• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

8

Reisen buchen: Freitext- statt Formularsuche

17. Dezember 2008 von Nicola Straub

Neulich im Reisebüro belauscht:

"Wir möchten gern mit den Kindern für zwei Wochen ans Mittelmeer: Strandurlaub mit Ferienwohnung oder Bungalow, bitte mit Wasch- und Spülmaschine – in einer kinderfreundlichen Anlage möglichst."

"Gern. Würden Sie mir bitte dieses Formular ausfüllen? Spülmaschine können Sie dann bitte hier ankreuzen, ob eine Anlage kinderfreundlich ist und eine Waschmaschine vorhanden ist, sehe ich dann allerdings erst während der Buchung."

"Das sind ja fünf Formulare!!!"

"Ja, Sie müssten das dann bitte für jedes mögliche Zielland extra ausfüllen, je einmal für Griechenland, Italien, Frankreich, Spanien, Türkei. Ach so, hier ist noch eines – für Ägypten…"

Kein Reisebüro würde sich so etwas mit seinen Kunden erlauben – Reise-Portale aber zwingen ihre Nutzer ständig zum Kampf mit ellenlangen Formularen. Und meist muss tatsächlich auch für jedes potentielle Zielland erneut von vorn begonnen werden.

Dabei geht es auch anders – und ganz kundennah: Mit einer Freitextsuche!

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Reisen buchen: Freitext- statt Formularsuche

Kategorie: Marketing Stichworte: Best practise, Shopsuche

0

Studie enthüllt: Über 120 Millionen Euro Betrugsvolumen beim Online-Shopping zu Weihnachten

17. Dezember 2008 von Peter Höschl

Zur Weihnachtszeit werden viele Online-Händler von über 120 Millionen Euro an Kosten für Kreditkartenbetrug betroffen sein. Nach der derzeit aktuellen Einschätzung wird die Summe für Online-Überziehung über die Feiertage fast 16 Milliarden Euro betragen. Indessen prognostiziert Moneybookers, eines der größten Online-Bezahlsysteme in Europa, dass Online-Einzelhändler dementsprechend einen Betrug von 0,8 Prozent dieser Gesamtsumme zu befürchten haben.

Aufgrund der Funktionsweise der meisten Online-Zahlungssysteme werden zur Weihnachtszeit wohl eher die Händler auf den Betrugskosten sitzen bleiben als ihre Kunden. Wenn man dazu die Aussicht auf abflauende Konsumausgaben im Jahr 2009 in Betracht zieht, können sich die ohnehin leidgeplagten Online-Händler diese zusätzliche Belastung kaum leisten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Studie enthüllt: Über 120 Millionen Euro Betrugsvolumen beim Online-Shopping zu Weihnachten

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Payment, Pressemitteilungen, Studien

0

Von Rezession keine Spur

16. Dezember 2008 von Nicola Straub

Stuttgart, 16. Dezember 2008. Der E-Commerce spürte in der Vorweihnachtszeit nichts von der viel beschworenen Rezession. Dies bestätigen Shopping-Plattformen wie www.edelight.de. Das Empfehlungsportal verzeichnete in der traditionell starken Vorweihnachtszeit eine Verdopplung der Konversationsrate im Vergleich zum Vormonat und einen vierfachen Anstieg des Traffics.

"Man merkt, dass die Leute sich nicht nur umschauen, sondern kaufen wollen", sagt Peter Ambrozy, Gründer und Geschäftsführer von edelight. "Auch die Werte der einzelnen Warenkörbe über die einzelnen Shops hinweg sind im Dezember deutlich gestiegen." Ambrozy sieht darin eindeutige Anzeichen für eine steigende Affinität zum Online-Shopping.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Von Rezession keine Spur

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Empfehlungsmarketing, Pressemitteilungen

1

Shopping-Portale als Alternativen zu Ebay

16. Dezember 2008 von Peter Höschl

Während Ebay von weiterhin 12.000 Powersellern in Deutschland spricht, ermittelte Axel Gronen jüngst einen Schwund von 1.000 Powersellern. Egal welche Zahl denn nun stimmt, sicher ist es richtig dass sich Ebay mitten in seiner bisher größten Krise befindet.

Viele Händler entdecken, neben den anderen Auktionsplattformen, vor allem auch Shopping-Portale wie Amazon, Gimahhot und Tradoria als Alternative. Einen Überblick über einige Ebay-Alternativen gibt es im Artikel Ebay-Alternativen wittern Morgenluft von CRN.

Kategorie: Vertrieb

0

Endspurt – mit Schnäppchen, aber sicher

15. Dezember 2008 von Nicola Straub

Im Weihnachtsgeschäft startet jetzt der Endspurt. Den heizt man gern mal mit Schnäppchen-Angeboten an – und nach dem Fest sollen Schnäppchen helfen, den "Einbruch" abzufedern bzw. am Kuchen der Geldbeschenkten mitzuknabbern.

Aber Schnäppchen sind gefährlich, wie Sascha Langner erklärt: Nach Schnäppchen-Angeboten brechen die Verkäufe regelmäßig ein. Schuld ist das "antizipierte Bedauern" der Kunden, das beste Schnäppchen verpasst zu haben: Da freut man sich auch nicht mehr über ein sehr gutes Angebot.

Wer dennoch mit Schnäppchen arbeiten möchte, sollte daher einiges beachten: Wie man "psychologisch raffinierte Schnäppchen" schnürt, verrät Langner in seinem Artikel "Der Schnäppchen-Krieg – Wie Sie Preisnachlässe psychologisch beeinflussend gestalten" – unbedingt lesen, bevor Sie jetzt den Rotstift zücken!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

0

bvh tanzt den Weihnachts-Freudentanz

15. Dezember 2008 von Nicola Straub

Der bvh freut sich in einer Pressemitteilung: Der Versandhandel zu Weihnachten ist nicht eingebrochen (und die ganz heiße Zeit kommt noch!), sondern hält das Jahresniveau: Eine Steigerung von rund 3,7 % vermeldet der Versandhandel im Weihnachtsgeschäft – das ist derselben Zuwachs wie im Gesamtjahr 2008.

Der Online-Handel darf sich besonders freuen: Er ist Motor der Umsatzsteigerung: Wurden im letzten Jahr "nur" 39,5 % des Versandhandels-Umsatzes online erzielt, sind es in diesem Jahr bereits 46,9 %. Insgesamt wurde mehr als jede zweite Versandhandelsbestellung online ausgelöst. Na also, geht doch 😉

Alle Zahlen finden sich in der Pressemitteilung.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

1

Online-Handel brummt zu Weihnachten

15. Dezember 2008 von Nicola Straub

Versandhandelsverband bvh zieht positive Zwischenbilanz im diesjährigen Weihnachtsgeschäft

Frankfurt, 13.12.2008 – Der Weihnachtsmann kommt online in diesem Jahr und sorgt damit für steigende Umsätze im Weihnachtsgeschäft des Versandhandels. Gleichzeitig sind die Versand- und Online-Händler aufgrund der Geschäftsentwicklung bis zum dritten Advent guter Dinge. Diese Zwischenbilanz zieht der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) auf Basis einer aktuellen Mitgliederbefragung. "Die Erwartungen wurden bislang voll erfüllt", sagt bvh-Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas Steinmark. Insgesamt werden die Deutschen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft für rund 5,7 Mrd. Euro (+3,7 Prozent) Waren und Geschenke im Versandhandel einkaufen. Das entspräche einem ebenso starken Umsatzzuwachs wie im Gesamtjahr 2008. Steinmark sagt: "Besonders stark wachsen die Online-Umsätze, denn die deutschen Weihnachtsmänner ordern ihre Geschenke immer häufiger im Internet. Der Online-Handel mit Waren setzt in den Weihnachtsmonaten November und Dezember rund 2,7 Mrd. Euro um und kann damit rund 23 Prozent zulegen."

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online-Handel brummt zu Weihnachten

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Weihnachtsgeschäft

0

Eingeführter Onlineshop für Markenuhren zu verkaufen

15. Dezember 2008 von Peter Höschl

Anbietertext: "Der Webshop "b2c-trade – Markenuhren für kleines Geld" steht zum Verkauf. Ich möchte neue Projekte angehen und kann den Shop aus zeitlichen Gründen nicht weiter betreiben. B2c-trade hat bereits eine gute Besucherfrequenz (ca. 9000 Besucher je Monat) und eine respektable Anzahl von Stammkunden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Eingeführter Onlineshop für Markenuhren zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

0

Studie zu E-Customer-Service bittet um Teilnahme

15. Dezember 2008 von Nicola Straub

Die INTERNET WORLD startet zusammen mit der Novomind AG eine Studie zu Anspruch und Wirklichkeit beim e-Kunden-Service:

Analysiert werden soll unter anderem, wieviele Kundenanfragen Sie erhalten, welche Kanäle Unternehmen für den Kundenservice nutzen und welche Kosten dabei entstehen. Die Beantwortung dauert nicht länger als fünf Minuten.

Beschreibt die INTERNET WORLD die Befragung. Der Clue ist die Gewinnmöglichkeit: Es winkt ein Tages-Segeltörn auf dem Segelschiff "Novomind" zum Anlass des Hamburger Hafengeburtstages 2009. Den würd ich auch gern gewinnen 😉

Hier geht es zum Fragebogen…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

0

Landingpage-Logos lichtig linken

12. Dezember 2008 von Nicola Straub

Heute ist "Usability-Tag" und ich erlaube mir zur Feier eine erzwungene Alliteration. Genug der Scherze, zum Thema: Der eResult-Newsletter ist immer wieder für kleine Einblicke in die Erkenntnisse der Usability-Labore gut. Diesmal geht es um Logos auf Microsites.

Das Logo einer Website linkt auf die Startseite. Das ist nicht nur im Webdesign seit Jahren Standard – viele Internetnutzer haben sich mittlerweile auch fest darauf eingestellt. Was aber bei einer Microsite, z.B. für eine Werbekampagne? Die Microsite wird typischerweise auch ein Logo tragen: Soll dieses dann auf die Startseite der Microsite oder auf die Startseite der zentralen Unternehmenswebsite linken?

eResult untersuchte, welchen Link die Nutzer unter dem Logo erwarten.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Landingpage-Logos lichtig linken

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 376
  • Seite 377
  • Seite 378
  • Seite 379
  • Seite 380
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels