• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Querdenker – die andere Shop-Startseite
0

Querdenker – die andere Shop-Startseite

20. Februar 2006 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer regelmäßig den BERATUNGSLETTER von Anja Förster und Peter Kreuz liest weiss, dass Querdenken Trumpf im Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden ist.

Da ja im Internet die Konkurrenz bekanntlich nur zwei Sekunden vom eigenen Angebot entfernt ist, gilt es bereits auf der Startseite den Besucher und potentiellen Kunden zu "fangen" – sprich auf seiner Webseite zu halten.
Sehr zielführend finde ich hier zum Beispiel die Idee einen ganzseitigen Produktberater einzusetzen. So geschehen bei Daniela Schmidts Verkaufsseite Perfect Bike.

Fristen derlei Produktberater oftmals ein mehr oder weniger kümmerliches Dasein eines Addons, nimmt er hier einen den prominenten Platz auf Seite 1 ein. Dadurch weckt er das Interesse des Besuchers und verführt zum Ausfüllen. Schliesslich möchte doch jeder wissen, welcher Typ er ist bzw. in diesem Fall welches Fahrrad zu ihm passt.

Lange Rede, kurzer Sinn – ohne zu wissen was der Beratungsletter davon hält, ist Perfect Bike mein persönlicher Querdenker des Monats.

Inspiriert zu diesem Blogeintrag wurde ich übrigens durch einen Artikel von Exceiting Commerce zum Affiliate-Wettbewerb bzw. der Partner-Liga.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
0 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 50 Stimmen, im Mittel: 0,00 von 5 (0 Bewertung/en, Schnitt: 0,00 von 5)
Sie müssen registriert sein, um hier zu bewerten.
Lädt...

Auch interessant

  • Einzel-Bonitätsauskunft per WebformularEinzel-Bonitätsauskunft per Webformular
  • Versandkosten auch für Auslandsversand zwingendVersandkosten auch für Auslandsversand zwingend
  • Der wahre ROI eines CRM-Systems – [Sponsored Post]
  • So setzen Sie „Dringlichkeit“ in der Werbung richtig einSo setzen Sie „Dringlichkeit“ in der Werbung richtig ein

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels