• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Recht

Recht

Wertersatz für Nutzung weiterhin möglich

12. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Anfang September vergangenen Jahres,sorgte ja ein Urteil vom Europäischen Gerichtshof für beträchtliche Verwirrung. Danach war auch für Experten unklar, ob und wenn ja in welchen Fällen Onlinehändler künftig noch Wertersatz für die Nutzung berechnen dürfen. Klar schien damals nur, dass man für einen angebissenen Apfel Wertersatz verlangen dürfe. Alles andere schien nebulös.

[Weiterlesen…] about Wertersatz für Nutzung weiterhin möglich

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Recht, Retouren-Management

Widerrufsbelehrung als Vereinbarung über Rücksendekosten ist ausreichend

11. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung von Res-Media hervorgeht, hat das Landgericht (LG) Frankfurt am Main aktuell in seinem Urteil vom 4.12.2009 (Az. 3-12 O 123/09, nicht rechtskräftig) über die Frage der Wettbewerbswidrigkeit einer fehlenden gesonderten Vereinbarung über die Rücksendekosten bei Ausübung des Widerrufsrechts, der so genannten „40-Euro-Klausel“, entschieden. Rechtsanwalt Christian Welkenbach von Res Media | Kanzlei für IT- und Medienrecht, Mainz, sieht in der Begründung der 12. Kammer für Handelssachen einen wichtigen Beitrag zu mehr Rechtssicherheit für Online-Shop-Betreiber.

[Weiterlesen…] about Widerrufsbelehrung als Vereinbarung über Rücksendekosten ist ausreichend

Kategorie: Recht & Datenschutz Stichworte: Recht, Rücksendekosten, Widerrufsbelehrung

Sofortüberweisung wird von Giropay verklagt

10. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Animositäten schwelen ja nicht erst seit dem Giropay-Interview bei uns. Diesmal ist Giropay in der Offensive und verklagt Sofortüberweisung.de. Wie Golem gestern berichtete, wirft Giropay dem Payment-Anbieter vor dieser betreibe unlauteren Wettbewerb und würde die Bankkunden zur Preisgabe ihrer Kennwörter (PIN) sowie Transaktionscodes (TAN) anstiften und damit die Sicherheit des Onlinebankings gefährden.

gefunden beim e-commerce-blog.de

Kategorie: Payment Stichworte: Payment, Recht

eCommerce Lounge – das neue Online-Magazin für den Online-Handel

9. Januar 2010 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mit der eCommerce Lounge startete am 09.01.2010 ein neues Fachmagazin im Bereich des Online-Handels. Themengebiete wie Recht, Social Commerce, Software, Marketing, Sicherheit sowie SEO und Usability sollen dabei vor allem Professionals, Anwender und Shopbetreiber aus der eCommerce-Branche ansprechen.

Während das kürzlich gestartete eStrategy-Magazin von Techdivision vorläufig alle drei Monate im PDF-Format erscheint, setzt die eCommerce Lounge auf fließend veröffentlichte Artikel im gleichnamigen Blog.

[Weiterlesen…] about eCommerce Lounge – das neue Online-Magazin für den Online-Handel

Kategorie: Bunte Kiste Stichworte: Konversionsrate, Logistik, Payment, Recht, SEO, Shop-Marketing, Social Commerce, Usability, Veranstaltungen

Etailer kämpfen gegen das Verkaufsverbot

11. Dezember 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

E-Commerce ist ja nicht überall gleichermaßen beliebt. So manch Hersteller würde die Vertriebsbeschränkungen für den Onlinehandel gerne weiter verschärfen und Bekleidungshersteller lassen den Verkauf ihrer Produkte bei Ebay per Gericht verbieten. Auch im Elektro- und IT-Bereich häufen sich Berichte über Vertriebsbeschränkungen für Onlinehändler. Und Sternjakob (Scout) hat nun doch erreicht, dass Händler Sternjakob-Produkte im Internet nur in Onlineshops verkaufen dürfen, die den qualitativen Anforderungen des Unternehmens genügen, nicht aber bei Ebay.

[Weiterlesen…] about Etailer kämpfen gegen das Verkaufsverbot

Kategorie: Vertrieb Stichworte: Recht, Vertriebsbeschränkungen, Widerrufsrecht

Cosmoshops werden noch rechtsicherer – Protected Shops erstellt Rechtstexte

9. Oktober 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Dass Abmahnungen die Händler mehr und mehr beschäftigen, stellt man auch bei Cosmoshop fest. „Immer mehr Kunden haben bei uns angefragt, ob wir Sie bei der rechtssicheren Gestaltung ihres Online Shops unterstützen können. Einen Rechtstextgenerator, hatten wir bisher aber nicht im Portfolio“, erklärt Silvan Dolezalek, Geschäftsführer von Cosmoshop.

[Weiterlesen…] about Cosmoshops werden noch rechtsicherer – Protected Shops erstellt Rechtstexte

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Recht

Abmahngefahr: Muster-Widerrufsbelehrung wohl schon wieder für die Tonne

5. September 2009 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Vor zwei Tagen wurde vom Europäischen Gerichtshof entschieden, ob ein Händler für die Benutzung der Ware Wertersatz verlangen kann. Obwohl das Urteil viele Fragen offen lässt, befürchten Experten nun Schlimmes.

Denn dem Urteil nach verstößt die deutsche Regelung zum Wertersatz gegen die europäische Fernabsatzrichtlinie. Auch die kürzlich erst neu aufgelegte und als endlich abmahnsicher gefeierte Muster-Widerrufsbelehrung schwankt schon wieder beträchtlich. Die Folge: Abmahnungen drohen.

[Weiterlesen…] about Abmahngefahr: Muster-Widerrufsbelehrung wohl schon wieder für die Tonne

Kategorie: Marketing Stichworte: Abmahnung, Fernabsatzgesetz, Recht, Widerrufsrecht

Text-Plagiate einfach aufgespürt – kostenlose Freeware UN.CO.VER deckt Copyrightverletzungen im Web auf

1. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mainz, 01.09.08. Content-Diebstahl ist für jeden Websitebetreiber ein gefährliches Ärgernis. Kopierte Texte lassen sich jetzt einfach und schnell auffinden mit dem neuen Freeware-Programm UN.CO.VER ("Unique Content Verifier"). Es ist eine Entwicklung des Textmarktplatzes "Textbroker.de" und steht dort kostenlos zum Download bereit: http://www.textbroker.de/uncover/

"Content-Diebstahl und Plagiate sind eine Unart, die immer weitere Verbreitung findet. Dadurch werden jedoch nicht einfach nur Urheberrechte verletzt, sondern die betroffenen Webprojekte unter Umständen von guten Plätzen bei Google verdrängt", erläutert Jan Becker-Fochler, Geschäftsführer der Sario Marketing GmbH und Gründer von "Textbroker.de", das Problem. Grund sei Googles Duplicate content Filter, der indirekt den bestrafen kann, der bestohlen wurde. Die neue Freeware gibt nun Webmastern, Journalisten, Verlegern, Lehrern und Dozenten ein intuitiv bedienbares Instrument zum Schutz und zur automatischen Kontrolle von Texten an die Hand.

[Weiterlesen…] about Text-Plagiate einfach aufgespürt – kostenlose Freeware UN.CO.VER deckt Copyrightverletzungen im Web auf

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Recht

hamann-media bietet permanente Rechtssicherheit für Online-Shops

7. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Durch eine technologische Partnerschaft, die mit der Anwaltskanzlei „Feil Rechtsanwälte“ aus Hannover geschlossen wurde, setzen neue Funktionen in Shopware erstmalig auch ganz klar auf das Thema Rechts- und Abmahnsicherheit. Technisch steht der Service ab dem 13.5.2008 allen Shopbetreibern zur Verfügung, die auf das Produkt Shopware setzen.

[Weiterlesen…] about hamann-media bietet permanente Rechtssicherheit für Online-Shops

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Recht

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Interim pages omitted …
  • Go to page 21
  • Go to page 22
  • Go to page 23

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels