• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Von Rezession keine Spur
0

Von Rezession keine Spur

16. Dezember 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Stuttgart, 16. Dezember 2008. Der E-Commerce spürte in der Vorweihnachtszeit nichts von der viel beschworenen Rezession. Dies bestätigen Shopping-Plattformen wie www.edelight.de. Das Empfehlungsportal verzeichnete in der traditionell starken Vorweihnachtszeit eine Verdopplung der Konversationsrate im Vergleich zum Vormonat und einen vierfachen Anstieg des Traffics.

"Man merkt, dass die Leute sich nicht nur umschauen, sondern kaufen wollen", sagt Peter Ambrozy, Gründer und Geschäftsführer von edelight. "Auch die Werte der einzelnen Warenkörbe über die einzelnen Shops hinweg sind im Dezember deutlich gestiegen." Ambrozy sieht darin eindeutige Anzeichen für eine steigende Affinität zum Online-Shopping.

Drei Trends beobachtet edelight bei der Wahl der Weihnachtsgeschenke. Neben den Klassikern Büchern und CDs gehören auch 2008 Spielkonsolen, Computer oder iPods zu den beliebtesten Geschenken. „Technische Produkte sind nach wie vor ein Renner im Netz“, sagt Ambrozy. „Ein Blick auf die edelight-Wunschlisten und die Geschenkanfragen zeigt, dass sich auch immer mehr Frauen diese Produkte zu Weihnachten wünschen.“

Außerdem sind in diesem Jahr Geschenke mit einen gewissen „Aha-Effekt“ beliebt. Gadgets, Kult-& Crazy-Artikel oder technische Spielereien werden nachgefragt wie nie. Der praktische Wert der Produkte stehe 2008 oft an zweiter Stelle, so die Beobachtung von Peter Ambrozy, „auch der Preis spielt bei Gadgets und Co eine untergeordnete Rolle“, so Ambrozy weiter. „“ährend sich über alle Geschenkkategorien ein Trend zum mittleren Preissegment abzeichnet, werden außergewöhnliche Produkte und technische Markenprodukte auch sehr teuer über das Internet eingekauft.“

Vermeindliche Weihnachtsklassiker wie Dessous sind im Internet dagegen kaum gefragt. Männer vertrauen bei diesem heiklen Geschenk wohl gerne auf die Beratung des Verkaufspersonals.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Logo der E-Commerce Berlin ExpoWählen Sie Ihre Top-Unternehmen für die E-Commerce Berlin Awards 2018!
  • Online Marketing Konferenz im ISS DOME Düsseldorf – Am 14. und 15. Juni geht die Conversion und Traffic Konferenz Contra im in die sechste Runde
  • plentymarkets bei Verleihung des ERP des Jahres 2017 ausgezeichnet
  • Review Speed4Trade FUTURE DAYS: Handelsplattformen einfach anbinden

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Empfehlungsmarketing, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Onlineshop im Bereich Kochen, Wohnen und Lifestyle inkl. Amazon-Shop

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels