Aktuell werben zwei Umfragen um Teilnehmer:
Zum einen wollen sich die Kollegen vom Shopbetreiber-Blog erneut einen Überblick über die Abmahnkultur im Internet verschaffen. Vor zwei Jahren wurde bereits einmal gefragt – damals zeigten die Ergebnisse katastrophale Zustände auf. Hat die Webgemeinde gelernt oder wird das Instrument Abmahnung noch immer zu Zwecken des Wettbewerber-Ärgenrs (um nicht zu sagen: zur Wettbewerbsbehinderung) genutzt?
Ich kann der Umfrage nur viele, viele Teilnehmer wünschen – bis Ende des Monats kann man noch mitmachen. Hier geht es zur "Abmahnungsumfrage".
Ebenfalls per Umfrage will Thorsten Boersma "die wichtigsten Erfolgskriterien für Onlineshops" herausfinden. Sein Fokus liegt dabei allerdings auf der Kundensicht. Es kann aber dennoch – oder gerade deshalb – ganz interessant sein, sich den sieben Fragen zu stellen. Schließlich haben Perspektivwechsel oft sehr fruchtbare Folgen 😉
Das Ergebnis will er veröffentlichen – es soll die Grundlage zur Bewertung von Shops sein, um eine "Bestenliste" von Mode- und Elektronik-Shops zu erstellen.
Herzlich aus Hürth
Nicola Straub
,
Zwischendurch@Thorsten Boersma meint
Hier die Ergebnisse der Umfrage nach den wichtigsten Erfolgskriterien für Onlineshops aus Kundensicht. In dieser Woche haben insgesamt 86 Personen an der Umfrage teilgenommen. Die Teilnehmer waren überwiegend Fachleute, Experten und Ecommerce-Verantwortliche über die wichtigsten Erfolgskriterien für Onlineshops aus Kundensicht abgestimmt haben. Doch nun zu der Auswertung: Insgesamt standen insgesamt 25 Kriterien in den sechs Bereichen Angebot / Auswahl, Layout / Design, Navigation / Struktur / Suche, Produktdarstellung, Beratung und Service zur Auswahl.