• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Kundenbindung und Zufriedenheit als Erfolgsgaranten im E-Commerce
0

Kundenbindung und Zufriedenheit als Erfolgsgaranten im E-Commerce

1. Oktober 2008 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zufriedene Kunden sind das A und O eines erfolgreichen Online-Shops. Bei hoher Bindung an den Shop und direkter Weiterempfehlung durch die Käufer lassen sich zusätzliche Ausgaben für Marketing- oder Werbemaßnahmen einsparen. Ein Beispiel für gelungene Kundenkommunikation ist das Liveshopping-Portal Preisbock.de. Die Verbindung von humorvoller unkonventioneller Aufmachung mit erstklassigem Service hat zu einer starken Bindung der User an den Shop geführt und die derzeit aktivste Community aller deutschen Liveshopping-Portale geschaffen.

Als essentiell für den Erfolg im E-Commerce und langfristiges Userwachstum betrachtet Preisbock-Gründer Christian Grötsch den besten Service, den sich Kunden wünschen können, damit sie mit ihren Fragen, Problemen oder besonderen Wünschen nicht alleine gelassen werden. Aus diesem Grund beteiligt sich das Preisbock-Serviceteam direkt an den Diskussionen in den jeweiligen Produktforen.

„Die User erhalten innerhalb kürzester Zeit valide Auskünfte zu ihren Fragen, die durch die Veröffentlichung im Forum allen Usern zur Verfügung stehen“, so Grötsch. Eine erfreuliche Entwicklung verzeichnet auch die gegenseitige Hilfe der User: „Einen wesentlichen Teil der Zusatzinformationen zum aktuellen Produkt liefern häufig diejenigen, die das Produkt bereits getestet oder in den Untiefen des Internet nach speziellen Fragestellungen gesucht haben.“ Allein im August wurden 4.500 Kommentare auf der Seite abgegeben, täglich etwa 150 Beiträge geschrieben. Ausführliche Artikelbeschreibungen und Preisvergleiche, eine multimediale Produktpräsentation und nicht zuletzt die vielen zusätzlichen Informationen im Forum führen dazu, dass die Retourenquote des Preisbocks unter einem Prozent liegt.

Damit User gerne und regelmäßig die Seite besuchen, müssen zusätzlich besondere Anreize geboten werden. „Mit Preisbock.de wollen wir unseren Kunden die größtmögliche Beteiligung bieten. Das reicht von der Mitsprache bei der Produktauswahl über Bewertungen und Produktforen bis zur Möglichkeit, Lob oder Kritik abzugeben“, so Grötsch. So wurde innerhalb kurzer Zeit die derzeit aktivste Community aller deutschen Live-Shopping-Seiten geschaffen. 40 Prozent der Preisbock-Kunden haben bereits mehrmals im Shop eingekauft. In Kürze wird zudem das Feedback der Kunden für alle Besucher des Preisbocks auf der Startseite zu finden sein. Zusätzliche Spaß- und Unterhaltungsfunktionen wie Online-Games, Ratespiele und Fotowettbewerbe halten die Shopper-Community bei Laune und sollen dazu animieren, auch Freunde und Bekannte auf die Plattform aufmerksam zu machen.

Preisbock.de ist ein Live-Shop im Internet, welcher täglich ein stark reduziertes Produkt zum spontanen Kauf als „Bock des Tages“ anbietet. Bis zu einer Woche gilt das Angebot, so lange der Vorrat reicht. Das Geschäftsmodell basiert auf Kooperationen mit etablierten Händlern und Herstellern. Gegründet wurde Preisbock.de im Juni 2007 von der dotSource GmbH. Seit Anfang 2008 ist das Portal Teil der Preisbock GmbH, bestehend aus Marketing- und Vertriebsexperten, die über langjährige Erfahrung im E-Commerce verfügen.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Warum Online-Händler auf viel guten Umsatz verzichten
  • Die Demokratisierung des Kundenzugangs
  • „Wie kann ich Ihnen helfen?“: Deutsche Online-Shopper lieben nach wie vor das Telefon
  • Das ist alles nur geborgt: Welche Chancen das Trend-Thema Miet-Commerce bietet

Kategorie: Pressemitteilungen Stichworte: Geschäftsmodelle, Kundenbindung, Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels