten Ablauf der Projekte und einem langfristigen ökonomischen Nutzen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das Shopsystem eCCOMES kooperiert mit dem Kundenmeinungstool eKomi

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Kundenbewertungen, Pressemitteilungen, Veranstaltungen

7

Wenn die Aromen tanzen: erklärungsbedürftige Produkte verkaufen

1. Dezember 2008 von Nicola Straub

Vor einiger Zeit schon stieß ich auf die Ankündigung von "Aromicon", ein ganz neues Darstellungskonzept für Weine zu starten. Mittlerweile läuft Aromicon schon in der Betaversion – und ist sehenswert, auch wenn es hier und da noch etwas "hakt":

Wein ist ein ausgesprochen erklärungsbedürftiges Produkt für Onlineshops – gleichzeitig stehen Shops in einer starken Konkurrenz, weil es wirklich viele Weinshops gibt. Es geht daher darum, den Nutzern, die sich auskennen und wissen, was sie wollen, sinnvolle Suchfunktionen zu bieten – und den anderen eine umfassende Beratung.

Bisher wurde meist versucht, dies über sinnvoll gestaffelte Auswahl-Filter bzw. Kriterien-Abfragen zu gewährleisten, wobei dies aber naturgemäß etws "trocken" rüberkommt und zudem für Laien wenig anschaulich bzw. verständlich ist. Aromicon setzt jetzt an der Anschaulichkeit an: Mit "tanzenden Aromen"…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wenn die Aromen tanzen: erklärungsbedürftige Produkte verkaufen

Kategorie: Marketing

8

Themen-Dossier „Payment“ nun im Gratis-Download

28. November 2008 von Nicola Straub

Auch in diesem Sommer hatten wir uns für ein iBusiness-Themenheft eines Dauerbrenner-Themas für Shop-Händler angenommen: Im iBusiness-Themendossier "Paymentsysteme im Internet" untersuchten wir, welche Payment-Methoden es für Online-Shops gibt, wie diese funktionieren und wo die Stolperstricke liegen.

Auch für dieses iBusiness-Themendossier konnten wir wieder ausgewiesene Fachleute gewinnen, die die wichtigsten Paymentarten für den Online-Vertrieb vorstellen:

  • Editorial: Händler haben einen anderen Blickwinkel als Kunden (Nicola Straub, Shopanbieter.de)
  • Vorkasse (Dr. Kai Hudetz, ECC Handel)
  • Nachnahme (Dr. Ernst Stahl, ibi research an der Uni Regensburg GmbH)
  • Lastschrift und Online-Überweisung (Tina Zogorski, United Online Services GmbH)
  • Ausfallminimierung beim Rechnungskauf (Michael Brand, GMF GmbH)
  • Kreditkarte (Peter Reinkensmeier, Heidelberger Payment GmbH)
  • Mobile Payment (Reinhold Sigler, LUUPAY)
  • Debitsysteme (Nicola Straub, Shopanbieter.de)
  • Spezielle EPayment-Währungen (z.B. Wallet-Systeme) (Peter Höschl, Shopanbieter.de)
  • Micropayment (Nicola Straub, Shopanbieter.de)
  • Treuhandservices (Michael Sittek, iClear)
  • Finanzkauf (Nicola Straub, Shopanbieter.de)

Das als Printexemplar mittlerweile vergriffene Heft gibt es bei uns nun als PDF zum Gratis-Download*.

Hier geht es zum Download…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

*Login mit Newsletter-Mailadresse erforderlich

Kategorie: Payment

5

Das können Sie von einer SEO-/SEM-Agentur erwarten

27. November 2008 von Peter Höschl

Wenn potentielle Käufer relevante Suchbegriffe für ihre gesuchten Produkte eingeben, liefern die Suchmaschinen oftmals Zig- oder gar Hunderttausende Ergebnisse. Die Schaltung von Anzeigen ist für Onlineshop-Betreiber oft der schnellste Weg, um die eigenen Produkte so zu platzieren, dass der Interessent sie schnell und ohne Aufwand findet.

Doch was einfach klingt, ist es nicht: wer sich mit Onlinehändlern unterhält oder einschlägige E-Commerce-Foren besucht, stellt schnell fest, wie sehr die Gesprächspartner nach Unterstützung bei der Schaltung ihrer werblichen Anzeigen suchen.

Diesen Fachartikel können Sie sich hier gern als gestaltetes PDF – zum angenehmeren Lesen oder Ausdrucken – herunterladen. Natürlich kostenlos (nur Login mit Newsletter-Mailadresse erforderlich)!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Das können Sie von einer SEO-/SEM-Agentur erwarten

Kategorie: Marketing Stichworte: SEM, SEO

1

Shop für „Lebens-Genußmittel“ zu verkaufen

27. November 2008 von Nicola Straub

Ausschrebungstext der Besitzer: Aus privaten Gründen fehlt uns die notwendige Zeit zur weiteren Fortsetzung des Online Shops für Regionale Spezialitäten http://www.PROMANGI.de. Seit nunmehr 4 Jahren online, haben wir uns auf hochwertige Lebens-Genußmittel spezialisiert .

Unser Konzept war von Beginn an, die hochwertigen Lebensmittel direkt vom Produzenten zum Verbraucher zu versenden. Dadurch ist höchste Qualität und kurze Lieferzeit gegeben.

Zum Verkauf gelangen :

  • die Domains PROMANGI.de und PROMANGI.com
  • das Markenrecht an PROMANGI
  • der Shop mit 150 Produkten
  • der Kundenstamm

Dieser Shop ist ideal für Einsteiger oder zur Ergänzung eines bestehenden Shops im Lebensmittelversandhandel. Es wird kein Warenlager benötigt.

Interessenten nehmen bitte per Email Kontakt auf, Preis: 2 000,00 Euro

Arne und Alexandra Stoldt
PROMANGI
Essen und Trinken. Regional
Alt Nowawes 71
14482 Potsdam
info@PROMANGI.de

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

0

POWERGAP realisiert Goldverkauf bei t-online.de

26. November 2008 von Nicola Straub

Anlagegold24.de hat sich im Bereich Rohstoffhandel in den letzten Monaten zu den führenden Shops für den Vertrieb von Gold- und Silberbarren entwickelt. Der Ursprung liegt bei einer 10 Jahre langen Erfahrung aus dem Münzvertrieb, den man heute über www.gfmshop.com kennt.

Nun wurde das komplette Sortiment von www.anlagegold24.de im Bereich Wirtschaft/Rohstoffe/Goldmünzen bei t-online.de integriert!

Das gesamte Hosting liegt auf einem hochperformanten POWERGAP Server. Entsprechend musste bei diesem Projekt auch besondere Aufmerksamkeit auf Punkte wie Verfügbarkeit und Sicherheit gelegt werden wo unsere Erfahrungen aus dem Bereich Shops natürlich sehr von Vorteil waren. Ebenso wichtig war es auch die CI-Vorgaben von t-online.de und die Auflagen für ein perfektes SEO zu erfüllen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin POWERGAP realisiert Goldverkauf bei t-online.de

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 379
  • Seite 380
  • Seite 381
  • Seite 382
  • Seite 383
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels