• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

0

Online-Betrugsrate in 2008 (USA)

20. Januar 2009 von Nicola Straub

Die Gute Nachricht: Die Onlinebetrugsrate in den USA war 2008 nicht höher als in 2007!

Die schlechte Nachricht: sie war auch nicht niedriger als früher!

Einer Untersuchung von Mindwave Research im Auftrag von CyberSource zufolge ist die Online-Betrugsrate in den USA seit 2006 konstant. Durch die steigenden Umsäte ist der Betrag, den Webhändler im Jahr 2008 wegen Betruges verloren haben, allerdings höher. Er wird laut eMarketer auf 4 Mrd. US-Dollar beziffert.

Dabei könnte die Betrugsrate eventuell niedriger liegen – hätten die Händler in 2008 nicht mehr "zweifelhafte" Bestellungen akzeptiert, als in 2007.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online-Betrugsrate in 2008 (USA)

Kategorie: Payment Stichworte: Bonitätsprüfung, Marktanalyse, Payment

1

Belkin beichtet Bewertungsfälschung und bittet um Vergebung

20. Januar 2009 von Nicola Straub

Oh-oh, "Belkin-Gate": Der US-amerikanische Technik-Retailer Belkin hat Produktbewertungen gezielt fälschen lassen. Jedenfalls mindestens einmal – ob mehr und zielgerichtet, ist noch unklar: Ein "Jobangebot" wurde öffentlich, das Autoren für Produktbewertungen anwerben sollte (und dies für einen skandalös geringen Lohn von 65 US-Cent pro Bewertung, wie intern.de bemerkt). Mittlerweile ist eine weitere Anschuldigung gegen Belkin in der Welt, deren Wahrheitsgehalt aber zweifelhaft ist, insbesondere, da darin unproportional aufwendige und daher wenig glaubhafte Verfahren beschrieben werden (ebenfalls inter.de).

Was "lernt" uns die Geschichte?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Belkin beichtet Bewertungsfälschung und bittet um Vergebung

Kategorie: Bunte Kiste

7

Wie schaffen Onlinehändler den Sprung in die Offline-Welt?

20. Januar 2009 von Peter Höschl

Ariel Lüdi, CEO des E-Commerce-Softwareherstellers hybris nennt der Internet World neun Strategien, wie Händler dem drohenden Abschwung (Stichwort Finanzkrise) trotzen können. Unter anderem nennt er Cross-Channel – online informieren, offline kaufen oder umgekehrt: Jetzt geht es nicht mehr nur darum, Präsenz über mehrere Kanäle hinweg zu zeigen und diese gleichzeitig für den Vertrieb zu nutzen. Händler müssen die verschiedenen, bereits von Konsumenten genutzten Kanäle sinnvoll miteinander vernetzen, um den unterschiedlichen Kaufverhaltensmustern gerecht zu werden.

Doch wie wird aus einem Onlinehändler ein erfolgreicher Offline-Händler?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie schaffen Onlinehändler den Sprung in die Offline-Welt?

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Multi Channel

0

Intelligentes Einkaufssystem kostenlos im POWERGAP Shopsystem

19. Januar 2009 von Peter Höschl

Ist der Einkäufer überlastet? Das Sortiment so groß oder die Bestellintervalle bei den Lieferanten zu hoch? Um eines der wichtigsten Lücken in der Prozesskette des Shopbetreibers zu schließen bietet POWERGAP ab sofort kostenlos und voll integriert ein intelligentes Einkaufssystem.

Es bietet auf Knopfdruck Bestellvorschläge, die anhand errechneter Prognosen und anderer Kennzahlen erstellt werden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Intelligentes Einkaufssystem kostenlos im POWERGAP Shopsystem

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Shop Software

3

Kauf mich, jetzt kaufen, nicht verpassen…

16. Januar 2009 von Nicola Straub

Handlungsaufforderungen! Klar und knapp! "Bestellen Sie jetzt hier Ihren neuen Hut" statt "Sie können dieses Produkt hier in den Warenkorb legen".

"Handlungsaufforderungen nutzen" ist eines meiner Lieblingsmantras. Ich hab es von Sascha Langner. Jetzt legt die Augsburger "Textakademie" mit einigen Tipps nach. Das ist schön, denn bei der Umsetzung des guten Vorsatzes tun sich viele schwer. Der aktuelle Textertipp aber gibt konkrete Vorschläge – z.B.:

  • wie man konkret wird,
  • wie man Handlungsaufforderungen mit "wenn-dann-Aussagen" realisieren kann,
  • wie man zeitliche Aussagen oder Zugaben als Verstärker einsetzt
  • und mehr…

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Usability Stichworte: Produktdarstellung, Usability

0

Top 500-Shop Wood’n Play wird auf eBay versteigert

16. Januar 2009 von Peter Höschl

Das verspricht interessant zu werden – Wood’n Play  vertreibt hochwertiges Spielzeug und Kindermöbel, Bücher und Kindergartenbedarf. Laut Verkaufsprospekt spielt der Onlineshop immerhin in der Riege der Top 500 im Versandhandel mit und steht nun zum Verkauf bzw. zur Versteigerung.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Top 500-Shop Wood’n Play wird auf eBay versteigert

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

2

Online Shop für Heimtierbedarf zu verkaufen

16. Januar 2009 von Peter Höschl

Der Online Shop www.wiehundundkatz.de wird durch mich aufgrund privater Gründe zum Verkauf gestellt. Der Shop ist seit Juni 2008 Online und generiert seither konstant gute Umsätze und das ohne Nutzung von Adwords. (2000-3000 Euro/Monat).

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Online Shop für Heimtierbedarf zu verkaufen

Kategorie: Marktplatz Stichworte: Verkaufsbörse

3

PCI-Zertifizierung für T-Pay

15. Januar 2009 von Nicola Straub

Die PCI-Zertifizierung setzt besondere Anstrengungen insbesondere im Datenschutz voraus. Diese Hürden hat die Deutsche Telekom AG nun genommen und gibt stolz bekannt, dass ihr Bezahlsystem T-Pay nun PCI-zertifiziert ist:

T-Pay hat als einer der ersten deutschen Anbieter von Online-Zahlungsverfahren die Zertifizierung nach dem internationalen PCI-Standard erhalten. Ein umfangreiches Testverfahren bestätigte die Sicherheit der Netze, IT-Infrastruktur und Anwendungen für die Übermittlung und Speicherung von Kreditkartendaten. Damit erfüllt der Payment-Dienstleister die strengen Anforderungen der internationalen Kreditkartenindustrie.

Na dann – Gratulation!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

0

Marktmonitor WCM- und E-Commerce-Anbieter Q4/2008 liegt vor

15. Januar 2009 von Peter Höschl

Das Portal Benchpark.com hat zum vierten Mal in 2008 aus den Empfehlungen und Berichten 9048 akkreditierter Teilnehmer seinen Marktmonitor WCM- und E-Commerce-Anbieter verfasst. Er dokumentiert u. a., welche Themen, Konditionen, Fristigkeiten und Zufriedenheiten die Zusammenarbeit zwischen Auftraggebern und Anbietern während den letzten drei Monaten bestimmten. Die Teilnehmer kommen aus Mittelstand und Großunternehmen und berichten auf freiwilliger Basis. Die dem Report zugrunde liegende Datenbasis steht akkreditierten Teilnehmern kostenfrei zur Verfügung, alle anderen Interessenten können die Empfehlungsneigungen und Rankings ab 60,00 Euro einsehen und zur Orientierung und Entscheidungsfindung verwenden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Marktmonitor WCM- und E-Commerce-Anbieter Q4/2008 liegt vor

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

0

Innovationspreis der Initiative Mittelstand: Jetzt bewerben

15. Januar 2009 von Nicola Straub

Ab sofort und bis zum 15. Februar können sich Unternehmen wieder um den Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand bewerben:

"Gesucht werden Produkte, Dienstleistungen und Lösungen aus dem Bereich der Informationstechnologie und der Kommunikation, die sich durch einen besonders hohen Innovationsgehalt und Nutzen für den Mittelstand auszeichnen. Bewerben können sich Unternehmen jeglicher Größe."

Es gibt 34 Kategorien, darunter auch "E-Business", "CRP", "ERP", "Web 2.0", "Online Marketing", "Open Source" etc. Im letzten Jahr war übrigens das ePayment-System "United Transfer" Sieger in der Kategorie "E-Commerce", Tradoria erhielt eine Anerkennung.

Die Informationen zum Preis gibt es hier, das Anmeldeformular hier.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 372
  • Seite 373
  • Seite 374
  • Seite 375
  • Seite 376
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels