• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / News

News

2

Amazon: Tiefpreis-Garantie braucht keiner

15. Januar 2009 von Nicola Straub

Amazon ist der Meinung, Kunden sollten doch bitte Preisvergleiche nutzen. Jedenfalls klingt es so, wenn man die Begründung liest, die Amazon laut internet World Business für die Streichung der Tiefpreisgarantie im Bereich Mediaprodukte liefert:

"Da das Internet im Bereich Media heutzutage eine große Transparenz bietet, ist eine Tiefpreis-Garantie für Media-Produkte nicht mehr notwendig."

Man könnte auch zugeben, dass sich bei den flukturierenden Preisen im Mediabereich eine 14-tägige Tiefpreisgarantie nicht rechnet – aber so geht es natürlich auch 😉

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing Stichworte: Amazon

3

Womit zahlen Kunden 2013, wenn nicht mit Kreditkarte?

15. Januar 2009 von Nicola Straub

Vielleicht bezog sich auch der Artikel bei onlinemarktplatz darauf – sie nennen die Quelle leider nicht: eMarketer berichtet aktuell auch vom prognostizierten Rückgang der Kreditkarten-Zahlquote, basierend auf Daten von Javelin Strategy and Research:

Danach werden bis ins Jahr 2013 hin die Kreditkarten die beliebteste Online-Zahlart sein. Das Transaktionsvolumen soll von $81 in 2008 auf $107 in 2013 wachsen. Weil das Umsatzvolumen aber stärker wächst, wird der Anteil der Kreditkartenzahlungen zurückgehen: von 59% in 2008 auf ’nur noch‘ 40% in 2013.

Die Hauptgründe für den relativen Rückgang benennt schon der onlinemarktplatz-Artikel, als weiteren Grund führt eMarketer die anhaltende Angst vor Betrug bzw. Datendiebstahl an. Interessanter ist aber, welche Zahlarten in die Lücke springen:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Womit zahlen Kunden 2013, wenn nicht mit Kreditkarte?

Kategorie: Payment Stichworte: Payment

1

Rückgang der Kreditkartenzahlungen in USA um 20% befürchtet

15. Januar 2009 von Peter Höschl

Nachdem die Kreditkarten-Institute immer weniger Karten an Verbraucher ausgeben, diese einfach nicht mehr verlängern oder auch Kreditlinien stark begrenzen, suchen die amerikanischen Online-Händler nach neuen Wegen der Bezahlmöglichkeiten für ihre Kunden berichtet heute der onlinemarktplatz.

So gebe es mittlerweile genügend Hinweise darauf, dass viele Konsumenten nicht mehr mit ihrer Kreditkarte bezahlen können. Etwa 60% der Aussteller von Kreditkarten erklärten bereits im Oktober 2008, mit der Begrenzung der Kreditkartenausstellung begonnen zu haben. Man rechnet damit, dass im Jahr 2009 die Bezahlung per Kreditkarte um 20% zurückgehen wird. Die Kreditlinien sollen in den nächsten 18 Monaten um zirka 2 Billionen US-Dollar gesenkt werden.

Kategorie: Payment

0

PAYONE Zahlungsschnittstelle zu Typo3 Shopextensions

14. Januar 2009 von Nicola Straub

PAYONE bietet ab sofort eine Zahlungsschnittstelle zu den Typo3 Shopextensions Commerce und tt_products. Die Shopextensions stellen ein vollwertiges Shopsystem auf Basis von Typo3 dar und bieten so eine hervorragende Ergänzung zum CMS-System.

Typo3 gehört mit ca. 290.000 Installationen zu den bekanntesten Content Management Systemen und bietet als Open Source Software viele Vorteile für den Nutzer. Das System steht in 45 Sprachen zur Verfügung und bietet eine Vielzahl an Modulen und Erweiterungen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin PAYONE Zahlungsschnittstelle zu Typo3 Shopextensions

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

0

Erster Fachkongress für Versandhandels-IT: IT@COMMERCE

14. Januar 2009 von Nicola Straub

IT@COMMERCE beleuchtet Strukturwandel im Versandhandel und erörtert seine Herausforderungen

Köln, 14.01.2009 – Am 4. Februar 2009 feiert die IT@COMMERCE als erste Fachkonferenz für die Versandhandels-orientierte IT in Köln Premiere. Auf dem zweitägigen Kongress beleuchten Experten aus Handel und Industrie die Veränderungen und Herausforderungen des neuen Zeitalters der Distanzhandels-IT. Im Fokus der Diskussionen stehen wesentliche Fragen von Programmierung und Schnittstellenmanagement bis hin zur Neudefinition von Geschäftsprozessen und Veränderungen im Projektmanagement.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Erster Fachkongress für Versandhandels-IT: IT@COMMERCE

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

0

apt-ebusiness ist offizieller PayPal-Partner

12. Januar 2009 von Peter Höschl

apt-ebusiness und PayPal starten Ihre Kooperation. In der Shopsoftware von apt-ebusiness apt-webshop-system) ist PayPal als Zahlungsmöglichkeit nun vollständig integriert. Nutzern der Software stehen die neuen Funktionen ab der Version 4.5.1.5 zur Verfügung.

Neben der klassischen Auswahl von PayPal auf der Bezahlmethodenauswahlseite (PayPal Basis) kann der Bezahlvorgang nun zusätzlich mit PayPal Express direkt im Warenkorb gestartet werden. Der Bestellprozess wird dadurch im apt-webshop-system für den Kunden deutlich verkürzt. Somit wird die Kaufwahrscheinlichkeit erhöht und Kaufabbrüche vermieden.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin apt-ebusiness ist offizieller PayPal-Partner

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

0

Affiliate TactixX 2009 am 18. Juni in München

12. Januar 2009 von Peter Höschl

Bereits zum dritten Mal seit 2007 veranstaltet explido WebMarketing die Affiliate TactixX. Die Konferenz hat sich zum bedeutendsten Branchentreffen der Affiliate-Branche in Deutschland entwickelt. Top-Referenten berichten am 18. Juni 2009 im Kempinski Hotel am Münchener Flughafen über aktuelle Entwicklungen und Strategien.

„Affiliate Marketing ist trotz der sinkenden Werbebudgets auf Wachstumskurs“, berichtet Markus Kellermann von explido, „denn immer mehr Firmen erkennen, dass gerade in der aktuellen Wirtschaftssituation abverkaufsorientierte Werbung noch große Potenziale zu bieten hat.“

Dies ist auch ein wesentlicher Grund für den Erfolg der Affiliate TactixX, die im letzten Jahr mit über 270 Teilnehmern zur größten Affiliate-Konferenz im deutschsprachigen Raum avancierte. Zielgruppen sind Betreiber von Partnerprogrammen (Merchants), Affiliates (Publisher), Netzwerke und Agenturen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Affiliate TactixX 2009 am 18. Juni in München

Kategorie: Veranstaltungen

0

Neues Tool von actindo automatisiert die komplette Versandabwicklung für Online-Shops

12. Januar 2009 von Peter Höschl

Die actindo GmbH aus Kirchheim, Marktführer für ERP-Systeme im Bereich E-Business, bietet ab sofort für die actindo ERP2-Software ein neues Tool, das die Versandabwicklung im Online-Handel vollständig automatisiert: den actindo Automator. Mit dem Automator vereinfachen und beschleunigen Online-Shop-Betreiber die Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse spürbar.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Neues Tool von actindo automatisiert die komplette Versandabwicklung für Online-Shops

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen

9

Welche Gratis-PR-Portale sich zum Linkaufbau eignen

12. Januar 2009 von Nicola Straub

Schon mehrfach haben wir darauf hingewiesen, dass Pressearbeit (oft) einen wichtiger Faktor im Marketing darstellt. Wer dabei die Kosten für professionelle Presseportale scheut, bedient sich der vielen Gratis-PR-Portale.

Nun ist – neben dem Zweck der Verbreitung der Meldung – ein Ziel der Online-PR-Arbeit ja auch der Aufbau von Links. Dass aber funktioniert über viele Gratis-Portale nicht, da dort die URLs nich als Links dargestellt werden oder Links mit "nofollow" markiert werden. Im letzten "Suchradar" untersuchten die SEO-Fachleute von bloofusion daher rund 50 Gratis-PR-Portale auf ihre Eignung zum Linkaufbau.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Welche Gratis-PR-Portale sich zum Linkaufbau eignen

Kategorie: Marketing Stichworte: PR-Marketing

1

Umfragen, Umfragen

12. Januar 2009 von Nicola Straub

Aktuell werben zwei Umfragen um Teilnehmer:

Zum einen wollen sich die Kollegen vom Shopbetreiber-Blog erneut einen Überblick über die Abmahnkultur im Internet verschaffen. Vor zwei Jahren wurde bereits einmal gefragt – damals zeigten die Ergebnisse katastrophale Zustände auf. Hat die Webgemeinde gelernt oder wird das Instrument Abmahnung noch immer zu Zwecken des Wettbewerber-Ärgenrs (um nicht zu sagen: zur Wettbewerbsbehinderung) genutzt?

Ich kann der Umfrage nur viele, viele Teilnehmer wünschen – bis Ende des Monats kann man noch mitmachen. Hier geht es zur "Abmahnungsumfrage".

Ebenfalls per Umfrage will Thorsten Boersma "die wichtigsten Erfolgskriterien für Onlineshops" herausfinden. Sein Fokus liegt dabei allerdings auf der Kundensicht. Es kann aber dennoch – oder gerade deshalb – ganz interessant sein, sich den sieben Fragen zu stellen. Schließlich haben Perspektivwechsel oft sehr fruchtbare Folgen 😉

Das Ergebnis will er veröffentlichen – es soll die Grundlage zur Bewertung von Shops sein, um eine "Bestenliste" von Mode- und Elektronik-Shops zu erstellen.

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Umfragen, Umfragen

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 373
  • Seite 374
  • Seite 375
  • Seite 376
  • Seite 377
  • Interim pages omitted …
  • Seite 552
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels