• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / 2006 / Archiv für Februar 2006

Archiv für Februar 2006

Online-Payment und E-Commerce mit mPAY24

21. Februar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wien (pts/19.02.2006/21:55) – Seit Herbst 2002 stellt die mPAY24 GmbH aus Wien als Payment Service Provider (PSP) ein einfaches und sicheres Online-Abrechnungsinstrument für Fernabsatz und Online-Handel in jeder Unternehmensgröße zur Verfügung.

Seither konnte mPAY24 mehr als 333 Kunden gewinnen und ist damit eines der am schnellsten wachsenden und erfolgreichsten Online-Unternehmen Österreichs. [Weiterlesen…] about Online-Payment und E-Commerce mit mPAY24

Kategorie: Pressemitteilungen

Querdenker – die andere Shop-Startseite

20. Februar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer regelmäßig den BERATUNGSLETTER von Anja Förster und Peter Kreuz liest weiss, dass Querdenken Trumpf im Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden ist.

Da ja im Internet die Konkurrenz bekanntlich nur zwei Sekunden vom eigenen Angebot entfernt ist, gilt es bereits auf der Startseite den Besucher und potentiellen Kunden zu "fangen" – sprich auf seiner Webseite zu halten. [Weiterlesen…] about Querdenker – die andere Shop-Startseite

Kategorie: Marketing

Affiliates: Nicht alle sind gleich gut!

20. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kundengewinnung mittels Affiliates ist eine tolle Sache. Aber auch hier gilt das Pareto-Prinzip, nachdem 80% des Erfolges mit nur 20% des Einsatzes gemacht wird – mahnt der aktuelle Newsletter des Versandhausberaters. Es lohnt also, "einen eher selektiven denn additiven Ansatz" bei der Auswahl der Affiliates zu verfolgen, rät der Versandhausberater in seinem "Tipp der Woche" und zeigt ganz konkret auf, wie das aussehen könnte:

[Weiterlesen…] about Affiliates: Nicht alle sind gleich gut!

Kategorie: Marketing Stichworte: Affiliate

Die Website als Pyramide

20. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

"Unübersichtliche Webseiten" identifizierte die Novomind AG vergangene Woche als ein wichtiges Hindernis für Online-Umsätze. Zur Optimierung von Websiten – nicht nur im Sinne der Übersichtlichkeit – gibt ein aktueller Artikel der E-Commerce-Times einige Tipps.

Das beherrschende Motto: Denken Sie sich Ihre Website als Pyramide!

[Weiterlesen…] about Die Website als Pyramide

Kategorie: Marketing

Entwicklung im Markt für E-Commerce-Software

20. Februar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der E-Commerce Blog Exciting Commerce zeichnet in einem sehr lesenswerten Artikel den kommenden Weg für Hersteller von Shop-Software und Shopping-Lösungen.

Das Fazit lautet, dass Shop-Software nicht mehr als Produkt vermarktet wird, sondern als bequemer Zusatzservice. Und sie finanziert sich nicht mehr über einen einmaligen Kaufpreis oder eine monatliche Gebühr, sondern in der Regel über eine Umsatzbeteiligung oder ein entsprechendes Provisionsmodell.

Wie und warum es dazu kommt, lesen Sie hier im ganzen Artikel.

Kategorie: Bunte Kiste

Warum 25% ihre Bestellungen abbrechen

16. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Die Novomind AG untersuchte bereits mehrmals die Gründe für Bestellabbrüche. Heute publizierte sie die Ergebnisse der aktuellen Untersuchung. Danach bricht jeder vierte Online-Kunde seinen Bestellvorgang vorzeitig ab.

Nach den Gründen hierfür befragte Novomind (diesmal) allerdings nicht die Kunden, sondern 108 E-Commerce-Verantwortliche. Die sind sich der selbst verschuldeten Verkaufsverhinderungen offenbar deutlich bewusst. Sie machen für die Abbrüche hauptsächlich

  • technische Schwierigkeiten (62 % ) und
  • zu lange Orderwege (39 %)

verantwortlich. Damit dürften sie wohl richtig liegen, wie ähnliche Untersuchungen auf Basis von Kundenbefragungen belegen.

[Weiterlesen…] about Warum 25% ihre Bestellungen abbrechen

Kategorie: Marketing

Onlinehandbuch der Suchmaschinenoptimierung

16. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Jojo ist Johannes Siemers und schreibt das lesenswerte Online-Marketing-Blog Internetmarketing-News.de, das sich auf die Themen "Suchmaschinenoptimierung – Suchmaschinenmarketing – Internetmarketing" konzentriert.

Außerdem hat er als SEO-Spezialist ein etwa 30seitiges Onlinehandbuch geschrieben, dass er nun kostenlos zur Verfügung stellt: "Na, eigentlich dachte ich es wäre eine gute Idee mein “Onlinehandbuch der Suchmaschinenoptimierung” vor der Veröffentlichung noch von ein paar SEOs durchlesen zu lassen, aber was solls. Heute missbrauchen soviele Softwarefirmen (besonders aus dem Computerspielebereich) den Kunden als Beta-Tester – das kann ich doch auch."

Das Werk ist brandaktuell (z.B. BMW-Doorwaypages) und liest sich prima. Ein absoluter Top-Tipp – hier zu finden!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

Kategorie: Marketing

Kaufen trotz Sicherheitsbedenken

15. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Auf eine Studie der RSA Security Inc. macht Heise News heute aufmerksam: Auf einer Konferenz wurden 601 Geschäftsleuten und 603 Konsumenten zur Einschätzung der Transaktionssicherheit befragt. Mit dem interessanten Ergebnis, dass die Konsumenten wie Unternehmen deutlich stärker auf Online-Transaktionen setzen, obwohl sie die Sicherheit derselben kritisch sehen: "Internet Confidence Index Shows That – for Businesses and Consumers – Transactions are Outpacing Trust" betitelt RSA denn auch die Studie.

[Weiterlesen…] about Kaufen trotz Sicherheitsbedenken

Kategorie: IT-Sicherheit

Neue Bezahlsysteme

14. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Euro-MünzenDer Markt der Bezahlsysteme ist in Bewegung. Nachdem die Google-Gerüchteküche bereits letzten Sommer ein zu Paypal konkurrierendes Zahlsystem des Suchmaschinen-Giganten prognostizierte (wir berichteten), entwickeln auch andere Seiten an der Payment-Front.

[Weiterlesen…] about Neue Bezahlsysteme

Kategorie: Payment

Lohnt eine Internationalisierung?

13. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kann sich eine Internationalisierung (auch) für kleine bis mittlere Online-Shops lohnen? Immerhin ist es ein ziemlicher Schritt, von nationalem auf internationalen Versandhandel zu erweitern. Mancher mag sich diese Frage daher gar nicht stellen…

Ganz falsch, meint der aktuelle Newsletter des Versandhausberaters, und rät gerade kleinen Unternehmen , dieses Jahr die Chancen einer Internationalisierung genau zu prüfen.

Die wertvollen Tipps dieses Newsletters gibt es nicht online – man muss ihn schon abonnieren, um nix zu verpassen. Mit freundlicher Erlaubnis dürfen Shopanbieter.de die Tipps des Versandhausberaters jedoch hier zitieren:

[Weiterlesen…] about Lohnt eine Internationalisierung?

Kategorie: Vertrieb

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels