• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Peter Höschl

Peter Höschl

So optimieren Sie die Nachfass-Zeitpunkte an Ihre eigenen Kunden

27. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Heute wieder einmal ein Fundstück aus dem – immer wieder lesenswerten! – Newsletter des Versandhausberaters.

Zugegeben – die genannten Beispiele beziehen sich aus den Erfahrungen aus dem Katalogversand. Da es jedoch sicherlich Parallelen zu anderen Werbemitteln gibt, dürften die Zahlen auch für Onlineshop-Betreiber interessant sein.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin So optimieren Sie die Nachfass-Zeitpunkte an Ihre eigenen Kunden

Kategorie: Marketing

Partnerprogramme in Gefahr?

26. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wie Thomas Hegenauer von Affiliatemanager.de berichtete, gibt es endlich wieder eine Gerichtsentscheidung zum Thema Partnerprogramme, die völlig an der Realitaet vorbei geht.

Programmbetreiber sind fuer jedes(!) Fehlverhalten der Partner verantwortlich, ob sie davon wissen oder nicht – so sieht es zumindest das Landgericht Koeln…

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Partnerprogramme in Gefahr?

Kategorie: Marketing

Online-Datenerhebung bei Kindern unzulässig

26. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

ECC-Expertentipp von RA Rolf Becker

Schon lange besteht im Marketing die Erkenntnis, dass eine möglichst frühe Bindung an die Marke später Früchte bei der Akzeptanz trägt. Nicht umsonst bemühen sich daher Unternehmen auch schon Kinder mit der Marke vertraut zu machen. Vor allem im Internet gibt es zahlreiche Angebote. Diese Marketingform hat aber seine Grenzen besonders im Datenschutz, wie aktuell das OLG Frankfurt entschied.

Lesen Sie hierzu die Analyse des Urteils als PDF-Datei von Rechtsanwalt Rolf Becker beim Electronic-Commerce-Center Handel (ECC Handel).

Kategorie: Marketing

10 Tipps zum Testen im Internet

9. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Internet entwickelt sich für einige traditionelle Versender zum wichtigsten Werbeweg – auch wenn häufig Katalog Quelle des „traffic“ sind. Wenigstens 10 Regeln für das „Testen“ im Internet lassen sich formulieren. Sieben davon sind common sense unter Direktmarketern, drei speziell auf das Online-Medium zugeschnitten.

Der – immer wieder empfehlenswerte! – Newsletter des Versandhausberaters stellte in seinem letzten Newsletter vier Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 10 Tipps zum Testen im Internet

Kategorie: Marketing

Nicht auf einen Preisvergleich verlassen

8. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Fünf bekannte Dienste (evendi.de, guenstiger.de, kelkoo.de, preisauskunft.de und schnaeppchenjagd.de) schickte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen auf Euro-Pirsch. Im Visier waren die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) von fünf Produkten (Waschmaschine, Notebook, Camcorder, Navigationssystem und Staubsauger). Obendrein sollten drei Sonderangebote (TV, Drucker und PC-Flachbildschirm) von Elektronik-Discountern geknackt werden.

Das Ergebnis: Alle Suchmaschinen unterboten die unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller deutlich – zum Teil um mehrere hundert Euro. Sogar zwei der drei Sonderangebote bereiteten den elektronischen Schnüfflern kein Problem. Die Preisvorteile fielen allerdings geringer aus als bei den UVP-Abfragen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nicht auf einen Preisvergleich verlassen

Kategorie: Marketing

Auf den Punkt gebracht

8. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wir machen uns nichts vor: Dank der Untersuchungen von Jakob Nielsen und aus eigener Erfahrung wissen wir, dass Text im Internet kaum gelesen wird. Längerer Text schon gar nicht.

Doch wie bringen Sie die Besucher einer Site dazu, dennoch die Inhalte zu lesen, die Ihnen als Betreiber wichtig sind? Dafür gibt es einige Regeln, die teilweise auf der Hand liegen. Es fehlte aber bisher vielfach eine wissenschaftliche Grundlage, die beweist, dass Ihr Text gelesen wird, wenn Sie sich an diese Regeln halten. Fast alle beruhen auf den Untersuchungen, die Nielsen 1997 mit einer amerikanischen Site durchgeführt hat.

Abhilfe könnte hier eine Untersuchung des Usability-Beraters Jens Jacobsen unter 121 Freiwilligen schaffen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Auf den Punkt gebracht

Kategorie: Marketing Stichworte: Produktdarstellung

Rauf mit den Preisen!

5. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Preis-DNA – Sich von der Abwärts-Preisspirale abkoppeln. Der Wettbewerb wird immer härter, Verfolger kopieren gute Ideen. Kann in einem solchen Umfeld nur der gewinnen, der den niedrigsten Preis bietet? Erfolgreiche Business-Querdenker zeigen, dass es auch anders geht. Sie stellen branchenübliche Preismodelle in Frage und erfinden neue Preismodelle, die für den Kunden unvergleichlichen Nutzen bieten.

Beim Beratungsletter finden Sie einige Querdenker-Ansätze zur Preisgestaltung.

Kategorie: Vertrieb

Kreditkarten für Kinder

5. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Eine VISA-Kreditkarte für Kinder? Tatsächlich, was bisher unmöglich schien, der Software-Riese Microsoft bietet gemeinsam mit der Berliner Landesbank Kreditkarten für junge Verbraucher an. Das was es in Deutschland erst seit einigen Wochen gibt, ist in den USA schon seit längerem auf dem Markt und entwickelt sich dort zu einem echten Verkaufsschlager.

Das Kreditkartenunternehmen Visa bietet in den USA die "Buxx Karte" an (Bucks = umgangssprachlich für Dollar) und Mastercard die "Hello Kitty" Karte. Die Zielgruppe: Zehn- bis 17-Jährige. Die Funktionsweise: Eltern oder Großeltern zahlen einen Betrag ein und die Kids disponieren dann eigenständig über ihr gespeichertes Guthaben.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kreditkarten für Kinder

Kategorie: Bunte Kiste

4 Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen

4. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Nach offiziellen Schätzungen wickelt der deutsche Versandhandel im Jahr etwa 300 Mio. Bestellungen ab. Das bedeutet 300 Mio. Kontakte zur besten Zielgruppe überhaupt: Hotline-Käufern. Dennoch kommen immer wieder Pakete an, in denen sich genau zwei Dinge befinden: Die Ware und die Rechnung. Aber keine weitere Beilage.

Der – immer wieder empfehlenswerte! – Newsletter des Versandhausberaters stellte in seinem letzten Newsletter vier Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 4 Möglichkeiten, Paketbeilagen sinnvoll einzusetzen

Kategorie: Marketing Stichworte: Paketbeilagen, Shop-Marketing

Die meisten E-Rechnungen berechtigen nicht zum Vorsteuerabzug

31. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Damit eine elektronisch übermittelte Rechnung zum Vorsteuerabzug berechtigt, muss sie entweder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur versehen sein oder über das sog. EDI-Verfahren (= Electronic Data Interchange) versendet werden. In beiden Fällen ist die Zustimmung des Kunden zu der Art derܢErmittlung der Rechnung erforderlich. Die meisten Onlinehändler beachten diese Voraussetzungen nicht und verschicken E-Rechnungen per "gewöhnlicher" E-Mail, so dass gewerbliche Kunden Probleme mit dem Vorsteuerabzug bekommen können. Darauf weist Sabine Heukrodt-Bauer, Rechtsanwältin und Betreiberin des Mustershops www.legalershop.de, hin.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Die meisten E-Rechnungen berechtigen nicht zum Vorsteuerabzug

Kategorie: Pressemitteilungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 293
  • Seite 294
  • Seite 295
  • Seite 296
  • Seite 297
  • Interim pages omitted …
  • Seite 302
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels