• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Deutschlands bekannteste Verkaufsbörse für Onlineshops
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Peter Höschl

Peter Höschl

Mit neuer zertifizierter Shoplösung drehen IT-Fachhändler den Spieß herum

17. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


Das marktführende Gütesiegel für Online-Händler „Trusted Shops“, der Software­anbieter „ElectronicSales“ und der Beschaffungsdienstleiser "ad-fontes" kooperieren und bringen ein speziell auf IT-Fachhändler zugeschnittenes Paket aus zertifiziertem Online-Shop, speziellen B2B-Funktionen und Vermarktungsleistungen auf den Markt.
[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mit neuer zertifizierter Shoplösung drehen IT-Fachhändler den Spieß herum

Kategorie: Pressemitteilungen

Werbung für kleine Budgets

15. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Als Ergänzung zu seinem gleichnamigen Buch mit Tipps & Tricks für effektive Werbung für kleine Unternehmen hat Bernd Röthlingshöfer eine kostenlose Anbieterliste zusammengestellt:

Neben einer Zusammenfassung der Tipps aus dem Buch finden sich dort die Adressen von Kreativen und Agenturen, die auf die Zielgruppe der Kleinunternehmen spezialisiert sind.

Das Anbieterverzeichnis wurde zum August 2005 aktualisiert.

via akademie.de

Kategorie: Marketing

Klickbetrug erkennen und verhindern

5. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

PPC – pay per Klick, der Traum eines jeden Anzeigenkunden!

Keine bunten Banner buchen, sondern meßbar nur noch für echte Performance zahlen. Keine Klicks, keine Kunden, keine Kosten. Soweit die Theorie, in der Praxis sieht es manchmal so aus: Viele Klicks, wenig Kunden, hohe Kosten, das nennt man dann Klickbetrug.

Die Seite klickbetrug.de widmet sich ganz dem Thema Klickbetrug. Und bietet einen umfangreichen Fundus an Artikeln, News und Hintergrundinformationen für alle PPC-Werber.

Kategorie: Marketing

StampitWeb: Online-Briefmarke für Ebay-Händler

4. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Ab Herbst will die Post die Frankier-Software "Stampit" endlich auch in einer echten Online-Version bereitstellen. Kauf und Installation der PC–Software sind dann in vielen Fällen überflüssig. Die Portokasse wird nämlich im Internet verwaltet, die Bedienung erfolgt ausschließlich Browser-basiert. Ebay-Verkäufer können den Service bereits jetzt nutzen. Die akademie.de hat diesen Service einem ausführlichem Test unterzogen.

Hier geht es zum Artikel

Kategorie: Marketing

Das Suchmaschinen-Tutorial

3. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Web-Verantwortliche gehen davon aus, dass ein paar META-Tags und die Suchmaschinen-Anmeldung reichen, um von Interessierten gefunden zu werden. Sie machen sich selten Gedanken darüber,

  • welche Seiten Suchmaschinen akzeptieren, und welche auch trotz wiederholter Anmeldung ignoriert werden,
  • nach welchen Kriterien Suchmaschinen potentielle Ergebnisse – meist zehn- oder hunderttausende von Seiten für eine Suchanfrage – sortieren,
  • dass 80% aller Suchenden nie mehr als die ersten 30 Ergebnisse in Erwägung ziehen,
  • wie sich Suchende ausdrücken, welche Suchbegriffe und Formulierungen Anwender bei den Suchmaschinen tatsächlich eintippen, und dass diese Wörter in Seiten wortwörtlich vorkommen müssen, wenn sie gefunden werden sollen.

Wer Suchmaschinen erfolgreich nutzen will, wer erwartet, dass seine Seiten regelmässig unter den ersten 10, 20 oder 30 Ergebnissen erscheinen, muss bei Seitengestaltung und Text-Erstellung die Arbeitsweise der Suchmaschinen wie auch die Ausdrucksweise der Suchenden berücksichtigen.

In seinem Suchmaschinen-Tutorial hat sich Suchmaschinenspezialist Klaus Schallhorn diesem Thema ausführlich gewidmet.

Kategorie: Marketing

Specials für Suchmaschinenmarketing optimal aufbereiten

2. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Wer Festtagsangebote oder -Specials plant, sollte bei dieser Gelegenheit ebenfalls gleich die Potenziale der Vermarktung über Suchmaschinen mit in seine Überlegungen einbeziehen. Aktionspreise, zeitlich beschränkte Angebote oder auch ein Preisausschreiben eignen sich nämlich hervorragend dazu, aufmerksamkeitsstark bei Google & Co geranked zu werden.

Viele Webmaster begehen jedoch immer wieder den Fehler Sonder- oder Aktionsangebote in bestehende Seiten zu integrieren. Die Folge: Die spezifische Page wird aus Suchmaschinensicht nicht relevanter. Schlimmer noch – umfassen die neuen Inhalte andere Schlüsselwörter als die übrige Seite, so kann das Ranking in den Suchmaschinen sogar fallen, weil die jeweilige Page allgemein an Relevanz verliert.

Bei Marke-X finden Sie zu diesem Thema eine wertvolle Checkliste von Alan Webb (Abakus-Internet-Marketing).

Hier geht es zur Checkliste

Kategorie: Marketing

Weihnachtszeit für Suchmaschinen-Vermarkter

2. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das Weihnachtsgeschäft ist die wichtigste Zeit für den Online-Handel. Viele Online-Händler machen mehr als die Hälfte des Umsatzes im Weihnachtsgeschäft (Periode: Oktober bis Mitte Januar). Dagegen ist der Verkauf in den Sommermonaten eher durchwachsen. Zeit also, sich neben der Budgetplanung mit der Suchmaschinen-Vermarktung zu beschäftigen. Erfahrungsgemäß benötigt eine optimierte Website 3-4 Monate um das entsprechende Ranking in Suchmaschinen zu erreichen. Manchmal dauert es sogar noch länger (Bsp. neue Websites). Zeit und Aufwand, die Sie jetzt in Suchmaschinen investieren, wirken sich also gerade rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft aus.

In diesem sehr lesenswerten Artikel erläutert Thomas W. Mergen von der Webmarketing-Agentur Mergen.biz, wie sich rechtzeitig auf das kommende Weihnachtsgeschäft vorbereiten können.

Hier geht es zum ganzen Artikel.

.

Kategorie: Marketing

So erkennen Sie „schwarze Schafe“

2. August 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Von der "Schuldenfalle Internet" ist immer wieder zu lesen – von der Kehrseite weniger: vom Betrug durch Besteller, die gezielt die normalen Bonitäts-Indizes und Kontrollsysteme auszutricksen verstehen.

Die meisten Ihrer Kunden sind zahlungswillig, und häufig ist es der beste Weg, mit säumigen Zahlern entsprechende Ziele und Rhythmen auszuhandeln. Dass Sie eine straffe Mahnkette haben sollten, versteht sich heute von selbst. Im übrigen lohnt die Zusammenarbeit mit professionellen "Mahn-Agenten": So gibt es beispielsweise Callcenter, aber auch Rechtsanwaltsbüros, die sich auf solche Anrufe spezialisiert haben.

Doch wichtiger noch ist es, die "schwarzen Schafe" zu erkennen, bevor ein hoher Saldo entsteht. Die meisten filtern Scoring-Anbieter wie InfoScore, die Schufa oder WireCard heraus. Einige Betrüger unterlaufen aber gezielt diese Schutzwälle. Von Anfang an hilft es daher, typische Merkmale zu kennen. Hier einige Tipps aus der Praxis.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin So erkennen Sie „schwarze Schafe“

Kategorie: Marketing

In diesen Fällen machen Model-Aufnahmen im Katalog Sinn

27. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Es gibt gute Gründe für und wider den Einsatz von "People"-Fotografie im Katalog. Models beleben die Katalogseiten, schaffen durch Augenkontakt Ansprache und Fixationspunkte, machen dadurch den Katalog angenehmer zu lesen und erzeugen so höhere Umsatzzahlen. Andererseits sind Model-Aufnahmen teuer, zeitraubend und – wenn das Model nicht passt – ein Hindernis im Verkauf. Wie sollten Sie sich also entscheiden?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin In diesen Fällen machen Model-Aufnahmen im Katalog Sinn

Kategorie: Marketing

Starke Preisbewegungen bei Elektronik-Keywords

27. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

In der Hifi- und Elektronikbranche fluktuieren viele Keyword-Preise besonders stark. Immer wieder treten Onlinehändler neu auf dem Markt auf oder starten gezielte Werbekampagnen. Die resultierenden Preisausschläge zeigen sich deutlich in der Juli-Auswertung des Preisindex SPIXX.

Immerhin fünf von zwölf untersuchten Elektronik- bzw. Hifi-Keywords verzeichneten im Juli eine Veränderung von mindestens 10 Prozent. Fünf Keywords wurden sogar um mindestens 20 Prozent teurer oder billiger.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Starke Preisbewegungen bei Elektronik-Keywords

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 295
  • Seite 296
  • Seite 297
  • Seite 298
  • Seite 299
  • Interim pages omitted …
  • Seite 302
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels