• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Über uns
  • Werben
  • renditemacher.de
  • hoeschl.net
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • News & Artikel
  • Know how & kostenlose Downloads
  • Kostenlose Händler-Tools
  • Onlineshop oder Amazongeschäft verkaufen
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Kundenbindung

Kundenbindung

etracker jetzt mit Befragungs-Tool

13. November 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo plentymarketsplentymarkets: Das E-Commerce ERP-System, das Warenwirtschaft, Shopsystem , 40+ Online-Märkte und den Point of Sale für dich verbindet und deinen gesamten Versandhandel automatisiert.

Jetzt informieren: www.plentymarkets.com

Dieser Tage besuchte ich eine Website, auf der ich beim "Eintritt" gefragt wurde, ob ich am Ende meines Besuches ein paar kurze Fragen zur Website beantworten wolle. Weil ich es SEHR eilig hatte, habe ich abgelehnt – generell fand ich die Idee aber gut, ich fühlte mich geradezu etwas ‚gebauchpinselt‘, dass man mich Nutzer als "wichtigen, zu hörenden Faktor" erkannt hatte…

Und wär das nicht eine prima Sache: im vorweihnachtlichen Vertrieb die Kunden auf solch schmerzlose und schnelle Art zur Übersichtlichkeit des Shops und Zufriedenheit mit dem Angebot zu befragen? So dass man auf das direkte Feedback und die Kundenwünsche schnell reagieren kann – ohne das zeitaufwendige Auswerten und Interpretieren von Trackingdaten?

Klick vergrößert

Leider sind solche Umfragetools oft nicht ganz einfach zu integrieren und kostenlos gibt es so etwas ja auch nicht…?

Falsch! Denn am Dienstag sah ich das Frageformular wieder – im Vortrag von etracker auf der Marketing on Tour in Frankfurt am Main: Ab heute bietet etracker mit "Visitor Voice" eben dieses Befragungstool an – und wie beim etracker-Webcontrollingtool gibt es auch beim Befragungstool eine kostenlose "Lightversion"!

[Weiterlesen…] about etracker jetzt mit Befragungs-Tool

Kategorie: Usability Stichworte: Controlling, Kundenbindung, Usability

Wann Kunden bei Shops misstrauisch werden

3. November 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

plusserverDie Cloud passt sich Ihrem Business an
Besonders in Zeiten der Corona-Pandemie profitiert der E-Commerce von der Cloud: Reagieren Sie flexibel auf die aktuelle Nachfrage und behalten Sie gleichzeitig die Kosten im Griff. Erfahren Sie, wie Ihnen Cloud-Setups hier helfen.

Jetzt Whitepaper lesen!

Die Internet World Business veröffentlichte heute eine 10-Punkte-Liste, welche Faktoren in Onlineshops die Kunden misstrauisch machen (sollten). Die enthält Selbstverständlichkeiten wie lückenhafte Anbieterkennung oder fehlende Verschlüsselung, über die man (hoffentlich) ja kein Wort mehr verlieren muss.

Aber die Liste enthält auch Hinweise, über die selbst ernsthafte Händler durchaus einmal nachdenken sollten. Beispiele:

[Weiterlesen…] about Wann Kunden bei Shops misstrauisch werden

Kategorie: Marketing Stichworte: Kundenbindung

Kundenbindung und Zufriedenheit als Erfolgsgaranten im E-Commerce

1. Oktober 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo MarktPlatz1MarktPlatz1

MarktPlatz1 ist eine der renommiertesten Full-Service-Amazon-Agenturen im DACH-Raum mit Sitz in Salzburg und München und unterstützt zahlreiche Hersteller, Marken und Händler beim erfolgreichen Verkauf und professionellen Markenauftritt auf Amazon.

2020 hat MarktPlatz1 mit ihrer Akademie eine eigene e-Learning-Plattform ins Leben gerufen.

Mehr über MarktPlatz1 erfahren

Zufriedene Kunden sind das A und O eines erfolgreichen Online-Shops. Bei hoher Bindung an den Shop und direkter Weiterempfehlung durch die Käufer lassen sich zusätzliche Ausgaben für Marketing- oder Werbemaßnahmen einsparen. Ein Beispiel für gelungene Kundenkommunikation ist das Liveshopping-Portal Preisbock.de. Die Verbindung von humorvoller unkonventioneller Aufmachung mit erstklassigem Service hat zu einer starken Bindung der User an den Shop geführt und die derzeit aktivste Community aller deutschen Liveshopping-Portale geschaffen.

[Weiterlesen…] about Kundenbindung und Zufriedenheit als Erfolgsgaranten im E-Commerce

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Geschäftsmodelle, Kundenbindung, Pressemitteilungen

Marketing mit handschriftliche Notizen – auch für Onlineshops?

8. Juli 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Der aktuelle Newsletter des Versandhausberaters thematisiert (wie so oft) mal wieder eine interessante Idee. Sie kennen das Marketing mit "handschriftlichen Notizen"? Ich erinnere mich, wie mir früher diese Werbebriefe auffielen, die nur aus einem (gefakten) Zeitungsartikel samt handschriftlich beschriebenem Post-it "Das wär doch auch etwas für Sie!" bestanden. Aktuell lebt diese Methode in Zeitschriften wieder auf, mit Anzeigen auf denen gelbe Zettel herausragen: "wenn das der Chef wüsste!". Und kaum ein Werbebrief oder Katalog kommt ohne eingedruckten "Notizzettel" aus.

Hier aber geht es um etwas anderers: Um tatsächlich handschriftliche Botschaften, oft auch individuell zugeschnitten. Stärker kann man Kundenbindung kaum betreiben. Wie dies auch im Onlinehandel funktionieren kann, ohne dass es aus dem (Kosten-)Rahmen fällt, zeigen die sechs Ideen des Versandhausberaters.

Übrigens: Wie gut "Danke-Karten" einschlagen, hat die Tageszeitung "taz" vor kurzem – erfolgreich – ausprobiert: Sie ließ ihre Mitarbeiter individuelle Karten gestalten und an die Abonnenten versenden. So hatte jeder Mitarbeiter eine überschaubarere Empfängerzahl und die Abonnenten erhielten einen bunten Reigen von Kartenmotiven. Die Resonanz war riesig!

[Weiterlesen…] about Marketing mit handschriftliche Notizen – auch für Onlineshops?

Kategorie: Marketing Stichworte: Kundenbindung

Kundenbindung: Individuelles Bonussystem für Online-Shops

2. Mai 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo HändlerbundProfessionalisieren Sie Ihr Online-Geschäft - mit dem Händlerbund!
Der Händlerbund ist das 360°-Netzwerk für den E-Commerce und unterstützt Online-Händler bei der Professionalisierung ihres Geschäfts. Profitieren Sie von unseren Angeboten - von der rechtlichen Absicherung und Beratung von Online- und Plattformshops über Events und Weiterbildungsmöglichkeiten bis hin zu aktuellen Studien und News.

Jetzt informieren: https://www.haendlerbund.de/de/shopanbieter

Es muss nicht immer Payback sein: Mit eCCOMES.reward können Shopbetreiber ihren Kunden ein exklusives eigenes Bonusprogramm anbieten und in ihre Lösung integrieren.

Shopbetreiber, die ihre Kunden mit einem individuellen Bonussystem binden und belohnen wollen, können dies auf einfache Weise mit der Komponente eCCOMES.reward tun. Dabei sammeln Kunden Bonuspunkte pro Bestellung und für spezielle Aktivitäten. Diese Punkte können sie dann beim nächsten Einkauf wie Rabattmarken einsetzen.

[Weiterlesen…] about Kundenbindung: Individuelles Bonussystem für Online-Shops

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Kundenbindung, Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Kundenbindung II

4. Januar 2008 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo MarktPlatz1MarktPlatz1

MarktPlatz1 ist eine der renommiertesten Full-Service-Amazon-Agenturen im DACH-Raum mit Sitz in Salzburg und München und unterstützt zahlreiche Hersteller, Marken und Händler beim erfolgreichen Verkauf und professionellen Markenauftritt auf Amazon.

2020 hat MarktPlatz1 mit ihrer Akademie eine eigene e-Learning-Plattform ins Leben gerufen.

Mehr über MarktPlatz1 erfahren

Wie man Kundenbindung gehörig in den Sand setzen kann, wurde mir dieser Tage berichtet: Eine Freundin hatte einen Gutschein von Peek & Cloppenburg bekommen, die Summe war übersichtlich (5 oder 10 Euro). Es gelang ihr nicht, den einzulösen, denn zwar fand sie schnell ein passendes und ansprechendes Teil, doch an der Kasse wurde ihr Gutschein zurückgewiesen, weil die Ware bereits reduziert war.

Daraufhin versuchte die Frau (die eigentlich gern selbst Kundin geworden wäre) ihren Gutschein an einen der anderen Kunden in der Kassenschlange zu geben.

[Weiterlesen…] about Kundenbindung II

Kategorie: Marketing Stichworte: Kundenbindung

Mangelnde Seriosität: Onlineshopper brechen Bestellvorgang ab

28. November 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Sicherheits-Dienstleisters VeriSign unter 1.500 E-Shoppern aus aller Welt. Demnach haben 60 Prozent aller Befragten aus Europa bereits einmal eine Bestellung abgebrochen, weil ihnen der besuchte Shop nicht seriös genug erschien. Unter den deutschen Internetkunden liegt dieser Anteil sogar bei 64 Prozent.

Gefunden im Blog vom InternetHandel -> hier geht es zum Artikel.

Kategorie: Marketing Stichworte: Kundenbindung

Vertrauen der wichtigste Grund für eine Kaufentscheidung?

21. November 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Logo MarktPlatz1MarktPlatz1

MarktPlatz1 ist eine der renommiertesten Full-Service-Amazon-Agenturen im DACH-Raum mit Sitz in Salzburg und München und unterstützt zahlreiche Hersteller, Marken und Händler beim erfolgreichen Verkauf und professionellen Markenauftritt auf Amazon.

2020 hat MarktPlatz1 mit ihrer Akademie eine eigene e-Learning-Plattform ins Leben gerufen.

Mehr über MarktPlatz1 erfahren

Die GfK-Gesellschaft für Konsumforschung stellte, jüngst auf dem Pangora
E-Commerce Kongress, erstmals seit Jahren eine Trendwende beim Verbraucherverhalten fest. Die Qualität der Produkte tritt wieder stärker in den Vordergrund. Es geht also zumindest etwas weg von der reinen Preisfixierung. Weiter wurde festgestellt, dass die Konversionrate bei den Internetnutzern unverändert bei 42% liegt. Nur knapp jeder Zweite der sich im Netz also über Produkte informiert, kauft auch online.

Auf besagten Kongress wurde auch darüber diskutiert, welche Punkte wichtig sind um den Kunden zum Kauf in seinen Shop zu bringen. Als die drei wichtigsten Gründe wurden unisono Vertrauen, Vertrauen und nochmals Vertrauen angeführt. Naja, ganz so einseitig war es nicht, wurde aber doch von allen an erster Stelle genannt.
[Weiterlesen…] about Vertrauen der wichtigste Grund für eine Kaufentscheidung?

Kategorie: Marketing Stichworte: Kundenbindung

  • « Vorherige Seite
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Artikeln eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo Händlerbund

Logo Plantymarkets

Logo shopware

Logo Datawow

Unsere nächsten Vorträge

  • 30.09./01.10.20 plentymarkets #OHK2020
  • 13./14.10.20 AmazonWorld Convention in München

Beliebteste Artikel

  • shopanbieter.de E-Commerce-Multiples
  • Verkaufsbörse: Kosmetik-Shop mit hoher Kundenbindung und Potential
  • Shopware Händler-Umfrage: Der Corona-Boom ist sehr individuell
  • Alle Welten des E-Commerce – auf der digitalen Branchenmesse NEXUS

Neueste Kommentare

  • Morning Briefing: DHL, Amazon-Apotheke, Coatue und Gorillas, Amazon CO2-neutral, Nordic Nest, Brexit und Lego, E-Commerce-Frustbarometer – E Commerce Agentur bei Black Friday ohne Rabatte? Wie man an Schnäppchen-Tagen geschickt auf der Welle surft
  • Robin bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Denis bei Amazon veröffentlicht Zahlen zum Marktplatz: Die meisten KMus tun sich schwer
  • Peter Höschl bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Tristan Uhde bei Das müssen Händler für den Verkauf auf Otto Market mitbringen
  • Peter Höschl bei Zahlen prüfen lohnt sich – detailliertes Controlling führt leicht zu mehr Rendite

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sponsoren
  • Werben
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels

Diese Website nutzt Cookies. Bitte treffen Sie hier Ihre Auswahl ODER nutzen Sie den Button, um zum Setzen der aller Cookies.

Unsere Datenschutzbelehrung finden Sie hier.

Schriftzug Cookies und Datenschutz
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz: Cookies

Diese Website nutzt Cookies zur Realisierung von technischen Basisfunktionen sowie für Drittanbieterdienste wie Google Analytics.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Browser auf Ihrem Computer gespeichert und auch wieder ausgelesen werden.

Darüber können Funktionen wie beispielsweise die Wiedererkennung von Besuchern realisiert werden, Ihre persönlichen Einstellungen gehalten sowie statistische Daten gewonnen werden, wie beispielsweise Besucherströme, Lesegewohnheiten, Abrufzahlen von Artikeln.

Welche Cookies technisch notwendig sind und welche Cookies Sie an- oder abschalten können, sehen Sie hier.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sollten immer aktiviert werden, damit die Website vernünftig funktioniert. So werden über solche Cookies Ihre persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - gespeichert.

Daneben nutzen wir auch die Möglichkeit, Inhalte an die VG Wort zu melden, um so unseren Autoren eine (geringe) Einnahme über die Verwertungsgesellschaft zu bieten. IP-Adressen werden dabei von der VG Wort nur in anonymisierter Form verarbeitet. Die Datenschutzbelehrung der VG Wort finden Sie hier.

 

Wenn Sie die technisch notwendigen Cookies deaktivieren, können persönliche Einstellungen - beispielsweise beim Kommentieren - nicht gespeichert werden. Zudem werden Sie laufend erneut gebeten, Ihre Cookie-Einstellungen vorzunehmen und unseren Autoren entgehen u.U. Einnahmen durch die VG Wort..

Cookies von Drittanbietern

Wir nutzen Google Analytics, um Informationen zur Nutzung unserer Webangebote zu sammeln. Dies dient dazu, unsere für Sie kostenlosen Services laufend zu verbessern. Die Datenschutzbelehrung von Google finden Sie hier.

Bitte helfen Sie uns dabei, indem Sie die für diese Services notwendigen Cookies aktivieren. Danke!

Bitte aktivieren Sie die technisch notwendigen Cookies!