• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Peter Höschl

Peter Höschl

Inkassoportal www.inkassofort.de hat den Online Service erweitert.

27. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


Jetzt mit noch mehr Funktionen. Anwaltliche Mahnschreiben für 19,99 EUR.

Gerade kleinere und mittelständische Betriebe haben Probleme mit der derzeitigen Zahlungsmoral. Kunden zahlen ihre Rechnungen nicht und Unternehmer sind es oftmals Leid ihrem Geld ständig hinterher zu rennen und damit wichtige Arbeitszeit zu verschwenden. Dabei gefährden unbezahlte Rechnungen häufig die Liquidität vieler Unternehmen. Mit Inkassofort.de kann man dies einfach, schnell und online ändern.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Inkassoportal www.inkassofort.de hat den Online Service erweitert.

Kategorie: Pressemitteilungen

Musterbriefe von A wie Abmahnung bis hin zu Z wie Zahlungsbeschleunigung

21. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Von A wie Arbeitszeugnis und Abmahnung bis hin zu Z wie Zahlungsbeschleunigung und Zahlungsregister – die niederrheinische Industrie- und Handelskammer (IHK) hat für ihre Online-User eine ganz besondere Download-Seite als “Geschenk” parat. Dort gibt es alle möglichen Business-relevanten PDFs für lau. Die Liste ist endlos lang und alphabetisch sortiert.

Gefunden bei akademie.de

Kategorie: Bunte Kiste

30 Tipps, damit Ihr eigener Newsletter nicht für Spam gehalten wird

21. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Fast zwei Drittel aller verschickten E-Mails weltweit sind unerwünschte Spam-Mails. Allein in der europäischen Union geht der dadurch entstandene Produktivitätsverlust in die Milliardenhöhe. Der Cyber-Plage ist wohl auch in Zukunft kein Garaus zu machen. Umso wichtiger ist es, dass seriöse Newsletter-Versender nicht selbst unter Spam-Verdacht geraten.

Falsche Absender, gehackte Versand-Server, utopische Versprechungen – das und noch mehr zeichnet Spam-Mails aus. Deshalb setzen immer mehr Provider und Unternehmen, aber auch Privatleute Spam-Filter ein, die unerwünschte Mails aussortieren.

Das Problem: Trotz aller Filtertechnologien wird immer wieder mal die eine oder andere erwünschte E-Mail unbeabsichtigt als Spam klassifiziert. So genannte "False Positives" kommen, so schätzen Fachleute, bei 10 bis 20 Prozent aller seriösen E-Mails vor.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin 30 Tipps, damit Ihr eigener Newsletter nicht für Spam gehalten wird

Kategorie: Marketing

Anleitung zur effektiven Vermarktung von Websites durch Link-Kampagnen

15. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Der Linking-Matters-Report ist ein freies Whitepaper, das Webseitebetreibern, Managern und Beratern einen Leitfaden zur Entwicklung von effektiven Linkstrategien zur Verfügung stellt. Der Report beinhaltet neben einer Schritt-für-Schritt-Anweisung zur Durchführung von Link-Kampagnen eine ROI-Berechnung sowie Links zu Artikeln und weiterführenden Dokumenten.

Der Report kann unter www.linkmarketing.info (Original: www.linkingmatters.com) runtergeladen werden.

Kategorie: Marketing

Systemhaus Bissinger setzt auf innovative E-Business-Lösung

14. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen


Wie der Softwareanbieter ElectronicSales mitteilte, setzt seit kurzem nun auch das Systemhaus Bissinger, eines der Top 25-Systemhäuser in Deutschland, die durchgängige E-Business-Lösung von ad-fontes und ElectronicSales ein. Der Webshop des Systemhauses
wird täglich automatisch mit aktuellen Preisen und Verfügbarkeiten der führenden Distributoren versorgt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Systemhaus Bissinger setzt auf innovative E-Business-Lösung

Kategorie: Pressemitteilungen

Onlineshops verschenken viel Geld

13. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

1,88 Milliarden Euro an Umsatzpotenzial verschenkten die deutschen Onlineshops allein im ersten Quartal 2005. Das ist das Ergebnis einer Hochrechnung des IT-Dienstleisters novomind auf Basis der aktuellen GfK-Zahlen. Der Grund für die Misere: Zwei von fünf potenziellen Kunden brechen ihren Einkauf im Web aufgrund technischer Probleme vorzeitig ab. Kryptische Fehlermeldungen, lahmer Seitenaufbau und abgestürzte Produktdatenbanken verärgern die Kunden und bremsen den Umsatz.

Hier geht es zur Pressemitteilung bei novomind.

Kategorie: Marketing

Pakete am PC frankieren

8. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Von Juli an lassen sich mit „Stampit“, dem System zur PC-Frankierung der Deutschen Post, Paketen für den Versand frankieren. Die Online-Paketmarke wird auf einem handelsüblichen Etikett oder auf einem einfachen Blatt Papier ausgedruckt und auf das Paket geklebt. Je nach Gewicht lässt sich die jeweilige Paketmarke für 5, 10 oder 20 Kilogramm ausdrucken. Die selbst gedruckte Paketmarke enthält den üblichen Stampit-Matrixcode als "digitale Briefmarke" sowie die notwendigen Strichcodes für die Einlieferung und Beförderung von Paketen. Über Stampit-Web oder die DHL-Website ist damit auch die Sendungsverfolgung möglich.

Nachtrag: Diese Funktion steht jedoch vorläufig nur E-Bay Nutzern zur Verfügung. Alle Anderen müssen bis Herbst warten -> siehe auch Deutsche Post.

Kategorie: Marketing

Wie Sie wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit betreiben

8. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Öffentlichkeitsarbeit ist gerade für viele kleine Unternehmen etwas, das nicht leicht von der Hand geht. Versuche, das Unternehmen in die Medien zu bekommen, scheitern oft daran, dass sie keine nachrichten-würdigen Ereignisse liefern können. Stattdessen wird Gorilla-Marketing betrieben.

Beim Gorilla-Marketing schlägt sich das Unternehmen fortwährend auf die Brust und liefert vorrangig eine Selbstbeweihräucherung ab. Doch das ist das letzte, was Medien wollen.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Wie Sie wirkungsvolle Öffentlichkeitsarbeit betreiben

Kategorie: Marketing

Was sich im Internet nicht verkaufen lässt

8. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Karsten Büttner von Online-Marketing-Praxis wundert sich doch immer wieder ein wenig, wenn er liest, dass man "alles" über das Internet verkaufen könne. Mir geht es genauso und sicherlich noch vielen anderen die sich mit dem Thema E-Commerce intensiver auseinandersetzen.

Im Gegensatz zu mir, hat Karsten Büttner seine Verwunderung jedoch in einen lesenswerten Artikel anhand eines praktischen Beispiels zusammengefasst.

Hier geht es zum Artikel.

Kategorie: Vertrieb

Bestellabbrüchen beim Online-Kauf vorbeugen

4. Juli 2005 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das IM Marketing Forum veröffentlichte kürzlich eine Checkliste um Bestellabbrüche zu vermeiden.

Die darin aufgeführten Erkenntnisse sind nicht unbedingt neu, aber immer wieder gut sich diese vor Augen zu halten.

Lesen Sie in diesem Zusammenhang auch unsere Beiträge:

Bestellabbrecher dürfen nicht kontaktiert werden vom 20. April 2005
Bestellabbrüche verhindern vom 24. März 2005

Kategorie: Marketing

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 296
  • Seite 297
  • Seite 298
  • Seite 299
  • Seite 300
  • Interim pages omitted …
  • Seite 302
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels