• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / IT-Sicherheit / Trojaner in Mails zu angeblicher Mailkonto-Sperrung
1

Trojaner in Mails zu angeblicher Mailkonto-Sperrung

2. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de- Eigenanzeige -

Logo shopanbieter.deIm konkreten Kundenauftrag sucht unser M&A-Partner laufend, Onlineshops, Multichannel-Unternehmen (mit Amazon, Ebay etc.) und Amazon Pure Player.

Jetzt informieren: Shop / Amazon Business zum Kauf gesucht

Aktuell scheinen vermehrt Mails umherzufliegen, die E-Mail-Konto-Sperrungen "vermelden". Heise sieht offenbar erhebliches Schadpotential, die Mails enthalten einen Schädling, der sich "als Default-Debugger für den Prozess Explorer.exe installiert, sodass er fortan auch nach einem Neustart aktiv wird."

Genauso ging bereits der Inkasso-Virus vor, der erst dieser Tage sein Unwesen trieb. Laut Heise erkennen viele Scanner den Schädling nicht – GMX allerdings löscht solche Mails mittlerweile automatisch und versendet dann entsprechende Löschberichte, wie ich heute morgen feststellen konnte.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • DDoS als ErpressungshebelDDoS als Erpressungshebel
  • Datenleck bei Amazon? Marktplatz kündigt gründliche Prüfung an
  • Innenminister de Maizière macht Online-Shops für Sicherheit ihrer Kunden verantwortlichInnenminister de Maizière macht Online-Shops für Sicherheit ihrer Kunden verantwortlich
  • SSL-gesicherte Onlineshops auf die neue Browserversion von Firefox vorbereitenSSL-gesicherte Onlineshops auf die neue Browserversion von Firefox vorbereiten

Kategorie: IT-Sicherheit

Reader Interactions

Kommentare

  1. frank meint

    2. Dezember 2008 um 12:51

    Bei Yahoo wurde (zumindest gestern) nichts erkannt.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: E-Commerce Business für Tierbedarf

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels