• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Mail-Icon
  • RSS-Icon
  • G+-Icon
  • Twitter-Icon
  • Facebook-Icon

Blog für den Onlinehandel

das Zentralorgan der deutschen Onlinehändler-Szene

Das ist Ihr Onlineshop wert
  • Home
  • Onlineshop verkaufen
  • Kostenlose Unternehmensbewertung
  • Verkaufsbörse
  • News & Artikel
  • Ratgeber
  • Über uns
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Veranstaltungen

Veranstaltungen

Shop Usability Award 2017: Shortlist – die nominierten Shops stehen fest

30. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Die Initiatoren des Shop Usability Award® suchen heuer zum 10. Mal nach den besten Online-Shops in Deutschland. Die Nominierungen für den Shop Usability Award 2017 stehen fest. 714 Einreichungen wurden von den Shoplupe Usability-Experten in einem aufwändigen Prüfverfahren vorbewertet. Daraus ergeben sich je 5 Nominierungen in 12 Branchenkategorien und 4 Sonderkategorien.

shop-usability-award-500x12

Die Nominierungen wurden an die externe Fach-Jury zur Bewertung übergeben. Die einzelnen Kategoriesieger und der daraus hervorgehende Gesamtsieger werden am 22.06.2017 bei der Verleihung auf der K5 Konferenz in Berlin bekannt gegeben.

DIE SHORTLIST 2017

Kategorie „Accessoires, Geschenke & Lifestyle“

http://www.brogle.de
http://www.dmax-shop.de
http://www.fashionette.ch
http://www.meinfoto.de
http://www.pinkmilk.de [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Shop Usability Award 2017: Shortlist – die nominierten Shops stehen fest

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Kundenbindung in Zeiten der Plattformökonomie: Wie Online-händler mit personalisierten Inhalten Kunden ansprechen und halten

24. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): “Thriving in the World of Platforms”: Unter diesem Motto findet die K5-Konferenz am 22. und 23. Juni in Berlin statt. Neben hochklassigen Speakern stehen Networking und die K5 World Expo auf dem Programm. Dort können sich die Messebesucher über die neuesten Trends im E-Commerce und Onlinehandel bei den Ausstellern informieren. Adnymics ist im Start-up Village vertreten und zeigt den Besuchern, dass Kundenbindung und Customer Experience im Moment des Auspackens reelle Effekte für den Onlineshop erzielen.

Die K5 Conference, renommierter Treffpunkt der E-Commerce-Branche und zuverlässiges Barometer für die Trends, welche die Branche in den nächsten Jahren bestimmen werden, lädt in diesem Jahr unter dem Motto „Thriving in the World of Platforms“ am 22. und 23. Juni 2017 nach Berlin. Die Plattformökonomie steht im Zentrum des Vortragsprogramms: Wie können E-Commerce-Treibende in einer Welt bestehen, in der sich die Onlinekunden immer stärker auf immer weniger Shoppingplattformen konzentrieren? Wie funktioniert Kundenbindung, wenn der Kundenkontakt im direkten Wettbewerb zu hunderten anderen Händlern auf der gleichen Plattform stattfindet? Welche Berechtigung hat der eigene Onlineshop noch?

Adnymics auf der K5 World im Startup Village-300x208Eine der Antworten, die Speaker und Aussteller auf der K5 auf diese Frage liefern, lautet: Personalisierung. Um sich im Zeitalter von Amazon, eBay und Co. von der Masse zu differenzieren, setzen Händler auf individuell zugeschnittene Angebote und persönliche Ansprachen. Adnymics greift diesen Trend im Start-up Village auf und zeigt, dass Personalisierung nicht mit dem Klick auf den Bestell-Button enden muss. Stattdessen gilt es, den Kunden bis ins Paket hinein persönlich anzusprechen, beispielsweise mit den personalisierten Paketbeilagen von Adnymics. Diese verwandeln den schnöden braunen Lieferkarton mit personalisierten, aufwendig gestalteten Inhalten in ein persönliches Geschenk mit hohem Branding-Wert. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Kundenbindung in Zeiten der Plattformökonomie: Wie Online-händler mit personalisierten Inhalten Kunden ansprechen und halten

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

2. Amazon Sales Kongress 2017 – Erfolgsstrategien separat zugeschnitten auf Vendoren und Seller

18. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Der 2. Amazon Sales Kongress ist die erste große Konferenz mit weitgehend separaten Programmsträngen für Markenhersteller und Händler, die genau auf deren unterschiedlichen Informationsbedürfnisse zugeschnitten sind! Unter dem Motto Fit für das Weihnachtsgeschäft“ findet er am 6./7. Juli 2017 mit hochkarätigen Referenten in Würzburg statt im modernen Tagungszentrum in der spektakulären Festung Marienberg hoch über der Stadt.

ASK-2017-Eventlogo-256x256Programm bietet am ersten Tag sieben Vorträge zu hochaktuellen Themen wie z.B. Strategien für Verhandlungserfolg bei Amazon, Vendor Central Handling Optimierung, Werbeoptionen für Vendoren auf Amazon sowie Automatisierte Amazon Analysen zur Ranking-Optimierung. Am zweiten Tag finden drei parallele Intensiv-Seminare zur Vertiefung wesentlicher Themen des Vortags und zur Behandlung individueller Fragen statt jeweils geleitet von Top-Experten für Amazon-Optimierung. Abgerundet wird das Vendoren-Programm durch zwei Best Practice Vorträge aus den Branchen Spirituosen und Consumer Electronics.

Den Sellern werden an beiden Tagen insgesamt 13 Vorträge geboten. Zu den Highlights zählen die Themen Amazon SEO Erfolgsfaktoren, Sourcing und Logistik in und aus China, Sales Boost auf Amazon durch externen Traffic, Erfolgreich werben mit, Professionelles Rezensionsmanagement sowie wie man als Seller erfolgreich in den USA auf amazon.com verkaufen kann. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin 2. Amazon Sales Kongress 2017 – Erfolgsstrategien separat zugeschnitten auf Vendoren und Seller

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen

Exklusives Webinarangebot: Nur zwei Prozent Marketingkosten mit idealo Direktkauf

15. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Kommenden Donnerstag, den 18. Mai um 11 Uhr, findet unser Webinar „Warum idealo Direktkauf ein wichtiger Vertriebskanal für Online-Händler sein kann“ statt.

Wir konnten mit idealo, unserem Partner für dieses Webinar, ein exklusives Angebot für alle Webinar-Teilnehmer vereinbaren. Jeder Teilnehmer erhält nicht nur wertvolle Informationen für sein Onlinegeschäft, sondern auch ein unschlagbares Testangebot für idealo Direktkauf: 2% CPO bis zum bis 31.8.2017*.

 

Bild: psycho shadow @ Bigstock
Bild: psycho shadow @ Bigstock

 

Die 2% Gebühren (CPO) fallen für den Händler nur im Falle eines tatsächlich generierten Verkaufs an. Diese Konditionen gelten für alle Verkäufe bis zum 31.8.2017. Alle Infos zum Exklusiv-Angebot gibt es dann im Webinar. Anmeldung und weitere Infos hier.

Ein paar Vorteile vom idealo Direktkauf

  • Bis zu 25% Mobile Conversion Rate
  • Stark gesteigerte Sichtbarkeit auf idealo
  • Hohe Präsenz Ihrer Marke im Bestellprozess
  • Risikolose, erfolgsbasierte Abrechnung (CPO)
  • Sofortige Liquidität
  • Einfache technische Anbindung

Anmeldung und alle Infos zum Webinar

* Das Angebot gilt für alle Händler, die bis zum 9.6.2017 mit dem, auf idealo gelisteten Gesamtinventar, im idealo Direktkauf live gehen.

 

Kategorie: Marketing, Veranstaltungen

Auf der einzigen Fachkonferenz für MailChimp-Anwender in Deutschland dreht sich im KOMED Mediapark in Köln wieder alles um MailChimp und Newsletter-Marketing.

3. Mai 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

(Pressemitteilung): Auf der einzigen Fachkonferenz für MailChimp-Anwender in Deutschland dreht sich im KOMED Mediapark in Köln wieder alles um MailChimp und Newsletter-Marketing.

Am 27. September 2017 treffen sich Experten und Anwender der E-Mail- und Newsletter-Marketing-Lösung MailChimp im Kölner KOMED Mediapark zur 2. unabhängigen MailChimp-Anwenderkonferenz, dem MailChimp-Day. MailChimp ist weltweit eines der führenden Systeme in diesem Bereich und wird seit 15 Jahren aufgrund der Praxisnähe und Leistungsfähigkeit im B2B- und B2C-Bereich angewendet.

Mailchimp-Day_Tickets_dunkel_12-500x262

Beim 1. MailChimp-Day im Oktober 2016 besuchten rund 140 Teilnehmer den Anwendertag und zeigten sich beeindruckt von der Qualität und dem Praxisbezug der Fachvorträge. Auch in diesem stehen im Kölner KOMED Mediapark Best-Practice-Beispiele, Strategien und Taktiken für erfolgreiche Adressgenerierung sowie rechtliche Aspekte im Fokus. Dabei sind alle Themen und Vorträge im Vergleich zum Vorjahr komplett neu.
Es erwartet die Teilnehmer keine Theorie, keine Werbevorträge, sondern handfeste, umsetzbare und praktisch anwendbare Techniken und Tipps. Hierzu dient auch der gemeinsame Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern und Experten in den Pausen. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Auf der einzigen Fachkonferenz für MailChimp-Anwender in Deutschland dreht sich im KOMED Mediapark in Köln wieder alles um MailChimp und Newsletter-Marketing.

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Newsletter-Marketing, Veranstaltungen

e-Commerce Day 2017

25. April 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Am Freitag, den 12. Mai 2017, findet von 9 bis 18 Uhr in der Fußballstätte des 1. FC Köln der e-Commerce Day statt. Die Fachmesse bietet Experten, Händlern, Journalisten und Bloggern Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Trends des  Online-Handels sowie eine Plattform für den Dialog mit Branchenkennern. Über 30 ExpertenVorträge und insgesamt 81 Aussteller aus dem Bereich e-Commerce laden zum Austausch ein.

Die externen Referenten in diesem Jahr sind unter anderem Jan Schiecke (Google), Oliver Prothmann (BVOH), Michael Atug (MYMAW) und Johannes Altmann (Shoplupe). Ebenso  ergänzt auch in diesem Jahr FDP Bundesvorsitzender Christian Lindner die Vortragsreihe durch eine politische Einschätzung der Branche.

ecd-2017-300x250px_new

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin e-Commerce Day 2017

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Warum idealo Direktkauf ein wichtiger Vertriebskanal für Online-Händler sein kann

17. April 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Das enorme Wachstum im Mobile Commerce ist nur ein Beleg für das sich schnell ändernde Konsumentenverhalten und den technischen Herausforderungen, denen sich Onlinehändler stellen müssen.

Besonders für kleinere Händler wird es immer schwieriger, alle nötigen Hebel zu betätigen, um von Kunden optimal gefunden werden. Mit der Folge, dass Händler, die nicht auch auf anderen Vertriebskanälen, als dem eigenen Onlineshop vertreten sind, es grundsätzlich viel schwerer haben.

Diese Tendenz wird sich in Zukunft noch deutlich verstärken. Unser Webinar am 18. Mai zeigt, in welche Richtung sich der Onlinehandel bewegt und warum idealo Direktkauf ein wertvoller Begleiter auf diesem Weg sein kann.

webinar-idealo-more-sales-bigstock-Olivier-Le-Moal

Die Diskussion, ob Marktplätze und Preisvergleiche für Onlinehändler Sinn machen, ist meist müßig. Denn grundsätzlich gilt: Der Händler muss die Kunden dort abholen, wo sie sich aufhalten!

Und hier gibt es nun einmal eindeutige Entwicklungen: Die Konsumenten werden bequemer und nutzen immer weniger Angebote auf der Jagd nach dem günstigsten Preis, dem besten Produkt und das immer öfter mit dem Smartphone und anderen mobilen Endgeräten.

Unser kostenloses, gemeinsam mit idealo durchgeführtes Webinar wird aufzeigen, in welche Richtung sich der Onlinehandel bewegt und warum idealo Direktkauf ein wertvoller Begleiter auf diesem Weg sein kann.

Übrigens: Wir konnten mit idealo für alle Webinar-Teilnehmer ein attraktives Testangebot vereinbaren. Auflösung folgt.

Direkt zur Anmeldung

In diesem Webinar erklären wir:
(Dauer ca. 30 Minuten inkl. Fragerunde)

In diesem Webinar erklären wir:

  • in welche Richtung sich der Onlinehandel gerade entwickelt
  • wo der Kunde heute seinen Kauf startet und welchen Weg er dabei nimmt
  • wie idealo Direktkauf bei der Bewältigung der aktuellen und künftigen Herausforderungen unterstützt

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Warum idealo Direktkauf ein wichtiger Vertriebskanal für Online-Händler sein kann

Kategorie: Businessplanung, Veranstaltungen Stichworte: Controlling, Veranstaltungen

merchantday – E-Commerce- & Amazon-Konferenz für Onlinehändler

12. April 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Amazon-Seller, Ebay-Händler und Webshop-Betreiber aufgepasst – am 09. Juni 2017 veranstaltet der Online Händler youlindo und die Online Marketing Agenturen intomarkets, casusbene in Hannover den merchantday. Ihr seid Powerseller, Multi-Channel-Händler oder ein kleines FBA-Startup? Dann bietet Euch dieses Marketplace-Event genau das Wissen, um euren Handel auf die nächste Stufe zu heben.

merchantday-125-x-1257 Top-Speaker aus verschiedenen Bereiche vermitteln ihr Expertenwissen, erzählen von Ihren Erfahrungen und Fehlern und bieten euch damit einmalige Insights für der Erfolg auf Amazon, Ebay oder als Multi-Channel-Händler.

Welche Themen werden auf dem merchantday behandelt?

Das richtige Wissen entscheidet oftmals über Erfolg oder Misserfolg. In Zeiten, wo die Konkurrenz enorm ist und der nächste Händler nur einen klick entfernt ist, zählt jede Entscheidung, führt jeder Fehler zu weniger Verkäufen und schmälert den Umsatz. Die Experten auf dem merchantday kann man als Vollblut-Profis bezeichnen und ihr Erfolg auf Amazon & Co. gibt ihnen Recht. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin merchantday – E-Commerce- & Amazon-Konferenz für Onlinehändler

Kategorie: Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

Christ Juweliere erzielt 15 Prozent des Gesamtumsatzes online

12. April 2017 von Gast

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Christ gehört zu einer der Traditionsunternehmen in Deutschland. Bereits seit 1863, wie auch im Firmennamen zu erkennen, ist das Unternehmen im stationären Handel tätig. Alteingesessene Unternehmen, die aus dem klassischen Handel kommen, haben es in der Vergangenheit häufig recht schwer, alte Geflogenheiten und Prozesse so aufzubohren, damit der Wandel in die digitale Welt einigermaßen erfolgreich vollzogen werden kann. Auch heute ist es längst noch keine Selbstverständlichkeit, dass dieser Wandel erfolgreich von anderen Traditionsunternehmen und stationären Händlern vollzogen wird.

Christ Juweliere hat schon recht früh das Internet als Spielwiese genutzt und erste Gehversuche im Jahr 2000 unternommen. Damals noch nicht in der Konsequenz wie heute, aber man hat recht früh im Vergleich zu anderen Traditionsunternehmen die Wichtigkeit dieses Mediums erkannt.

Seither hat sich das Unternehmen positiv entwickelt und es geschafft, dass Bewusstsein für die neuen Medien mit den Werten aus dem stationären Handel so zu verknüpfen, dass sich beide Welten sukzessive befruchten.

Schmuck- und Uhrenmarkt in Deutschland

Der Schmuck- und Uhrenmarkt ist in Deutschland immer noch sehr stationär geprägt. Alleine in Deutschland wird von einem Marktvolumen von rund 6 Mrd. EUR ausgegangen. Genaue Zahlen, was den Online-Anteil angeht, gibt es leider nicht. Schätzungen gehen aber von rund 10-15 Prozent aus. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Christ Juweliere erzielt 15 Prozent des Gesamtumsatzes online

Kategorie: Veranstaltungen

Blick „unter die Motorhaube“ des Digital Commerce: NEOCOM 2017, 11.-12. Oktober in Düsseldorf

10. April 2017 von Peter Höschl

Dieser Artikel wird Ihnen vorgestellt von: shopanbieter.de / Marcedo GmbH- Eigenanzeige -

Onlineshop verkaufenWir unterstützen E-Commerce-Unternehmer bei Kauf und Verkauf von Onlineshops, Amazon-Firmen und Internetportalen. Wir sind die Spezialisten dafür und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen. Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf. Unser Honorar ist zu 100% erfolgsabhängig.

Jetzt informieren: Onlineshop verkaufen

Pressemitteilung: Veranstalter und Träger bevh und HDE stellen Kongress, Messe und NEO-Verleihung 2017 unter das Motto „Back to the Future. Back to Business.“

Die NEOCOM 2017 findet erneut auf dem Areal Böhler in Düsseldorf statt, dieses Mal aber in einer neuen Halle: Für die Messe und den Kongress ist die Kaltstahlhalle reserviert, für das Kongress-Plenum die Halle am Wasserturm. Die Verleihung des NEO, einem der führenden Branchen-Preise für den Handel, ist für den Abend des 11. Oktober terminiert.

MF-Neocom-17-blanco

„Der NEOCOM Kongress, die Messe und die Verleihung des NEO am ersten Messeabend werden intensiv miteinander verwoben. Wir bieten den Teilnehmern so eine einmalige Event-Experience, die durch den industriellen Charme der Kaltstahlhalle noch unterstrichen wird – das ideale Umfeld für etablierte Händler und auch Start-Ups, um die neuesten Trends im Digital Commerce zu diskutieren“, betont Ioana Sträter, Geschäftsführerin des Veranstalters Management Forum der Verlagsgruppe Handelsblatt die Vorzüge der NEOCOM.

Die Handelsblatt-Tochter plant zusammen mit den Trägern Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland (bevh) und Handelsverband Deutschland (HDE) verschiedene Neuerungen für die NEOCOM 2017. Neben der neuen Location und dem veränderten Zeitplan finden sogenannte „Deep Dive“-Formate zu aktuellen Themen des Digital Commerce statt. [Weiterlesen…] Infos zum Plugin Blick „unter die Motorhaube“ des Digital Commerce: NEOCOM 2017, 11.-12. Oktober in Düsseldorf

Kategorie: Pressemitteilungen, Veranstaltungen Stichworte: Veranstaltungen

  • « Go to Previous Page
  • Seite 1
  • Interim pages omitted …
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Interim pages omitted …
  • Seite 55
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Unternehmen verkaufen

Wir sind Spezialisten für den Kauf und Verkauf von E-Commerce-Unternehmen und vereinen langjährige E-Commerce-Erfahrung und das Know how aus über 65 Unternehmensverkäufen und -käufen.

Wir beraten Sie im Vorfeld Ihrer Entscheidung zum Firmenverkauf, ermitteln den marktgängigen Wert eines Onlineshops und begleiten sie bis zum erfolgreichen Onlineshop Verkauf.

Gerne können wir unverbindliches und vertrauliches Erstgespäch führen.

Newsletter abonnieren

Über 7.000 Newsletter-Abonnenten erhalten bei neuen Verkaufsofferten eine kurze Info ins Postfach. Kostenlos, jederzeit kündbar. Nutzen auch Sie diesen Infovorteil!

Keine Datenweitergabe!

Hostingsponsor

Logo von Estugo

Footer

Newsletter abonnieren

Bei neuen Artikeln eine kurze Info ins Postfach, kostenlos, jederzeit kündbar. Keine Datenweitergabe!

Wichtige Links

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Archiv

Schlagwörter

Abmahnung Amazon Amazon Förderprogramm amazon marketplace Businessplanung Controlling Datenschutz E-Commerce Analyse ebay Facebook Google Gütesiegel Internationalisierung Know-how Kundenbindung Local Heroes Logistik Magento Marktanalyse Marktplatz Marktplätze Multi Channel Open Source Shopsysteme Payment Preisportale Pressemitteilungen Presseschau Produktdarstellung Recht SEO Shop-Marketing shopanbieter to go Shop Software Shopsuche Social Commerce Sortimentssteuerung Stationärgeschäft Studien UdZ Usability Veranstaltungen Verkaufsbörse Weihnachtsgeschäft Weiterbildung Zukunft des Handels