• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Affiliates: Nicht alle sind gleich gut!
0

Affiliates: Nicht alle sind gleich gut!

20. Februar 2006 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kundengewinnung mittels Affiliates ist eine tolle Sache. Aber auch hier gilt das Pareto-Prinzip, nachdem 80% des Erfolges mit nur 20% des Einsatzes gemacht wird – mahnt der aktuelle Newsletter des Versandhausberaters. Es lohnt also, "einen eher selektiven denn additiven Ansatz" bei der Auswahl der Affiliates zu verfolgen, rät der Versandhausberater in seinem "Tipp der Woche" und zeigt ganz konkret auf, wie das aussehen könnte:

Zähmen Sie Ihre Affiliates!

Das Pareto-Prinzip gilt auch für Affiliates: 5 % der Affiliates sind verantwortlich für 95 % der wirklich guten neuen kaufenden (und wieder und wieder kaufenden) Kunden. Daher verfolgen Sie einen eher selektiven denn additiven Ansatz:

  1. Bieten Sie die Möglichkeit, Affiliate zu werden, allen an – aber suchen Sie sich diejenigen aus, denen Sie erlauben, für Sie zu werben. Denken Sie dabei auch an das Umfeld, in dem sich Ihre Marke möglicherweise befindet.
  2. Verbieten Sie ihren Affiliates, in Suchmaschinen auf Ihren Namen zu bieten. Wenn Sie einen hohen Markenstatus haben, würden Sie sonst ihre eigene Platzierung in den Google-Ads künstlich verteuern.
  3. Wählen Sie solche Affiliates aus, die Ihnen Zugang zu neuen Kundengruppen bieten, statt nur blind die Reichweite zu erhöhen.
  4. Schränken Sie die Möglichkeit der Affiliates ein, mit Gutscheinen für Ihre Seite zu werben. Die Suche nach günstigen Angeboten dominiert in Suchmaschinen. Aber je bekannter Sie sind – oder je rarer Ihre Produkte – um so weniger brauchen Sie diesen Verstärker. Gutscheine sind für Neukunden gedacht, nicht für die, die schon konkret an Ihnen oder Ihren Produkten Interesse haben.

Am Ende des Tages gilt: Sie müssen ein genaues Verständnis dafür entwickeln, was Ihre Affiliates tatsächlich für die Vergütung getan haben.

Wie immer danken wir für die Erlaubnis, die wertvollen Tipps des Newsletters hier zu zitieren. Und werden nicht müde, dafür zu werben, des Newsletter des Versandhausberaters selbst zu abonnieren, um nix zu verpassen!

Herzlich aus Hürth
Nicola Straub

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • Affiliate Conference: Intent-Data und Influencer-Marketing als neue Wachstumstreiber der Affiliate-Branche
  • 10. TactixX am 26. April 2016 in München
  • Affiliate Conference 2015: Aktuelle Trends und innovative PublisherModelle stehen im Blickpunkt des neuen KonferenzprogrammsAffiliate Conference 2015: Aktuelle Trends und innovative PublisherModelle stehen im Blickpunkt des neuen Konferenzprogramms
  • Affiliate Conference: Innovative Publisher-Modelle sorgen für Umsatz-Boost in der Affiliate-BrancheAffiliate Conference: Innovative Publisher-Modelle sorgen für Umsatz-Boost in der Affiliate-Branche

Kategorie: Marketing Stichworte: Affiliate

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels