• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Text-Plagiate einfach aufgespürt – kostenlose Freeware UN.CO.VER deckt Copyrightverletzungen im Web auf
2

Text-Plagiate einfach aufgespürt – kostenlose Freeware UN.CO.VER deckt Copyrightverletzungen im Web auf

1. September 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Mainz, 01.09.08. Content-Diebstahl ist für jeden Websitebetreiber ein gefährliches Ärgernis. Kopierte Texte lassen sich jetzt einfach und schnell auffinden mit dem neuen Freeware-Programm UN.CO.VER ("Unique Content Verifier"). Es ist eine Entwicklung des Textmarktplatzes "Textbroker.de" und steht dort kostenlos zum Download bereit: http://www.textbroker.de/uncover/

"Content-Diebstahl und Plagiate sind eine Unart, die immer weitere Verbreitung findet. Dadurch werden jedoch nicht einfach nur Urheberrechte verletzt, sondern die betroffenen Webprojekte unter Umständen von guten Plätzen bei Google verdrängt", erläutert Jan Becker-Fochler, Geschäftsführer der Sario Marketing GmbH und Gründer von "Textbroker.de", das Problem. Grund sei Googles Duplicate content Filter, der indirekt den bestrafen kann, der bestohlen wurde. Die neue Freeware gibt nun Webmastern, Journalisten, Verlegern, Lehrern und Dozenten ein intuitiv bedienbares Instrument zum Schutz und zur automatischen Kontrolle von Texten an die Hand.

So funktioniert’s:
UN.CO.VER prüft einzelne Texte oder den Content ganzer Domains auf unberechtigte Übernahmen. Nach Eingabe der gewünschten Quelle in das Programm werden Webseiten mit ähnlichen oder identischen Texten übersichtlich in einer Ergebnistabelle präsentiert, die sich nach URL, kopierter Wortanzahl, prozentualer Übereinstimmung oder gefundenen Textabschnitten sortieren lässt.

Um Plagiate aufzuspüren, wird die API einer Suchmaschine genutzt, so können auf Knopfdruck sechs Milliarden Webseiten durchleuchtet werden. Das Tool sendet Textfragmente der vorgegebenen Quelle an die Suchmaschine und wertet die jeweils zehn treffendsten Ergebnisse der Suchanfrage aus. Die gefundenen Seiten werden im Hintergrund vom „Unique Content Verifier“ heruntergeladen und Wort für Wort gegengeprüft. Die Menge der zur Prüfung herangezogenen Fragmente bestimmt die Qualität des Ergebnisses. Auch diese Option lässt sich bequem über UN.CO.VER regulieren.

Das Programm steht in der Version 0.9 unter http://www.textbroker.de/uncover/ kostenlos zum Download zur Verfügung. UN.CO.VER ist Freeware und darf frei kopiert und weitergegeben werden.

Über Textbroker.de

Textbroker ist der Marktplatz für einzigartige und exklusiv nach Kundenwunsch erstellte Texte zu günstigen Preisen. Dabei verwalten sowohl Kunden als auch Autoren Aufträge und Texte über eine komfortable Web-Oberfläche. Bei Textbroker werden Autoren-Leistungen nicht langwierig ersteigert, sondern stets zu günstigen Festpreisen pro Wort, oder wahlweise direkt zu verhandelnden, flexiblen Tarifen, angeboten. Dabei übernimmt Textbroker alle Leistungen, um den gesamten Prozess für Kunden und Autoren planbar, sicher, komfortabel und seriös abzuwickeln. Für das seit 2005 bestehende Portal sind inzwischen mehr als 20.000 freischaffende Autoren tätig. Im Juni 2008 eröffnete Textbroker seine Zweigstelle in Las Vegas, USA, die den Ableger Textbroker.com für den englischsprachigen Markt betreut und vermarktet.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Diese Änderungen im Verpackungsgesetz kommen 2022
  • Bundestagswahl ‘21: Online-Händler fordern Fairness und Erleichterungen
  • Rücknahme & Recycling im nationalen und internationalen E-Commerce
  • Abmahnungen wegen Verstößen gegen die Textilkennzeichnungsverordnung mehren sich

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Pressemitteilungen, Recht

Reader Interactions

Kommentare

  1. Frank Romeike - Active Webshop meint

    2. September 2008 um 10:32

    Habe das Tool gerade heruntergeladen und 2 URLs eingegeben von denen ich mit Sicherheit weiß, dass davon verschiedene Duplikate im Netz existieren. Leider hat Uncover da nichts gefunden.

  2. akaflo meint

    2. September 2008 um 13:57

    das teil funzt nicht. das findet textpassagen nicht mal unter der ursprungsdomain.

    totaler murx.

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels