• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Marketing / Nicht auf einen Preisvergleich verlassen
0

Nicht auf einen Preisvergleich verlassen

8. September 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Fünf bekannte Dienste (evendi.de, guenstiger.de, kelkoo.de, preisauskunft.de und schnaeppchenjagd.de) schickte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen auf Euro-Pirsch. Im Visier waren die unverbindlichen Preisempfehlungen (UVP) von fünf Produkten (Waschmaschine, Notebook, Camcorder, Navigationssystem und Staubsauger). Obendrein sollten drei Sonderangebote (TV, Drucker und PC-Flachbildschirm) von Elektronik-Discountern geknackt werden.

Das Ergebnis: Alle Suchmaschinen unterboten die unverbindlichen Preisempfehlungen der Hersteller deutlich – zum Teil um mehrere hundert Euro. Sogar zwei der drei Sonderangebote bereiteten den elektronischen Schnüfflern kein Problem. Die Preisvorteile fielen allerdings geringer aus als bei den UVP-Abfragen. Empfehlenswert ist es, stets mehrere Dienste antreten zu lassen. Denn im Vergleich stöberte jeder Konkurrent mal den niedrigsten Preis auf oder patzte mit teuren Kauftipps. Im Durchschnitt hatte evendi.de die Nase vorn. Die Firma unterbot die UVP-Preise und Sonderangebote um 21,6 Prozent. Den zweiten Platz sicherte sich guenstiger.de (19,5 Prozent) vor kelkoo.de (17,5 Prozent) und schnaeppchenjagd.de (17,4 Prozent). Schlusslicht wurde preisauskunft.de mit einer Ersparnis von durchschnittlich 16,7 Prozent.

Hier geht es zum kompletten Artikel.

  • teilen  
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
  • drucken 
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (Noch keine Bewertungen)
Lädt...

Auch interessant

  • AdWords, Keywords & Ads WorthAdWords, Keywords & Ads Worth
  • Ein kleines Kompendium zum E-Mail-MarketingEin kleines Kompendium zum E-Mail-Marketing
  • Suchmaschine für Vertipper-AuktionenSuchmaschine für Vertipper-Auktionen
  • Zeigt her Eure AdventskalenderZeigt her Eure Adventskalender

Kategorie: Marketing

Haupt-Sidebar (Primary)

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Unsere Sponsoren

Unternehmen verkaufen

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Geschäftsklima Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels