• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Pressemitteilungen / Tradoria.de: die (R)evolution der virtuellen Shopping-Mall
0

Tradoria.de: die (R)evolution der virtuellen Shopping-Mall

12. April 2007 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von:- Anzeige -

Werde Shopware-Experte auf Udemy
Du willst wissen, wie man ein Shopware Template baut? Dich interessiert die Technik und Struktur hinter Shopware 5? Du brauchst Tipps, für die Erstellung eines attraktiven Shops?

Dann schau Dir die kostenlosen Schulungen von qualifizierten Shopware Dozenten auf Udemy an und werde selbst zum Experten.

Bildanzeige von Shopware

Am 10.04.07 öffnete Tradoria unter www.tradoria.de seine Pforten. Als Multi-Commerce-Lösung konzipiert, bietet Tradoria Händlern neben dem Betrieb eines eigenen Online-Shops auch den zentralen Verkauf über das Shopping-Portal.

Die äußerst positive Resonanz der ersten Tage bestätigt das Full-Service-Konzept von Tradoria. Über 50 Händler richten sich bereits Ihren eigenen Online-Shop ein und hinterlegen Ihre Produkte.

Auch Endkunden haben bei Tradoria einen echten Einkaufsvorteil. Denn neben dem umfangreichen und interessanten Produktsortiment bietet Tradoria grundsätzlich versandkostenfreie Lieferung und einen händlerübergreifenden Warenkorb. Damit "erlaubt Tradoria den anbieterübergreifenden Einkauf ähnlich nahtlos und konsequent, wie es aktuell wohl nur Neckermann.de oder in den USA Shoebuy
und Bagsbuy bietet", so Jochen Krisch, Autor des bekannten Fachblogs "Exciting Commerce".

Bis Ende Mai wird Tradoria um eine Marketing-Plattform erweitert. Mit provisionsbasierten Shopping-Widgets und individualisierbaren Affiliate-Shops wollen die Macher von Tradoria denshopübergreifenden Verkauf fördern und auch in diesem Bereich neue Maßstäbe setzen.

Über Tradoria:

Das im Februar 2007 von den beiden Geschäftsführern Tobias Kobier und Beate Rank gegründete Unternehmen bietet eine genau auf die Bedürfnisse von Klein- und Kleinsthändlern zugeschnittene E-Commerce-Plattform. Diese setzt sich aus einer webbasierten Shopsoftware, einem Shopping-Portal und einer dazugehörigen Marketing-Plattform zusammen.

Tradoria fungiert dabei immer als zentraler Fulfillment-Anbieter und gewährleistet die Payment-Abwicklung mit Treuhandservice, das Versand- und Retourenmanagement sowie den Händler-Support.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter unter www.tradoria.de

.

  • teilen  
  • twittern  
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Moneybookers garantiert dauerhafte Sicherheit beim Bezahlen im Internet
  • Händlerbund integriert Klarna als erstes Zahlungssystem in seine Online-Shop-Zertifizierung KäufersiegelHändlerbund integriert Klarna als erstes Zahlungssystem in seine Online-Shop-Zertifizierung Käufersiegel
  • OXID eSales AG und dsb AG bündeln ihre KompetenzenOXID eSales AG und dsb AG bündeln ihre Kompetenzen
  • shipcloud nimmt SAP Mittelstandsmarkt ins Visier: Kooperation mit All for One Steeb AGshipcloud nimmt SAP Mittelstandsmarkt ins Visier: Kooperation mit All for One Steeb AG

Kategorie: Pressemitteilungen

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Infos ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Logo shopware

Logo Plantymarkets

Beliebteste Artikel

  • Verkaufsbörse: Etablierter Onlinehandel für die Outdoor- und Jagdcommunity

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels