• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Online-Handel brummt zu Weihnachten
1

Online-Handel brummt zu Weihnachten

15. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Versandhandelsverband bvh zieht positive Zwischenbilanz im diesjährigen Weihnachtsgeschäft

Frankfurt, 13.12.2008 – Der Weihnachtsmann kommt online in diesem Jahr und sorgt damit für steigende Umsätze im Weihnachtsgeschäft des Versandhandels. Gleichzeitig sind die Versand- und Online-Händler aufgrund der Geschäftsentwicklung bis zum dritten Advent guter Dinge. Diese Zwischenbilanz zieht der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh) auf Basis einer aktuellen Mitgliederbefragung. "Die Erwartungen wurden bislang voll erfüllt", sagt bvh-Hauptgeschäftsführer Dr. Thomas Steinmark. Insgesamt werden die Deutschen im diesjährigen Weihnachtsgeschäft für rund 5,7 Mrd. Euro (+3,7 Prozent) Waren und Geschenke im Versandhandel einkaufen. Das entspräche einem ebenso starken Umsatzzuwachs wie im Gesamtjahr 2008. Steinmark sagt: "Besonders stark wachsen die Online-Umsätze, denn die deutschen Weihnachtsmänner ordern ihre Geschenke immer häufiger im Internet. Der Online-Handel mit Waren setzt in den Weihnachtsmonaten November und Dezember rund 2,7 Mrd. Euro um und kann damit rund 23 Prozent zulegen."

Grund für die positive Entwicklung ist die steigende Attraktivität der Einkaufsmeile Internet. Hier können die Kunden auch kurzfristig bequem, ohne Parkplatzsorgen und ohne Gedränge einkaufen. Gefragte Geschenkartikel sind in diesem Jahr Bücher, CDs, DVDs, Unterhaltungselektronik, Schmuck, Spielwaren und Parfum. Aber auch die Zahl der Anbieter und Online-Shops ist vielfältig und hat in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahr weiter zugenommen. Neben den Versendern mit Katalog- und Internet-Angebot, die meist lange Erfahrung im Versandhandel haben, betreiben auch immer mehr Hersteller oder stationäre Händler eigene Online-Shops. Sie nutzen das Internet als zusätzlichen Vertriebskanal und sprechen die Kunden damit möglichst umfassend an.

Alle Anbieter zusammen betrachtet setzt die Versandhandelsbranche in diesem Jahr rund 28,6 Mrd. Euro um (+3,7 Prozent). 46,9 Prozent (Vorjahr: 39,5 Prozent) dieser Erlöse werden im Internet erwirtschaftet, denn die Kunden geben in diesem Jahr etwas mehr als jede zweite Versandhandelsbestellung (51 Prozent; Vorjahr: 48 Prozent) per Mausklick am Bildschirm auf. (Quelle: bvh/TNS Infratest-Verbraucherbefragung "Distanzhandel in Deutschland 2008"). Außerdem erreicht die Zahl der Online-Käufer im Jahr 2008 erstmals den Höchstwert von 31,44 Mio. (Vorjahr: 29,37 Mio.) und überspringt damit erstmals die 30 Mio.-Marke (Quelle: ACTA 2008).

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Holzweihnachtsmann mit GlockeWeihnachtsgeschäft-Checkliste: To-dos im November
  • Jetzt geht’s los: Black Friday, Cyber Monday, Weihnachtsgeschäft!
  • Schwarzer FreitagWelche Strategie für Black Friday und Cyber Monday zahlte sich aus?
  • Weihnachtsmann mit KlingelDas Weihachtsgeschäft läuft an!

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Weihnachtsgeschäft

Reader Interactions

Kommentare

  1. shopanbieter.de Blog für den Onlinehandel meint

    15. Dezember 2008 um 16:26

    Der bvh freut sich in einer Pressemitteilung: Der Versandhandel zu Weihnachten ist nicht eingebrochen (und die ganz heiße Zeit kommt noch!), sondern hält das Jahresniveau: Eine Steigerung von rund 3,7 % vermeldet der Versandhandel im Weihnachtsgeschäft –

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels