• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2007 / Archiv für April 2007

Archiv für April 2007

Versandkosten sparen

19. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die akademie.de hat Ihren Wegweiser für den Paketgebühren-Dschungel aktualisiert. Zumindest für neue Versandhändler bietet dieser Artikel einen sehr guten Überblick über die Tarife der unterschiedlichen Logistiker.

-> hier geht es zur Tarifgebührenübersicht bei akademie.de

Kategorie: Marketing Stichworte: Versandkosten

Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, April 2007

19. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nachdem im Vormonat gleich in mehreren Bereichen deutliche Preissteigerungen zu verzeichnen waren, pendeln sich die Klickpreise jetzt auf einem konstanten Level ein.

Die vereinzelten aber deutlichen Preiserhöhungen des Vormonats sind rückläufig oder gleichen sich durch Preissenkungen in anderen Kategorien aus. Die Branding-Kampagnen einiger großer Hersteller, die für den Preisanstieg verantwortlich waren, dürften somit im April eine kleine Pause eingelegt haben.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Suchmaschinen-Preisindex SPIXX, April 2007

Kategorie: Pressemitteilungen

Wieviele Produkte sollen auf der Startseite eines Online-Shops abgebildet werden?

19. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Diese Frage stellte sich eResult (Anbieter von Marktforschungsdienstleistungen. Ganz genau lautete die Frage: Wie viele und welche Produkte sollten bereits auf der Startseite eines Online-Shops abgebildet werden?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wieviele Produkte sollen auf der Startseite eines Online-Shops abgebildet werden?

Kategorie: Usability Stichworte: Usability

Zahlungsmittel: Mobiltelefon löst Bargeld ab

18. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In 15 Jahren könnte nach Einschätzung von Branchenexperten die Ära des Bargeldes zu Ende sein. "Das Mobiltelefon wird dann das Portmonee ersetzt haben. Szenario: Um etwa eine Zeitung am Kiosk oder einen Kaffee zu kaufen, zieht der Käufer sein Handy über ein Lesegerät an der Kasse – und der Betrag wird automatisch per Telefonrechnung abgebucht. Bei größeren Beträgen muss zusätzlich eine Geheimnummer eingegeben werden. Auch Zahlungen zwischen Privatpersonen laufen über das Handy ab", prognostiziert Axel Gloger, Chefredakteur des Fachdienstes "Trendletter" http://www.trendletter.de. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Zahlungsmittel: Mobiltelefon löst Bargeld ab

Kategorie: Pressemitteilungen

Studie von Trusted Shops ergibt: Widerstand gegen Abmahnungen zahlt sich häufig aus

17. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Abmahnungen wegen angeblicher oder tatsächlicher Wettbewerbsverstöße gehören zum Alltag im Onlinehandel. Aber oft fühlen sich die abgemahnten Shopbetreiber nicht nur im Recht, sondern sind es sogar. In mindestens drei Vierteln aller Fälle erzielen sie Erfolge, wenn sie sich gegen eine Abmahnung wehren. Das hat eine Studie von Trusted Shops jetzt ergeben.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Studie von Trusted Shops ergibt: Widerstand gegen Abmahnungen zahlt sich häufig aus

Kategorie: Pressemitteilungen

Lieferfristen genau definieren

16. April 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ein neues Urteil, das auch wieder Zündstoff für (massenhafte) Abmahnungen birgt, hat das Kammergericht Berlin gefällt. In einem Streit zweier eBay-aktiver Hochzeits-Ausstatter befand das Gericht, dass die folgende Formulierung der Lieferfrist nicht ausreiche:

"Eine Übergabe an den Paketdienst erfolgt in der Regel 1 bis 2 Tage nach Zahlungseingang"

Das Gericht stieß sich dabei an der Formulierung ‚in der Regel‘, die zu beliebig sei.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Lieferfristen genau definieren

Kategorie: Marketing Stichworte: Abmahnung

Welches Online-Shopsystem?

16. April 2007 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Apropo Shopsystem-Auswahl: Fuer manches Projekt kommen auch Online-Shopsysteme in Frage oder sie sind sogar das System der Wahl. Gerade Shop-Beginner, die sich – eventuell noch mit sehr wenigen Produkten – in den Onlinehandel hineintasten wollen, finden bei den großen Hosting-Providern vorinstallierte und auch teilweise vorkonfigurierte Shopsysteme, mit denen man innerhalb kürzester Zeit das Geschäft eröffnen kann. Aber was taugen diese Systeme und wie werden sie bedient?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Welches Online-Shopsystem?

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Shop Software

osCommerce oder xt:Commerce?

13. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ich werde ja desöfteren gefragt, ob ich eher osCommerce oder xt:commerce als Shopsystem empfehle. Ich habe fast den Eindruck als kämen andere, kostenpflichtige, Systeme für angehende Shopbetreiber scheinbar gar nicht erst in Frage.

Verstehen kann ich das nicht. Klar, es werden Miet- oder Lizenzkosten fällig. Aber dafür sparen sich die Leute in der Regel eine Menge an Zeit und Aufwand alleine schon für die Ersteinrichtung und den notwendigen Designänderungen. Denn die Standardinstallation von osCommerce und xt:commerce kann man doch, zumindest unter Layoutaspekten, nicht auf die Käufer loslassen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin osCommerce oder xt:Commerce?

Kategorie: Shopsysteme Stichworte: Open Source Shopsysteme, osCommerce, xt:commerce

ABAKUS SEMSEO Konferenz für Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung

12. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Internet-Suchmaschinen bieten eine hervorragende Möglichkeit, kostengünstig Kunden zu gewinnen. Aber leider fehlt es in vielen Unternehmen an dem notwendigen Know-how. Eine Expertenveranstaltung in Hannover vermittelt jetzt wichtige Kenntnisse.

ABAKUS SEMSEO Konferenz für Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung am 4. Mai 2007 in Hannover.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin ABAKUS SEMSEO Konferenz für Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenoptimierung

Kategorie: Pressemitteilungen

Tradoria.de: die (R)evolution der virtuellen Shopping-Mall

12. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Am 10.04.07 öffnete Tradoria unter www.tradoria.de seine Pforten. Als Multi-Commerce-Lösung konzipiert, bietet Tradoria Händlern neben dem Betrieb eines eigenen Online-Shops auch den zentralen Verkauf über das Shopping-Portal.

Die äußerst positive Resonanz der ersten Tage bestätigt das Full-Service-Konzept von Tradoria. Über 50 Händler richten sich bereits Ihren eigenen Online-Shop ein und hinterlegen Ihre Produkte.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Tradoria.de: die (R)evolution der virtuellen Shopping-Mall

Kategorie: Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels