• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Veranstaltungen

Veranstaltungen

Shopware Community Day 2017 – Ticketverkauf gestartet

4. April 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung):  Unter dem Leitthema “Hello Human” wird die shopware AG am 09. Juni 2017 bereits zum siebten Mal den Shopware Community Day veranstalten. Das Event, das auf dem Gelände der Tobit.Software AG stattfindet, gehört mit mehr als 1.600 Teilnehmern, 50 Referenten und 40 Ausstellern zu den wichtigsten Veranstaltungen im deutschen eCommerce. Tickets können ab sofort erworben werden.

scd17_logo_500x170

Mit dem Leitthema „Hello Human“ will die shopware AG gemeinsam mit ihrer Community den Grundstein für das „Age Of The Customer“, also das Zeitalter des Kunden legen und sich auf den Menschen im Mittelpunkt konzentrieren. „Im Age Of The Customer bilden modernste Technologien die Schnittstelle zwischen menschlichen Bedürfnissen und Unternehmen. Wir wollen einen Ausblick auf die Zukunft des eCommerce und die Frage geben, was die Shopware Community in den nächsten Jahren erwartet und welche Rolle der Mensch dabei spielt“, erklärt Shopware Vorstand Sebastian Hamann das Leitmotiv. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shopware Community Day 2017 – Ticketverkauf gestartet

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

plentymarkets begeistert mit Ceres – dem galaktisch schnellen Webshop auf dem 10. Online-Händler-Kongress

29. März 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die plentymarkets GmbH feierte das 10. Jubiläum des beliebten Online-Händler-Kongresses im Kongress Palais in Kassel. Unter dem Motto “Ein kleiner Schritt für dich. Ein großer Schritt für dein Business.” entführte plentymarkets in spaciger Atmosphäre in eine neue Dimension des E-Commerce, wo Online-Händler viele bahnbrechende Neuerungen erwarten.

Traditioneller Startschuss mit der Keynote von CEO Jan Griesel

In jedem Jahr eröffnet Gründer und CEO Jan Griesel den Kongress mit seiner Keynote mit einem Rückblick auf die Entwicklungen des vergangenen Jahres und den Visionen für das kommende.

Der neue Plugin-Store plentyMarketplace läutet für plentymarkets Händler eine neue Ära ein: Das plenty_presse-350x233E-Commerce-ERP wird dank Plugins auf der Basis neuester Technologien individueller, flexibler und schneller – so zum Beispiel mit dem neuen Plugin Ceres – ein theme-fähiges, galaktisch schnelles Shop-Template, das in Sachen Design und SEO-Kompatibilität keine Wünsche offen lassen wird. Für eine nutzerfreundliche Usability des neuen Shops entwickelt plentymarkets zusammen mit der Agentur ONEDOT. “plentyFlow” – einen selbsterklärenden Konfigurator, der die Content-Pflege des neuen Shops zu einem Kinderspiel machen wird. Standardmäßig mit ElasticSearch ausgestattet, wird die Auslieferung und Darstellung von Artikeldaten im neuen Shop um ein vielfaches einfacher und schneller – mit ElasticSearch ist für einen kompletten Datensatz nur eine einzige Abfrage nötig, wodurch es wesentlich schneller als SQL, ganz einfach skalierbar und auch für sehr große Shops geeignet ist. Die Schnelligkeit des neuen Shops wird in Zukunft ebenfalls durch Cloudfront unterstützt werden. Mit diesem Netzwerkservice werden alle statischen Inhalte eines Shops extrem schnell ausliefert.

Das neue Dream-Trio in Sachen Datenaustausch besteht aus dem ElasticSync Plugin von plentymarkets, synesty und dem Wiener Startup excodata. Jan Griesel berichtet in seiner Keynote von dieser Kooperation, die Großes erwarten lässt: die Optimierung des Austauschs von Daten z.B. für den Bestands- oder Preisabgleich, Auftrags- und Kundendaten zwischen Warenwirtschaft, CRM und externen Anbindungen wie Adwords oder Preissuchmaschinen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin plentymarkets begeistert mit Ceres – dem galaktisch schnellen Webshop auf dem 10. Online-Händler-Kongress

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

So erzielen Online-Händler höhere Erträge mit einfachen Maßnahmen

27. März 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Viele Online-Händler haben mit niedrigen Umsatzrenditen zu kämpfen. Selbst die meisten Big Player der Branche erwirtschaften bestenfalls Renditen im niedrigen einstelligen Prozenzbereich. Beim Ertrag zählt jeder Euro. Unser kostenloses Experten-Webinar Lager- und Sortimentsoptimierung oder „Im Lager liegt das meiste Geld rum“ am 4. April 2017 zeigt, wie sich mit kennzahlengestützter  Sortiments- und Lagerplanung nicht nur der Ertrag, sondern auch die Liquidität, deutlich steigern lassen.

Das Sortiment ist im E-Commerce eine Variable von hoher Bedeutung für Erfolg oder Misserfolg. Gut sortierte Online-Händler führen schnell einige Tausend Posten. Nicht alle davon zählen zu den lukrativen Schnelldrehern – sehr zum Leidwesen des Handels. Die Folge: Das Lager bindet viel zu viel Kapital mit Produkten die sich im Verhältnis zu schlecht verkaufen.

Wir hatten schon vor einiger Zeit skizziert, wie sich ein zu hoher Lagerbestand abbauen lässt. Unten eine beispielhafte Lagerwertanalyse eines typischen mittelständischen Online-Händlers. Jeder Punkt der Grafik repräsentiert ein Produkt im Lager. Das Chart bildet den Lagerwert an der vertikalen Achse, sowie den Umsatz an der horizontalen Achse ab.

Bildquelle: metoda, ein Spezialist für Echtzeit-Marktanalysen
Bildquelle: metoda, ein Spezialist für Echtzeit-Marktanalysen

Je weiter rechts sich ein Punkt befindet, desto höher der Umsatz. Desto höher darf auch deren Lagerwert sein. Die Realität sieht aber leider ganz anders aus. Eine große Anzahl von Produkten, die einen hohen Lagerwert darstellen, werden nur selten nachgefragt. Dieser hohe Lagerbestand muss dringend abgebaut werden, weil unnötig Kapital gebunden wird. Preisaktionen könnten hier ein probates Mittel sein.

Gleichzeitig sind einige stark nachgefragte Produkte aber nur in unzureichender Menge im Lager zu finden. Nachfrage und Lagerbestand stehen hier in keinem guten Verhältnis. Für den Einkauf sollte das ein Alarmsignal sein. Denn wenn die Topseller aufgrund fehlender Lieferfähigkeit nicht angeboten werden, geht der Kunde zur Konkurrenz. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin So erzielen Online-Händler höhere Erträge mit einfachen Maßnahmen

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Businessplanung

FairCommerce Initiative mit 40.000 Unterstützern für Fairness im Online-Handel

23. März 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Die Initiative FairCommerce wurde vom Händlerbund ins Leben gerufen und setzt sich gegen Abmahnmissbrauch und für den fairen Wettbewerb ein. Die Initiative hat bereits 40.000 Online-Händler als Unterstützer im Rücken. In weniger als zwei Jahren hat FairCommerce viele Meilensteine erreicht und nimmt jetzt das nächste Ziel in Angriff.

Gegen Abmahnmissbrauch im Online-Handel

Abmahnungen unter Mitbewerbern sind im deutschen Online-Handel weit verbreitet. Die aktuelle Händlerbund-Studie zeigt, dass jeder vierte Online-Händler im vergangenen Jahr eine Abmahnungen erhielt. Ursprünglich dienten sie als rechtliches Mittel, um Rechtsverstöße schnell und günstig aus der Welt zu schaffen. Oft mahnen Konkurrenten sich jedoch gegenseitig für relativ kleine Fehler ab. Das Ergebnis sind hohe Kosten und unnötiger Aufwand. Mit der Teilnahme an der FairCommerce Initiative erklären Online-Händler sich bereit, zuerst persönlich Kontakt mit dem Mitbewerber aufzunehmen bevor eine Abmahnung ausgesprochen wird. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin FairCommerce Initiative mit 40.000 Unterstützern für Fairness im Online-Handel

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Shop Usability Award 2017 im Jubiläumsjahr

22. März 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zum 10. Mal wird dieses Jahr wieder nach den besten Online-Shops in Deutschland gesucht. Schon seit 2008 wird der Shop Usability Award® für nutzerfreundliche und innovative Online-Shops in 12 Kategorien plus 5 Sonderkategorien verliehen. 2015 zeichnete die Zeitschrift t3n den Shop Usability Award® als den renommiertesten, deutschen e-Commerce Award aus.

Initiator des Awards ist Geschäftsführer des Usability Dienstleisters Shoplupe® Johannes Altmann, der auch in diesem Jahr wieder das who is who der deutschen e-Commerce Landschaft in der Jury versammelt hat, um von der Professionalität, Neutralität aber vor allem durch die Relevanz im Markt zu überzeugen.

jubel-500x125

2017 hat das Team von Shoplupe® einen innovativen Prüfkatalog ausgearbeitet, der seines Gleichen sucht. 34 Kriterien werden vom Expertenteam bewertet, anschließend werden Testbestellungen bei den nominierten Shops durchgeführt. Kern des gesamten Prüfverfahrens sind 4 Bausteine: Attraktivität, pragmatische Qualität, hedonische Qualität und Dienstleistungsqualität. Aus den besten Shops ergeben sich die Nominierten, die anschließend der Fachjury übergeben werden. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop Usability Award 2017 im Jubiläumsjahr

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Shop Usability Award

AMZCON & Private Label Days – Die größte deutsche Konferenz rund ums Verkaufen auf Amazon

16. März 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Bereits zum dritten Mal findet mit der AMZCON und den Private Label Days am 2. und 3. Juni 2017 im World Conference Center in Bonn die größte deutsche Konferenz zum Verkaufen auf Amazon statt.

Pressebild-3-400x300Am Freitag, den 2. Juni 2017 beginnen die Konferenztage mit der AMZCON, die sich an professionelle Amazon-Seller und Vendoren richtet. Am 3. Juni 2017 folgen die Private Label Days mit Vorträgen zum Verkaufen eigener Produkte auf Amazon. Besonderer Wert wird auch auf den Austausch der Teilnehmer untereinander gelegt: In verschiedenen Netzwerk-Ecken können die Händler ihre Erfahrungen austauschen.

Im ehemaligen deutschen Bundestag in Bonn werden ausgewählte Speaker aus den USA, Asien und Deutschland in Fach- und Impulsvorträgen neueste Erkenntnisse mit den Amazon-Verkäufern und Interessenten teilen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin AMZCON & Private Label Days – Die größte deutsche Konferenz rund ums Verkaufen auf Amazon

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Experten-Webinar: Lager- und Sortimentsoptimierung oder „Im Lager liegt das meiste Geld rum“

14. März 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Bei der Auswertung von Online-Marketing-Kampagnen und Usability-Tests des Shop-Frontends setzen die meisten Shop-Betreiber auf Fakten. Anders sieht es jedoch bei der Sortimentssteuerung und Lagerplanung aus. Hier setzen Shop-Betreiber nach wie vor, viel zu häufig auf ihr Bauchgefühl.

Ein Gefühl, das fatale Folgen für den Online-Händler haben kann: Eine viel zu hoher Kapitalbedarf für Produkte die keiner kauft und fehlendes Geld für die Schnelldreher, die sich gut verkaufen. So werden auch Umsatz- und Gewinnpotentiale verschenkt.

 

Hochregal in einer Lagerhalle

 

Unser kostenloses Webinar wird Handlungsempfehlungen aufzeigen, wie Online-Händler ihr Lager, sowie Sortiment optimieren und so mehr Umsatz und höhere Erträge erzielen. Dabei werden Kosten gesenkt und hohe Kapitalbindungen durch Langsamdreher mit geringer Abverkaufsgeschwindigkeit vermieden.

Direkt zur Anmeldung

In diesem Webinar erklären wir:

(Dauer ca. 30 Minuten inkl. Fragerunde)

  • wie Sie Kennerprodukte identifizieren und schneller abverkaufen
  • wie Sie Ihre Top-Produkte ermitteln und eine ständige Verfügbarkeit sicherstellen
  • den Kapitalbedarf deutlich senken können
  • Übergeordnetes Ziel: Mehr Umsatz und höhere Erträge, ohne zusätzliches Marketingbudget zu benötigen

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Experten-Webinar: Lager- und Sortimentsoptimierung oder „Im Lager liegt das meiste Geld rum“

Kategorie: Businessplanung, Veranstaltungen Stichworte: Controlling, Veranstaltungen

E-Commerce-Entwickler aufgepasst: code.talks commerce special 2017

10. März 2017 von Nicola Straub

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Zwei Tage lang Gespräche und Diskussionen zu Trends und Themen in der E-Commerce-Entwicklung: Das ist code.talks commerce special. Dieses Jahr trifft sich die Entwicklerszene am 27. und 28. April 2017 im CineStar Kino der KulturBrauerei in Berlin – und für shopanbieter.de-Leser gibt es 10 % Rabatt!

VortragshaltenderDas Programm der diesjährigen code.talks commerce special sieht rund 70 Sessions in 8 Thementracks – von Architecture, über BI Marketing bis Systeme oder IT-Organisation – vor. Die Einteilung nach unterschiedlichen Leveln hilft dabei, die idealen Veranstaltungen zu finden und die extra großen (Kino-) Leinwände stellen sicher, dass vorgestellter Code bis in die letzten Reihen optimal lesbar ist.

Auf den fünf code.talks Bühnen diskutieren sprechen zahlreiche nationale und internationale Top Speaker wie Philip Erler (Zalando SE), Florian Heinemann (Project A Ventures), Ulf Kirsten (Rocket Labs), Ben Marks (Magento Inc), Sebastian Betz (About You) und Dima Soroka (Oro Inc.).

Flankierend gibt es natürlich auch ein tolles Tech Entertainment Programm und wie jedes Jahr die legendäre After Conference Party, die die ideale Kulisse bietet zum entspannten Austausch und Kontakte knüpfen.

Die Highlights in Stichpunkten: [Weiterlesen…] Infos zum Plugin E-Commerce-Entwickler aufgepasst: code.talks commerce special 2017

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Ein Tag rund um eBay: Der eBay SellerDay am 07.04.2017 in Berlin- Sponsored Post

8. März 2017 von Peter Höschl

Kaum ein Online-Händler kommt heutzutage um den Verkauf auf eBay herum. Was einst als Online-Auktionshaus begann, ist längst zu einer der wichtigsten Anlaufstellen für Kunden und Händler im digitalen Handel geworden. Aufgrund der hohen Relevanz veranstaltet der Händlerbund in Kooperation mit eBay einen Tag, an dem Händler, Brancheninsider und Interessierte tief in die Welt des Online-Marktplatzes abtauchen können:

Der eBay SellerDay findet am 7. April 2017 im Spreespeicher in Berlin statt. Diese außergewöhnliche und historische Eventstätte im Osthafen der deutschen Hauptstadt öffnet für die erste und bislang einzige Konferenz ihrer Art die Pforten und wartet dabei mit einem umfangreichen Programm auf.

Die Agenda: Vorträge, Workshops, Best Practise und Co.

Ein Blick auf die Agenda des eBay SellerDay zeigt auf Anhieb die Vielfalt der angebotenen Themen: Ob nun das kommende eBay Update, die mobile Optimierung, wichtige SEO Rankingfaktoren, die Internationalisierung, Umgang mit negativen Bewertungen, die Bedeutung von Bildern und Content oder auch erfolgversprechende Werbemaßnahmen und das rechtssichere Handeln – die Themen sind mannigfaltig und bieten sowohl Anfängern als auch erfahrenen Verkäufern jede Menge spannenden Input.

ebay-konferenz-bannerkit-ne

Bei der Planung des eBay SellerDays wurde auf ein abwechslungsreiches Programm aus Referaten und Kurzvorträgen aber auch Workshops und Best Practise-Beispielen Wert gelegt. Dabei bietet sich für die teilnehmenden Online-Händler die Gelegenheit, sich vor Ort mit zahlreichen Branchenexperten aus den unterschiedlichsten Bereichen auszutauschen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ein Tag rund um eBay: Der eBay SellerDay am 07.04.2017 in Berlin- Sponsored Post

Kategorie: Sponsored Posts, Veranstaltungen

Mit personalisierten After-Sales-Services Kunden glücklich – Adnymics und parcelLab gemeinsam auf dem plentymarkets Kongress 2017

8. März 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Nach dem Klick auf den Bestell-Button fängt für erfolgreiche Online-Händler die Arbeit erst richtig an: Denn wer seine Kunden durch den Versandprozess und bis über die Ankunft des Pakets hinaus mit guten Services begleitet, steigert nicht nur die Zufriedenheit seiner Online-Käufer, sondern auch die eigenen Umsätze. Deshalb stellen die Münchner Start-ups Adnymics und parcelLab individuelle After-Sales-Services ins Zentrum ihres gemeinsamen Auftritts auf dem diesjährigen plentymarkets Kongress.

Der 17. März ist ein Pflichttermin für die E-Commerce-Branche: Dann steigt im Kongress Palais in Kassel der diesjährige Händler-Kongress des ERP-System-Anbieters plentymarkets. 40 Fachvorträge erwarten die rund 1.500 Teilnehmer des 10. plentymarkets Kongresses, 60 Aussteller werden das Event mit ihren Infoständen flankieren.

170308_plentymarkets-Kongress2017-500x300

Dazu gehören auch die beiden Münchner Start-ups Adnymics, ein Anbieter für personalisierte Paketbeilagen, und parcelLab, Entwickler einer individualisierbaren Paket-Tracking-Lösung. Zusammen wollen die beiden Unternehmen den Besuchern nahebringen, wie personalisierte After-Sales-Services aussehen können – und wie Online-Händler davon ganz konkret profitieren. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Mit personalisierten After-Sales-Services Kunden glücklich – Adnymics und parcelLab gemeinsam auf dem plentymarkets Kongress 2017

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Interim pages omitted …
  • Seite 55
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels