• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / IT-Sicherheit / Neues Gratis-Whitepaper „DDoS-Attacken – keine Panik, schnell reagieren“
0

Neues Gratis-Whitepaper „DDoS-Attacken – keine Panik, schnell reagieren“

6. Februar 2013 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Distributed Denial-of-Service-Attacken (DDoS-Attacken) auf Onlineshops finden oft ab Oktober statt, wenn für die Shop-Betreiber die wichtige, da umsatzträchtige, Weihnachtszeit beginnt. Die beiden kürzlich bekannt gewordenen Fälle des Online-Marktplatzes Dawanda und des Online-Händlers Noblego führen jedoch nur zu deutlich vor Augen, dass DDoS-Attacken jederzeit eine Bedrohung darstellen, die hohen Schaden bei den betroffenen Onlineshops verursachen können.

DDoS-Attacken sind einfach zu bewerkstelligen

Die Methode einer DDoS-Attacke ist vergleichsweise simpel: Ein Webserver (oder auch andere Services, wie FTP bzw. Mailserver) und das Netzwerk werden mit Anfragen schlicht überlastet.

Im Groben geschieht dies so: Normalerweise erhalten Webserver von dem Rechner eines Websitebesuchers aus eine Seitenanfrage, diese wird mit dem Ausliefern der angefragten Seite beantwortet. Bei einer DoS/DDoS-Attacke werden nun sehr viele Anfragen, meist über sogenannte Botnetze erzeugt, um so die technische Infrastruktur des Opfersystems zu überlasten. Die Systeme der Zielwebsite werden zunächst verlangsamt und können schließlich gar nicht mehr antworten (Denial of Service = den Dienst verweigern). Dies hat zur Folge, dass die Webseite nicht mehr ausgeliefert wird – Besucher sehen schlicht keine Inhalte mehr.

Schnelle Gegenmaßnahmen vermeiden größeren Schaden

Ist der eigene Onlineshop Opfer einer DDoS-Attacke, gilt es sofort zu reagieren, um den Schaden so gering wie möglich zu halten. Mit den richtigen Gegenmaßnahmen bekommt man diese meist in relativ kurzer Zeit in den Griff. Die erste Handlung sollte dabei stets das Gespräch mit dem Hostingprovider sein, um festzustellen, ob es sich tatsächlich um eine DDoS-Attacke handelt und woher diese kommt.

Wirksamer Schutz ist möglich

Auch wenn DDoS-Attacken tatsächlich schon für wenig Geld „gemietet“ werden können, ist es durchaus möglich sich wirksam davor zu schützen. Die dafür notwendigen Maßnahmen sollten dabei als Rüstzeug für jeden ambitionierten und professionell aufgestellten Onlinehändler gelten.

So empfiehlt Simon Huck, Security-Experte des Enterprise-Hosters Cyberday: „Als wichtigste Präventivmaßnahmen gilt es, den Shop mittels einer dedizierten Firewall zu schützen und beim Hosting auf eine gute Skalierbarkeit des Systems zu achten, um im Notfall ggf. umgehend reagieren zu können. Skalierbarkeit ist dabei nicht nur für DDoS-Attacken wichtig, sondern auch wenn der Onlineshop unvorhergesehen einen plötzlichen Ansturm an Besuchern erhält.“

Kostenloser Ratgeber gibt klare Handlungsanweisungen

Wie man sich wirkungsvoll vor DDoS-Attacken schützt und wie man im unvorbereiteten Fall mit Sofortmaßnahmen gegensteuern kann, erläutert nun unser kostenloser Ratgeber „DDoS-Attacken – keine Panik, schnell reagieren“ und steht allen Interessierten kostenlos zur Verfügung.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • RabeAktuell gehäufte DDoS-Erpressungen von deutschen Onlineshops
  • Neue Welle von DDoS-Erpressungen?Neue Welle von DDoS-Erpressungen?
  • Erpresserbrief„Lösegeld“-Forderungen als neue Cyber-Crime-Masche
  • Chart zu den Zahlen von ibi researchWeihnachtsgeschäft = Hochkonjunktur in Sachen Cybercrime?

Kategorie: IT-Sicherheit, Shop Software Stichworte: DDoS

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels